ZNF189-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die in natürlichen Quellen wie Pflanzen und Nahrungsquellen vorkommen, sowie synthetische Moleküle. Diese Aktivatoren entfalten ihre Wirkung durch die Modulation verschiedener Signalwege, die an der Regulation der ZNF189-Expression und -Aktivität beteiligt sind. Zu diesen Signalwegen gehören Histonmodifikationswege, einschließlich solcher, die Histondeacetylasen (HDACs) wie Trichostatin A und Natriumbutyrat beinhalten. Diese Verbindungen wirken als HDAC-Inhibitoren, was zu einer Histonhyperacetylierung, Chromatinrelaxation und einer besseren Zugänglichkeit von DNA-Bindungsstellen für Transkriptionsfaktoren wie ZNF189 führt und somit dessen Expression fördert. Darüber hinaus zielen ZNF189-Aktivatoren wie Resveratrol, Quercetin und Genistein auf intrazelluläre Signalwege ab, darunter PI3K/Akt-, MAPK- und NF-κB-Signalwege. Diese Verbindungen modulieren den Phosphorylierungsstatus und die Aktivität wichtiger Signalmoleküle, was zu einer verstärkten ZNF189-vermittelten Transkriptionsregulation führt. Zum Beispiel aktiviert Resveratrol den SIRT1/AMPK-Signalweg, was zur Histondeacetylierung und Veränderung der Chromatinstruktur führt, wodurch die Bindung von ZNF189 an die Promotoren der Zielgene erleichtert wird. Quercetin hemmt die PI3K/Akt-Signalübertragung, wodurch der phosphorilierungsabhängige Abbau von ZNF189 verringert oder seine Interaktion mit regulatorischen Proteinen verändert wird, wodurch seine Transkriptionsaktivität gefördert wird. In ähnlicher Weise hemmt Genistein die MAPK-Signalübertragung, verhindert den phosphorilierungsabhängigen Abbau von ZNF189 und verstärkt dessen Transkriptionsaktivität. Darüber hinaus modulieren ZNF189-Aktivatoren wie Curcumin und EGCG Entwicklungssignalwege wie Wnt/β-Catenin bzw. JAK/STAT. Curcumin hemmt die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung, indem es die nukleare Translokation von β-Catenin blockiert, während EGCG die JAK/STAT-Signalübertragung hemmt, indem es die STAT3-Aktivierung unterdrückt. Diese Verbindungen fördern letztendlich die ZNF189-vermittelte transkriptionelle Regulation von Zielgenen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind, darunter Zellproliferation, Differenzierung, Überleben und Entzündungen. Insgesamt stellen ZNF189-Aktivatoren einen vielversprechenden Ansatz für die Behandlung von Krankheiten dar, bei denen eine Fehlregulation der ZNF189-Expression und -Funktion eine Rolle spielt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A (TSA) ist ein potenter Inhibitor der Histon-Deacetylase (HDAC). Durch die Hemmung der HDAC-Aktivität fördert TSA die Histon-Hyperacetylierung, was zu einer Lockerung der Chromatinstruktur und einer besseren Zugänglichkeit der DNA-Bindungsstellen führt. Diese verbesserte Zugänglichkeit kann die Bindung von Transkriptionsfaktoren, einschließlich ZNF189, an ihre Zielgen-Promotoren erleichtern und dadurch die Expression und Aktivität von ZNF189 hochregulieren. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist eine kurzkettige Fettsäure, die als HDAC-Inhibitor dient. Ähnlich wie TSA fördert Natriumbutyrat die Histon-Hyperacetylierung durch Hemmung der HDAC-Aktivität, was zu einer Chromatin-Entspannung und einer besseren Zugänglichkeit von DNA-Bindungsstellen für Transkriptionsfaktoren wie ZNF189 führt. Folglich kann Natriumbutyrat die ZNF189-Expression aktivieren und seine Transkriptionsaktivität verstärken, indem es seine Bindung an Zielgen-Promotoren erleichtert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein natürliches Polyphenol, das in Trauben, Beeren und Erdnüssen vorkommt. Es wirkt als Aktivator von ZNF189, indem es verschiedene Signalwege moduliert, darunter den SIRT1/AMPK-Signalweg. Resveratrol aktiviert SIRT1, eine Histon-Deacetylase, was zur Deacetylierung von Histonen und einer anschließenden Veränderung der Chromatinstruktur führt, wodurch die Bindung von ZNF189 an die Promotoren der Zielgene erleichtert wird. Zusätzlich aktiviert Resveratrol AMPK, das die ZNF189-Aktivität indirekt durch Regulierung