ZNF317 kann eine Kaskade von biochemischen Ereignissen auslösen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Indem Forskolin den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, setzt es einen Signalweg in Gang, der häufig in der Phosphorylierung verschiedener Proteine gipfelt. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann Proteinkinasen wie die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die wiederum ZNF317 phosphorylieren kann, wodurch seine Aktivität als Transkriptionsfaktor verstärkt wird. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol als beta-adrenerger Agonist, der ebenfalls den cAMP-Spiegel erhöht und damit die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von ZNF317 führen kann. Dibutyryl-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, aktiviert PKA direkt, unter Umgehung der durch den Zelloberflächenrezeptor vermittelten Vorgänge, und kann somit auch die Aktivierung von ZNF317 erleichtern.
Ionomycin kann durch Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die in der Lage sind, ZNF317 zu phosphorylieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine breite Palette von Zielproteinen phosphorylieren kann, darunter möglicherweise auch ZNF317. Sowohl Okadainsäure als auch Calyculin A dienen als Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einem allgemeinen Anstieg des Phosphorylierungszustands zellulärer Proteine führt, zu denen auch ZNF317 gehören könnte, und somit dessen Aktivität fördert. In ähnlicher Weise hemmt Natriumorthovanadat Proteintyrosinphosphatasen, was zu einer verstärkten Tyrosinphosphorylierung von Proteinen wie ZNF317 führt. Anisomycin wirkt auf stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK ein, die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren können, wodurch ZNF317 potenziell aktiviert wird. Schließlich kann Epigallocatechingallat (EGCG) Signaltransduktionswege aktivieren, einschließlich der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF317 führen kann, während Sphingosin-1-Phosphat G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, die zu nachgeschalteten Signalereignissen führen können, die in der Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF317 gipfeln.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von ZNF317 führen kann, indem es Phosphorylierungsereignisse fördert, die seine Aktivität als Transkriptionsfaktor verstärken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Ionophor, das selektiv an Calciumionen bindet und so den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden können, die ZNF317 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC phosphoryliert Zielproteine, darunter möglicherweise auch ZNF317, und steigert dadurch dessen Transkriptionsaktivität. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der adrenerge Rezeptoren stimuliert, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt, die ZNF317 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung zellulärer Proteine führt, zu denen auch ZNF317 gehören könnte, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK, die Transkriptionsfaktoren wie ZNF317 phosphorylieren können, was zu deren Aktivierung führt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen, was zu einem Anstieg der phosphorylierten Proteine führt und möglicherweise ZNF317 durch verstärkte Phosphorylierung aktiviert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann mehrere Signaltransduktionswege aktivieren, darunter AMPK, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie ZNF317 führen kann. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat ist ein bioaktives Lipid, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, was möglicherweise zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die ZNF317 durch Phosphorylierung aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, das wiederum ZNF317 als Teil des cAMP-Reaktionsweges phosphorylieren und aktivieren kann. |