ZNF35-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die selektiv die Aktivität des Transkriptionsfaktors ZNF35 (Zinkfingerprotein 35) hemmen. ZNF35 gehört zu einer größeren Familie von Zinkfingerproteinen, die durch das Vorhandensein von Zinkfingerdomänen gekennzeichnet sind – strukturelle Motive, die Zinkionen koordinieren und es dem Protein ermöglichen, an spezifische DNA-Sequenzen zu binden. Diese Zinkfingerproteine spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulation der Genexpression, indem sie Promotorregionen oder Enhancer von Zielgenen erkennen und an diese binden. Inhibitoren von ZNF35 beeinträchtigen dessen Fähigkeit, DNA zu binden, und modulieren so die Transkriptionsaktivität von Genen, die durch ZNF35 reguliert werden. Diese Inhibitoren sind oft so konzipiert, dass sie entweder mit der DNA-Bindungsdomäne des Proteins oder mit kritischen Regionen interagieren, die für dessen ordnungsgemäße Faltung und Funktion notwendig sind. Die Hemmung von ZNF35 kann zu nachgeschalteten Auswirkungen auf zelluläre Prozesse wie Differenzierung, Proliferation und Apoptose führen. Als Transkriptionsfaktor steuert ZNF35 die Expression zahlreicher Gene, die an diesen wichtigen biologischen Signalwegen beteiligt sind. Daher kann eine Störung seiner Funktion durch spezifische Inhibitoren das Gleichgewicht der Proteinexpression verändern, was sich auf zelluläre Signalnetzwerke und Regelkreise auswirken kann. Strukturelle Studien zu ZNF35-Inhibitoren konzentrieren sich häufig auf ihre Fähigkeit, eine selektive Bindung zu erreichen, um sicherzustellen, dass die Hemmung des Transkriptionsfaktors keine Auswirkungen auf andere Zinkfingerproteine in der Familie hat. Diese Selektivität wird in der Regel durch das Anvisieren einzigartiger struktureller Motive oder dynamischer Protein-Protein-Interaktionsflächen, die spezifisch für ZNF35 sind, erreicht. Fortschritte beim Verständnis der molekularen Mechanismen, die die Interaktion von ZNF35 mit DNA und anderen Kofaktoren steuern, haben die rationale Gestaltung dieser Inhibitoren ermöglicht, mit dem Ziel, komplexe Genregulationssysteme in verschiedenen biologischen Kontexten zu untersuchen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieses Nukleosidanalogon könnte zu einer Hypomethylierung des ZNF35-Promotors führen und dadurch möglicherweise dessen Transkriptionsinitiierung verringern. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Histondeacetylase-Hemmer könnte Trichostatin A einen epigenetischen Umbau fördern, der zu einer verringerten ZNF35-Gentranskription führt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
5-Aza-2′-Deoxycytidin könnte zur Demethylierung von CpG-Inseln innerhalb des ZNF35-Promotors führen, was dessen Genexpression herunterregulieren könnte. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilidhydroxamsäure kann zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen, die mit dem ZNF35-Gen assoziiert sind, was zu einer unterdrückten Transkription führen kann. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
Durch die Hemmung von DNA-Methyltransferasen könnte RG 108 die Methylierung des ZNF35-Promotors verhindern, was dessen Expression verringern könnte. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Dieses Chemotherapeutikum könnte sich an die DNA in der ZNF35-Promotorregion binden, die Bindung von Transkriptionsaktivatoren behindern und die ZNF35-Expression verringern. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann sich in die DNA einlagern und möglicherweise die Bindung oder den Zusammenbau von Transkriptionsfaktoren am ZNF35-Locus stören, was zu einer verminderten Expression führt. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Die Fähigkeit von Disulfiram, Zinkionen zu chelatisieren, kann die strukturelle Integrität von Zinkfingerdomänen in Transkriptionsfaktoren beeinträchtigen, die die Expression von ZNF35 hochregulieren, was zu dessen Herunterregulierung führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die Transkription von Genen durch die Aktivierung von Retinsäurerezeptoren verändern, was zu einer verminderten Expression von ZNF35 führen kann. | ||||||
12β-Hydroxydigitoxin | 20830-75-5 | sc-213604 sc-213604A | 1 g 5 g | $140.00 $680.00 | ||
Als Inhibitor der Na+/K+-ATPase könnte 12β-Hydroxydigitoxin die zelluläre Ionenhomöostase stören, was indirekt die ZNF35-Genexpression hemmen könnte. |