des zellulären Energiestoffwechsels und der Genexpression steigern kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist eine Flavonoidverbindung, die in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es kann ZNF189 durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs aktivieren. Quercetin hemmt die PI3K-Aktivität, was zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung von Akt führt. Die Hemmung des Akt-Signalwegs kann die ZNF189-Aktivität erhöhen, indem sie dessen phosphorylierungsabhängigen Abbau reduziert oder dessen Interaktion mit anderen Signalmolekülen verändert, wodurch die ZNF189-vermittelte transkriptionelle Regulation von Zielgenen gefördert wird. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Isoflavon, das in Sojabohnen und Sojaprodukten vorkommt. Es aktiviert ZNF189 durch Modulation des MAPK-Signalwegs. Genistein hemmt die Aktivität von MAPK-Enzymen wie ERK1/2, was zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Transkriptionsfaktoren führt. Diese Hemmung des MAPK-Signalwegs kann die Aktivität von ZNF189 verstärken, indem sie dessen phosphorylierungsabhängigen Abbau verhindert oder dessen Interaktion mit anderen regulatorischen Proteinen verändert und so die ZNF189-vermittelte transkriptionelle Regulation von Zielgenen fördert. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol ist eine Flavonoidverbindung, die in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es kann ZNF189 durch Modulation des NF-κB-Signalwegs aktivieren. Kaempferol hemmt die nukleare Translokation und die Transkriptionsaktivität von NF-κB, einem Transkriptionsfaktor, der die ZNF189-Expression unterdrücken kann. Durch die Blockierung der NF-κB-Aktivität fördert Kaempferol die ZNF189-vermittelte transkriptionelle Regulierung von Zielgenen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind, darunter Proliferation, Apoptose und Entzündungen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine polyphenolische Verbindung, die aus der Kurkuma-Pflanze gewonnen wird. Es aktiviert ZNF189 durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Curcumin hemmt die nukleare Translokation von β-Catenin, einem Schlüsseleffektor des Wnt-Signalwegs, und unterdrückt dadurch die Wnt-abhängige transkriptionelle Aktivierung. Durch die Hemmung des Wnt-Signalwegs fördert Curcumin die ZNF189-vermittelte transkriptionelle Regulierung von Zielgenen, die an der Zellproliferation, -differenzierung und dem Überleben beteiligt sind. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Catechin, das in grünem Tee vorkommt. Es kann ZNF189 durch Modulation des JAK/STAT-Signalwegs aktivieren. EGCG hemmt die Aktivierung von STAT3, einem nachgeschalteten Effektor des JAK-Signalwegs, was zu einer verminderten STAT3-vermittelten transkriptionellen Aktivierung führt. Durch die Hemmung des STAT3-Signalwegs fördert EGCG die ZNF189-vermittelte transkriptionelle Regulation von Zielgenen, die am Zellwachstum, der Differenzierung und dem Überleben beteiligt sind. | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Piperin ist ein Alkaloid, das in schwarzem Pfeffer vorkommt. Es aktiviert ZNF189 durch Modulation des Hedgehog (Hh)-Signalwegs. Piperin hemmt die Aktivität des Hh-Signaleffektors Gli1, was zu einer verminderten transkriptionellen Aktivierung von Hh-Zielgenen führt. Durch die Hemmung des Hh-Signals fördert Piperin die ZNF189-vermittelte transkriptionelle Regulation von Zielgenen, die an der Zellproliferation, Differenzierung und Gewebeentwicklung beteiligt sind. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin ist ein Isochinolinalkaloid, das in mehreren Pflanzen, darunter Berberis vulgaris, vorkommt. Es kann ZNF189 durch Modulation des mTOR-Signalwegs aktivieren. Berberin hemmt die mTOR-Aktivität, was zu einer verminderten Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Effektoren wie S6K1 und 4EBP1 führt. Durch die Hemmung des mTOR-Signalwegs fördert Berberin die ZNF189-vermittelte transkriptionelle Regulierung von Zielgenen, die am Zellwachstum, Stoffwechsel und der Autophagie beteiligt sind. |