ZNF486 kann die Aktivität des Proteins über verschiedene intrazelluläre Signalwege beeinflussen. Forskolin wirkt durch direkte Stimulierung der Adenylatzyklase, wodurch der Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle erhöht wird. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann, darunter auch Transkriptionsfaktoren, die mit ZNF486 interagieren können, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise wirkt IBMX durch die Hemmung von Phosphodiesterasen, was zu einer Akkumulation von cAMP und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt, die wiederum zur Aktivierung von ZNF486 führen könnte. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, umgeht die zellulären Rezeptoren und aktiviert direkt PKA, was einen weiteren Weg zur Phosphorylierung und Aktivierung von mit ZNF486 assoziierten Proteinen bietet.
Neben dem cAMP-Weg wirken auch andere chemische Aktivatoren über andere Mechanismen. PMA zum Beispiel ist ein bekannter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen in Gang setzt, die in der Aktivierung von ZNF486 gipfeln können. Ionomycin und A23187 wirken beide als Ionophore, die den intrazellulären Kalziumspiegel signifikant erhöhen, wodurch Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert werden können, was möglicherweise den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von ZNF486 beeinflusst. Epigallocatechingallat kann durch die Hemmung von DNA-Methyltransferasen zu einer Veränderung der Genexpression und einer anschließenden Aktivierung von Proteinen führen, die mit ZNF486 interagieren. Die Aktivierung von SIRT1, einer Deacetylase, durch Resveratrol kann die Proteinaktivität durch Deacetylierung modulieren, was sich auf die mit ZNF486 assoziierten Proteine auswirken kann. Spermidin könnte durch die Induktion der Autophagie zu einer Hochregulierung von Proteinen führen, die ZNF486 aktivieren. Außerdem kann Retinsäure durch Interaktion mit ihren Kernrezeptoren Gene hochregulieren, deren Proteinprodukte mit ZNF486 interagieren und es aktivieren können. Schließlich kann Anacardinsäure durch die Hemmung von Histon-Acetyltransferasen zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führen und dadurch Proteine beeinflussen, die an der Aktivierung von ZNF486 beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA kann Transkriptionsfaktoren und andere Proteine phosphorylieren, was möglicherweise zur Aktivierung von ZNF486 führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen, was den cAMP-Spiegel erhöht, indem es dessen Abbau verhindert. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das dann ZNF486 oder Proteine, die mit ZNF486 interagieren und es aktivieren, phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu nachgeschalteten Signalwegen führen kann, die Transkriptionsfaktoren oder andere Proteine aktivieren, die ZNF486 direkt durch Phosphorylierung oder andere posttranslationale Modifikationen aktivieren könnten. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Ionophor für Kalzium und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel. Erhöhtes Kalzium kann die Calmodulin-abhängige Kinase aktivieren, die wiederum ZNF486 durch Phosphorylierung aktivieren oder Proteine beeinflussen könnte, die mit ZNF486 interagieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat kann DNA-Methyltransferasen hemmen, was möglicherweise zur Demethylierung von DNA und zur Aktivierung bestimmter Gene führt. Dies könnte zur Aktivierung von Proteinen führen, die direkt mit ZNF486 interagieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann Proteine phosphorylieren, die an der Aktivierung von ZNF486 beteiligt sein können, obwohl die direkte Interaktion mit ZNF486 nicht nachgewiesen ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist dafür bekannt, SIRT1 zu aktivieren, eine Deacetylase, die die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen modulieren kann. Die Aktivierung von SIRT1 könnte zur Deacetylierung von Proteinen führen, die mit ZNF486 interagieren und es aktivieren. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin kann die Autophagie auslösen, bei der zelluläre Bestandteile recycelt werden. Dieser Prozess könnte Proteine hochregulieren, die direkt mit ZNF486 interagieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression über ihre Kernrezeptoren. Dies könnte zur Hochregulierung von Proteinen führen, die mit ZNF486 interagieren, was möglicherweise zur Aktivierung von ZNF486 führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster verändern kann. Dies könnte zu Veränderungen in der Expression von Proteinen führen, die mit ZNF486 interagieren und es aktivieren. |