Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF468 Aktivatoren

Gängige ZNF468 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol CAS 60514-48-9.

ZNF468 kann seine Aktivität als Transkriptionsfaktor über verschiedene intrazelluläre Signalwege beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin, beides Analoga zu Diacylglycerin, aktivieren die Proteinkinase C (PKC). Diese Aktivierung führt zur Phosphorylierung einer Vielzahl von Proteinen in der Zelle, von denen einige möglicherweise direkt mit ZNF468 interagieren oder an seinem regulatorischen Netzwerk beteiligt sind, wodurch die DNA-Bindungsfähigkeit von ZNF468 und seine Transkriptionsregulierung verbessert werden. In ähnlicher Weise erhöhen Forskolin und Isoproterenol den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Die aktivierte PKA kann dann Substrate phosphorylieren, die Teil des regulatorischen Komplexes von ZNF468 sind, was möglicherweise seine Wirksamkeit bei der Genregulation verbessert. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Signalwege auslösen, die nachgeschaltete Auswirkungen auf Proteine haben können, die die Aktivitäten von ZNF468 modulieren. Thapsigargin, das die Kalziumhomöostase stört, hat eine ähnliche Wirkung, indem es die Ca2+-ATPase des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmt, was möglicherweise zur Aktivierung von Proteinen führt, die die Funktion von ZNF468 beeinflussen könnten.

Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) und Insulin aktivieren ihre jeweiligen Rezeptoren und setzen dabei Kaskaden wie den MAPK/ERK-Weg und den PI3K/Akt-Weg in Gang. Diese Wege führen zur Phosphorylierung von Proteinen, die möglicherweise mit ZNF468 zusammenarbeiten, wodurch seine Rolle bei der Transkriptionsregulierung noch verstärkt wird. Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktiviert, kann ebenfalls Proteine beeinflussen, die ZNF468 mitregulieren. Darüber hinaus führen Calyculin A und Okadainsäure, Inhibitoren von Proteinphosphatasen, zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle. Diese breitere Phosphorylierungslandschaft kann sich auf die Reihe der Proteine auswirken, mit denen ZNF468 interagiert oder die es reguliert, was möglicherweise seine Funktion verbessert. Schließlich moduliert Bryostatin 1 PKC, was wie PMA und 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerol zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen führen kann, die die Transkriptionsaktivität von ZNF468 positiv beeinflussen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbolester wie PMA sind dafür bekannt, die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine führen kann, darunter Transkriptionsfaktoren, mit denen ZNF468 interagieren könnte, wodurch die Fähigkeit von ZNF468, DNA zu binden und die Genexpression zu regulieren, verbessert wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert PKA, die dann Substrate phosphorylieren kann, die mit ZNF468 interagieren können, wodurch dessen funktionelle Aktivierung als Transkriptionsfaktor gefördert wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch calciumabhängige Signalwege aktivieren kann, die die Aktivität von Proteinen beeinflussen, die ZNF468 regulieren oder mit denen es interagiert.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den Insulinrezeptor und löst eine Kaskade aus, die zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs führen kann, wodurch möglicherweise Proteine phosphoryliert werden, die mit ZNF468 zusammenwirken, wodurch seine Funktion verbessert wird.

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

Dieses synthetische Diacylglycerin-Analogon aktiviert PKC, was ähnlich wie bei PMA zu einer Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die mit ZNF468 zusammenarbeiten, und so dessen Aktivität als Transkriptionsfaktor fördert.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein Beta-adrenerger Agonist, erhöht die cAMP-Spiegel, was zur PKA-Aktivierung führt, die Proteine, die Teil des regulatorischen Komplexes mit ZNF468 sind, phosphorylieren kann, wodurch dessen Aktivität erhöht wird.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten zellulärer Proteine führt, von denen einige mit ZNF468 interagieren und dessen transkriptionelle Aktivierung fördern können.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die sich auf Transkriptionsfaktoren und ihre Co-Regulatoren auswirken können, was möglicherweise zu einer verstärkten Funktion von ZNF468 bei der Genregulation führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadasäure Proteinphosphatasen, was zur Hyperphosphorylierung von Proteinen führen könnte, die mit ZNF468 assoziiert sind, wodurch möglicherweise seine transkriptionelle Aktivierungskapazität erhöht wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase durch Hemmung der sarko-endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), die kalziumabhängige Proteine aktivieren könnte, welche die Aktivität von ZNF468 modulieren.