Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF383 Aktivatoren

Gängige ZNF383 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol CAS 60514-48-9.

ZNF383 nutzt verschiedene zelluläre Wege, um seine Aktivität zu modulieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerol (DiC8), beides Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC), können die Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF383 verstärken. PKC ist eine zentrale Kinase, die eine Vielzahl von Proteinen angreift, darunter auch solche, die an der DNA-Bindung und Transkriptionsregulierung beteiligt sind. In ähnlicher Weise kann auch Tetradecanoylphorbolacetat (TPA), ein weiterer PKC-Aktivator, die Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF383 fördern, was die Rolle der PKC-vermittelten Wege bei der funktionellen Modulation dieses Proteins unterstreicht. Durch die Aktivierung der Adenylatzyklase erhöht Forskolin den Gehalt an zyklischem AMP und aktiviert in der Folge die Proteinkinase A (PKA), die Transkriptionsfaktoren wie ZNF383 phosphorylieren kann, wodurch dessen DNA-Bindungsaktivität verstärkt wird. Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, ZNF383 zu phosphorylieren, was die Bedeutung der Kalzium-Signalübertragung bei der Regulierung solcher Proteine unterstreicht.

Sowohl der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) als auch Insulin lösen über ihre jeweiligen Rezeptoren Tyrosinkinase-Signalkaskaden aus. Die Aktivierung dieser Wege kann zur Veränderung verschiedener Transkriptionsfaktoren durch Signalmoleküle wie STAT oder ERK bei EGF und zur Aktivierung des PI3K/Akt-Signalwegs bei Insulin führen, was wiederum die Aktivität von ZNF383 modulieren kann. Anisomycin, das die stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs)/Jun amino-terminal kinases (JNKs) aktiviert, kann zu Veränderungen der ZNF383-Aktivität führen, was auf die Beteiligung des Proteins an der Stressreaktionssignalgebung hinweist. Verbindungen wie Calyculin A und Okadainsäure, Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, können indirekt den Phosphorylierungszustand von ZNF383 aufrechterhalten oder verstärken, indem sie seine Dephosphorylierung verhindern. Thapsigargin, das die Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA) hemmt, führt zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln und kann Kinasen wie CaMK aktivieren, die ZNF383 phosphorylieren können. Schließlich hemmt BAY 11-7082 die NF-κB-Aktivierung, was die Regulierung von Genen verändern kann, die mit ZNF383 interagieren oder es regulieren, und somit seinen Aktivierungszustand innerhalb des zellulären Signalnetzwerks beeinflussen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, eine Vielzahl von Substratproteinen zu phosphorylieren. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ZNF383 führen, da die PKC-vermittelte Phosphorylierung ein gängiger Mechanismus zur Aktivierung von Zinkfingerproteinen ist, die an der DNA-Bindung und der Transkriptionsregulation beteiligt sind.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) und zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann verschiedene Transkriptionsfaktoren und Proteine, möglicherweise auch ZNF383, phosphorylieren und so dessen DNA-Bindungsaktivität und Funktion als Transkriptionsfaktor verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden können. Diese Kinasen können dann ZNF383 phosphorylieren und aktivieren, da die Calcium-Signalübertragung für die Regulierung zahlreicher Zinkfingerproteine von entscheidender Bedeutung ist.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin bindet an seinen Rezeptor und löst eine Signaltransduktionskaskade aus, die die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) und die nachgeschaltete Akt-Kinase aktiviert. Akt kann eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren, möglicherweise auch ZNF383, wodurch dessen Aktivierung und Rolle bei der metabolischen Genregulation erleichtert wird.

1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol

60514-48-9sc-202397
sc-202397A
10 mg
50 mg
$46.00
$249.00
2
(1)

DiC8 ist ein synthetisches Analogon von Diacylglycerin (DAG), einem Aktivator von PKC. Durch die Aktivierung von PKC könnte DiC8 die Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF383 verstärken, ähnlich dem für PMA vorgeschlagenen Mechanismus.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein starker Aktivator der stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs)/Jun-Amino-terminalen Kinasen (JNKs). Die Aktivierung dieser Kinasen kann zur Phosphorylierung von ZNF383 führen und so seine Transkriptionsaktivität als Reaktion auf Stresssignale verstärken.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen führt. Durch die Hemmung der Phosphataseaktivität könnte Calyculin A indirekt die Phosphorylierung und den Aktivierungszustand von ZNF383 erhöhen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Ähnlich wie Calyculin A hemmt Okadasäure PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen wie ZNF383 führen kann, da es die Dephosphorylierung und Inaktivierung des Proteins verhindert.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarko/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Erhöhtes Calcium kann Kinasen wie CaMK aktivieren, die dann ZNF383 phosphorylieren und aktivieren könnten.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 hemmt die NF-κB-Aktivierung, indem es die Phosphorylierung von IκBα blockiert. Dies kann zu einer veränderten Regulation von Genen führen, die von NF-κB kontrolliert werden, von denen einige mit ZNF383 interagieren oder es regulieren können, wodurch sein Aktivierungszustand durch Veränderungen in der zellulären Signaldynamik beeinflusst wird.