Zu ZNF195 gehören eine Reihe von Verbindungen, die spezifische Signalwege auslösen, die zu seiner Aktivierung führen. Forskolin beispielsweise katalysiert die Umwandlung von ATP in cAMP, einen wichtigen zweiten Botenstoff bei vielen biologischen Prozessen. Der erhöhte cAMP-Spiegel steigert die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die dann mit ZNF195 assoziierte Proteine phosphorylieren kann, was dessen funktionelle Aktivität erhöht. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist eine weitere Chemikalie, die direkt die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Diese Kinase ist an verschiedenen Signalkaskaden beteiligt und kann die Aktivität von ZNF195 indirekt erhöhen, indem sie Proteine phosphoryliert, die mit ZNF195 interagieren oder es regulieren. In ähnlicher Weise wirkt Ionomycin, indem es die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht und dadurch kalziumabhängige Proteinkinasen auslöst, die ZNF195 direkt oder Proteine innerhalb der damit verbundenen Signalwege phosphorylieren und dadurch aktivieren können.
Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) bindet an seinen Rezeptor, den EGFR, und setzt eine Signalkaskade in Gang, die in der Aktivierung von ZNF195 durch eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen gipfeln kann, die durch nachgeschaltete Kinasen vermittelt werden. Die Interaktion von Insulin mit seinem Rezeptor setzt eine Kaskade in Gang, die zur Aktivierung von ZNF195 durch die Aktivierung von nachgeschalteten Kinasen führen kann, die die Aktivität von ZNF195 modulieren können. Wasserstoffperoxid dient als reaktive Sauerstoffspezies, die sich auf Signalmoleküle auswirken kann, die Kinasen und Phosphatasen aktivieren, die sich gegen Proteine richten könnten, die mit ZNF195 interagieren. Die Hemmung von Tyrosinphosphatasen durch Natriumorthovanadat kann zu einem Anstieg des Phosphorylierungszustands von Proteinen in mit ZNF195 in Zusammenhang stehenden Signalwegen führen und damit die Aktivität von ZNF195 verstärken. Dibutyryl-cAMP (db-cAMP), ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, aktiviert die PKA, die möglicherweise Proteine phosphoryliert, die mit der ZNF195-Regulierung in Zusammenhang stehen. Die Hemmung von GSK-3β durch Lithiumchlorid aktiviert möglicherweise ZNF195, indem es die Aktivierung von Proteinen innerhalb seines Signalnetzwerks ermöglicht. Retinsäure wirkt über ihre nuklearen Rezeptoren, um Genexpressionsprofile zu verändern, was zu einer Aktivierung von ZNF195 durch veränderte Signaldynamik führen kann. Zinksulfat liefert Zinkionen, die direkt an ZNF195, ein Zinkfingerprotein, binden können und dadurch dessen strukturelle Integrität und Funktionsbereitschaft sicherstellen. Und schließlich kann Curcumin verschiedene Signalwege modulieren, was zur Aktivierung von Kinasen führt, die den Aktivierungszustand von ZNF195 verbessern können. Jede dieser Chemikalien trägt durch ihre unterschiedlichen Mechanismen zur Aktivierung von ZNF195 bei und gewährleistet so seine Rolle bei den von ihm gesteuerten zellulären Prozessen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die Aktivität von ZNF195 verstärken könnte, indem er Phosphorylierungsprozesse fördert, die für seine Funktion entscheidend sein könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie eine breite Palette von Zielproteinen phosphoryliert, darunter auch Faktoren, die mit ZNF195 interagieren könnten, und dadurch dessen funktionelle Aktivität erhöht. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann, was möglicherweise zu einer verstärkten funktionellen Aktivität von ZNF195 durch nachgeschaltete Effekte führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Wirkt auf den Insulinrezeptor ein und löst eine Signalkaskade aus, die die funktionelle Aktivität von ZNF195 durch Aktivierung nachgeschalteter Kinasen, die mit dem Protein interagieren, erhöhen könnte. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wirkt als Signalmolekül, das verschiedene Kinasen und Phosphatasen aktivieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von ZNF195 durch oxidative Signalwege führt. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Hemmt Tyrosinphosphatasen, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen in mit ZNF195 assoziierten Stoffwechselwegen führen könnte, was möglicherweise seine Aktivität verstärkt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Analogon von cAMP, das Zellmembranen durchdringen und PKA aktivieren kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von ZNF195 durch Phosphorylierung assoziierter Proteine führt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3β, eine Kinase, die verschiedene Proteine regulieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von Signalwegen führt, zu denen auch ZNF195 gehört, wodurch dessen funktionelle Aktivierung verstärkt wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Bindet an nukleare Rezeptoren, verändert die Genexpression und bewirkt möglicherweise die Aktivierung von Signalwegen, an denen ZNF195 beteiligt ist, was zu seiner erhöhten funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Liefert Zinkionen, die für die strukturelle Integrität und die Funktion vieler Zinkfingerproteine wie ZNF195 wesentlich sind, was möglicherweise zu ihrer funktionellen Aktivierung durch direkte Bindung führt. |