Bei den ZNF609-Aktivatoren handelt es sich um ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ZNF609 direkt oder indirekt durch verschiedene Signalmechanismen verstärken. Forskolin und Isoproterenol aktivieren durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die PKA, die die transkriptionsregulatorischen Funktionen von ZNF609 phosphorylieren und verstärken kann. Diese verstärkte Aktivität hilft ZNF609 bei der Bindung an Genpromotoren und der Modulation der Genexpression. Ionomycin und A23187, beides Kalzium-Ionophore, erhöhen die intrazellulären Kalziumkonzentrationen, was möglicherweise zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen führt, die posttranslationale Modifikationen von ZNF609 bewirken und damit seine Rolle als Transkriptionsfaktor verstärken.
Darüber hinaus aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) PKC, was zu Phosphorylierungsereignissen führen könnte, die die Transkriptionsaktivität von ZNF609 verstärken, möglicherweise durch Verschiebung von Protein-Protein-Interaktionen. In ähnlicher Weise können 5-Azacytidin und Natriumbutyrat durch Hemmung der DNA-Methylierung bzw. der Histondeacetylierung die Chromatinarchitektur so verändern, dass der Zugang von ZNF609 zur DNA begünstigt wird, wodurch seine genregulatorische Wirkung verstärkt wird. Auch Trichostatin A (TSA) verändert die Chromatinstruktur durch Histonacetylierung, wodurch die Bindung von ZNF609 an das Chromatin verbessert werden kann. Retinsäure und Resveratrol modulieren die Genexpression und Proteinfunktion, möglicherweise durch Beeinflussung der Chromatinlandschaft oder der mit ZNF609 verbundenen Signalkaskaden. Epigallocatechingallat (EGCG) und Lithiumchlorid schließlich wirken auf mehrere Signalwege, wobei letzteres GSK-3 hemmt, eine Kinase, die, wenn sie gehemmt wird, Transkriptionsfaktoren, einschließlich ZNF609, durch Veränderung ihrer Phosphorylierungsdynamik stabilisieren und verstärken kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise die transkriptionelle regulatorische Aktivität von ZNF609 erhöht wird, indem es seine Bindungsaffinität an DNA oder die Rekrutierung an Genpromotoren fördert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Diese Erhöhung kann calciumempfindliche Signalwege aktivieren, was möglicherweise zu posttranslationalen Modifikationen von ZNF609 führt und so seine Funktionsfähigkeit als Transkriptionsfaktor erhöht. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalkaskaden beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und assoziierten Proteinen führen, wodurch möglicherweise die Transkriptionsaktivität von ZNF609 durch veränderte Protein-Protein-Wechselwirkungen verstärkt wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer verminderten DNA-Methylierung führt. Eine Hypomethylierung von Genpromotoren kann die Bindung von Transkriptionsfaktoren wie ZNF609 an die DNA verstärken und damit möglicherweise ihre Rolle bei der Genregulation erhöhen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
TSA ist ein Inhibitor von Histon-Deacetylasen (HDACs), der die Acetylierung von Histonen erhöht und dadurch die Chromatinstruktur lockert. Dies kann die Zugänglichkeit von Transkriptionsfaktoren wie ZNF609 zu ihren Ziel-DNA-Sequenzen verbessern und ihre regulatorische Wirkung erhöhen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression über ihre Kernrezeptoren. Sie kann die Chromatinstruktur modulieren und beeinflusst nachweislich die Expression und Funktion anderer Zinkfingerproteine, was logischerweise die Aktivität von ZNF609 durch ähnliche Mechanismen verstärken könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann mehrere Signalwege modulieren und hat nachweislich Einfluss auf die Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren. Es kann die Funktion von ZNF609 durch Veränderung der Protein-Protein-Wechselwirkungen oder des Phosphorylierungszustands von Proteinen, die mit ZNF609 assoziiert sind, verbessern. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein weiterer HDAC-Inhibitor, der eine Hyperacetylierung von Histonen verursachen und dadurch möglicherweise die Transkriptionsaktivität von ZNF609 erhöhen könnte, indem die Zugänglichkeit seiner Bindungsstellen auf Chromatin verbessert wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalziumionophor wie Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und kalziumabhängige Signalwege aktivieren könnte, was möglicherweise zur Aktivierung von ZNF609 führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst nachweislich die Aktivität mehrerer Transkriptionsfaktoren durch seine Wirkung auf verschiedene Signalwege. Seine Wirkung auf ZNF609 könnte durch ähnliche Mechanismen vermittelt werden, wodurch seine Rolle bei der Genregulation verstärkt wird. |