ZNF555 kann ein komplexes Netz von intrazellulären Signalkaskaden in Gang setzen, die zur funktionellen Aktivierung dieses Proteins führen. Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) und 12-O-Tetradecanoylphorbol-13-Acetat (TPA) dienen als Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), die für ihre Rolle bei der Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und damit verbundenen Proteinen bekannt ist. Diese Phosphorylierung kann sich auch auf Proteine wie ZNF555 erstrecken und so dessen Aktivität modulieren. Ionomycin hingegen erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann. Diese Kinasen sind in der Lage, eine Vielzahl von Proteinen zu phosphorylieren, und diese Aktion kann auch ZNF555 betreffen, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise stört Thapsigargin durch seine Hemmung der Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) die Kalziumhomöostase, was möglicherweise zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die sich gegen ZNF555 richten können.
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels wird die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit dem Signalweg von ZNF555 interagieren, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. Dibutyryl-cAMP (db-cAMP), ein cAMP-Analogon, aktiviert ebenfalls die PKA, die sich gegen Proteine richten kann, die am Aktivierungsweg von ZNF555 beteiligt sind. Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) und Insulin lösen den EGFR- bzw. den PI3K/AKT-Signalweg aus, von denen bekannt ist, dass sie zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen führen, einschließlich der Aktivierung von Proteinen, die mit ZNF555 interagieren können. Anisomycin aktiviert die MAPK-Signalwege, die Substrate phosphorylieren können, die Teil des Aktivierungsprozesses von ZNF555 sind. Darüber hinaus hemmen Calyculin A und Okadainsäure die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung verschiedener Proteine führt, zu denen auch ZNF555 gehören kann, was zu seiner Aktivierung führt. Natriumorthovanadat schließlich kann durch die Hemmung von Tyrosinphosphatasen indirekt zur Aktivierung von Kinasen führen, die ZNF555 phosphorylieren und aktivieren. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre spezifische Wirkung auf verschiedene Kinasen, Phosphatasen und Signalmoleküle zu einer funktionellen Aktivierung von ZNF555 führen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Transkriptionsfaktoren und andere Proteine, zu denen auch ZNF555 gehören kann, phosphorylieren kann, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum die PKA aktiviert. PKA kann Proteine phosphorylieren, die mit der funktionellen Regulierung von ZNF555 zusammenhängen, und so die Aktivität von ZNF555 erhöhen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die möglicherweise ZNF555 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin löst den PI3K/AKT-Weg aus, der zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen kann, die an der funktionellen Aktivierung von ZNF555 beteiligt sein könnten. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, zu denen auch ZNF555 gehören kann, was möglicherweise zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein starker Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A, was indirekt zu einer Hyperphosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ZNF555 führen kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert MAPK-Signalwege, die verschiedene Substrate phosphorylieren können, die an der funktionellen Aktivierung von ZNF555 beteiligt sein können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase durch Hemmung der sarko-endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinen führt, die ZNF555 aktivieren könnten. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann Substrate phosphorylieren, die am Funktionsweg von ZNF555 beteiligt sind, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein allgemeiner Inhibitor von Tyrosinphosphatasen, was zu einer Aktivierung von Kinasen führen könnte, die ZNF555 phosphorylieren und damit aktivieren. |