ZNF3, ein Mitglied der Familie der Zinkfingerproteine, ist für seine Rolle in dem komplizierten Netzwerk der Genregulierung bekannt. ZNF3 zeichnet sich durch seine Fähigkeit zur DNA-Bindung aus und fungiert als Transkriptionsregulator, der die Expression von Zielgenen entweder fördern oder unterdrücken kann. Die Expression von ZNF3 selbst unterliegt einem komplexen Regulationsmechanismus, der durch eine Vielzahl endogener und exogener Faktoren beeinflusst werden kann. Im Bereich der Molekularbiologie und Genetik ist das Verständnis, wie die Expression solcher Transkriptionsfaktoren manipuliert werden kann, von zentraler Bedeutung für die Entschlüsselung der funktionellen Dynamik von Gennetzwerken. Die Aktivität von ZNF3 wird, wie bei vielen anderen Transkriptionsfaktoren auch, innerhalb der zellulären Umgebung streng kontrolliert, um sicherzustellen, dass seine Expression mit den physiologischen Anforderungen der Zelle und den externen Signalen, denen die Zelle möglicherweise begegnet, synchronisiert ist.
Eine Vielzahl chemischer Verbindungen wurde als potenzielle Aktivatoren der ZNF3-Expression identifiziert, die jeweils über einzigartige Wege ihre Wirkung auf die Transkriptionsaktivität des Gens entfalten. So könnten beispielsweise Verbindungen wie 5-Azacytidin den ZNF3-Spiegel erhöhen, indem sie den Methylierungsstatus seines Genpromotors verändern, ein Prozess, der im Allgemeinen die Genaktivierung fördert. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A könnten ZNF3 hochregulieren, indem sie die Chromatinarchitektur verändern, was zu einem für die Transkription günstigeren Zustand führt. Der Einfluss von Signalmolekülen wie Forskolin, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, könnte sich auch auf die Expression von ZNF3 auswirken, indem es die Aktivität von Transkriptionsfaktoren verstärkt, die auf den ZNF3-Promotor wirken. Darüber hinaus könnten ernährungsbedingte Phytochemikalien wie Sulforaphan und Epigallocatechingallat (EGCG) die ZNF3-Expression durch ihre Rolle bei der Modulation zellulärer Abwehrmechanismen und der Genexpression stimulieren. Diese und andere Verbindungen stellen ein Spektrum von Molekülen dar, die durch ihre Interaktion mit zellulären Stoffwechselwegen als Auslöser für die ZNF3-Expression dienen könnten. Während das Potenzial dieser Chemikalien, als Aktivatoren von ZNF3 zu wirken, auf ihren bekannten biologischen Wirkungen beruht, ist ein direkter Nachweis, der diese Substanzen mit der Modulation von ZNF3 verbindet, ein Bereich, der reif für die Erforschung ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Kann ZNF3 hochregulieren, indem es Methylgruppen von seinem Genpromotor entfernt, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Transkriptionsinitiierung erhöht wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Könnte die ZNF3-Expression stimulieren, indem es die Histon-Acetylierung erhöht und dadurch die Chromatinstruktur in der ZNF3-Kodierungsregion lockert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Könnte einen Anstieg der ZNF3-Transkription durch Aktivierung von Kernrezeptoren auslösen, die an Retinsäure-Reaktionselemente in der Nähe des ZNF3-Gens binden. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Kann einen Anstieg der ZNF3-Expression durch Erhöhung von cAMP auslösen, was wiederum Transkriptionsfaktoren aktivieren könnte, die auf den ZNF3-Promotor abzielen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Könnte möglicherweise die ZNF3-Transkription verstärken, indem Vitamin-D-Rezeptoren aktiviert werden, die spezifische Elemente im ZNF3-Genpromotor binden. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Könnte die Hochregulierung von ZNF3 durch Bindung an Glukokortikoid-Reaktionselemente in der vorgelagerten regulatorischen Region des ZNF3-Gens stimulieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Kann ZNF3 induzieren, indem es intrazelluläre Signalwege verändert, was zu einer erhöhten Transkriptionsaktivität rund um den ZNF3-Locus führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Könnte zu einer Hochregulierung von ZNF3 führen, indem es die Deacetylierung von Histonen hemmt und so einen transkriptionell aktiven Zustand der regulatorischen Regionen von ZNF3 fördert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Kann die Expression von ZNF3 durch die Aktivierung von Signalkaskaden stimulieren, die in der Verstärkung der Transkription vom ZNF3-Promotor gipfeln. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Könnte ZNF3 durch die Aktivierung von Östrogenrezeptoren hochregulieren, die mit spezifischen DNA-Sequenzen stromaufwärts des ZNF3-Gens interagieren. |