ZNF146 enthält eine Vielzahl von Metallen und kleinen Molekülen, die die Struktur und Funktion des Proteins beeinflussen können. Zink spielt eine grundlegende Rolle für die strukturelle Integrität von ZNF146, da dieses Protein zur Familie der Zinkfingerproteine gehört. Das Vorhandensein von Zinkionen ist für die ordnungsgemäße Faltung von ZNF146 von entscheidender Bedeutung, so dass es effektiv mit der DNA interagieren kann. Auch andere Metallionen wie Magnesium, das in Magnesiumchlorid enthalten ist, beeinflussen bekanntermaßen die Konformation von Zinkfinger-Domänen. Magnesiumionen können die DNA-Bindungsfähigkeit von ZNF146 verbessern, indem sie seine Struktur stabilisieren. Übergangsmetalle wie Kobalt aus Kobalt(II)-chlorid, Nickel aus Nickel(II)-sulfat und Kupfer aus Kupfer(II)-sulfat können Zink in den Zinkfingermotiven ersetzen. Diese Substitution kann zu einer aktivierten Form von ZNF146 aufgrund veränderter Konformationszustände führen, die die DNA-Bindung fördern können. Darüber hinaus kann auch Cadmium aus Cadmiumchlorid mit den Zinkfingermotiven interagieren, was möglicherweise zur Aktivierung von ZNF146 durch ähnliche Konformationsänderungen führt.
Neben Metallionen können auch niedermolekulare Inhibitoren und Aktivatoren die Aktivität von ZNF146 beeinflussen. Natriumorthovanadat kann Phosphatasen hemmen und so den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrechterhalten, die mit ZNF146 interagieren, was möglicherweise zu dessen Aktivierung führt. Forskolin kann durch eine Erhöhung des cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die wiederum mit ZNF146 assoziierte Proteine phosphorylieren und aktivieren kann, wodurch dessen Funktion verstärkt wird. DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin können die Chromatinstruktur verändern und damit ZNF146 aktivieren, indem sie die Zugänglichkeit seiner DNA-Bindungsstellen erhöhen. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat führen zu einem Chromatin-Umbau, der ZNF146 aktivieren kann, indem er die DNA-Interaktion erleichtert. Darüber hinaus aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die regulatorische Proteine phosphorylieren kann, welche die Aktivität von ZNF146 verstärken und so zu seiner funktionellen Aktivierung innerhalb der Zelle beitragen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
ZNF146 ist ein Zinkfingerprotein; Zinkionen können direkt die richtige Faltung des Proteins ermöglichen und damit seine DNA-Bindungsfähigkeit aktivieren. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumionen können die strukturelle Konformation von Zinkfinger-Domänen in Proteinen wie ZNF146 beeinflussen und so möglicherweise ihre Interaktion mit der DNA verstärken. | ||||||
Cobalt(II) chloride | 7646-79-9 | sc-252623 sc-252623A | 5 g 100 g | $63.00 $173.00 | 7 | |
Kobalt kann Zink in Zinkfingerproteinen ersetzen, wodurch die DNA-Bindungsaktivität von ZNF146 möglicherweise verändert und aktiviert wird. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer kann an Zinkfingermotive binden und möglicherweise ZNF146 aktivieren, indem es Konformationsänderungen hervorruft, die seine Funktion beeinflussen. | ||||||
Cadmium chloride, anhydrous | 10108-64-2 | sc-252533 sc-252533A sc-252533B | 10 g 50 g 500 g | $55.00 $179.00 $345.00 | 1 | |
Cadmium kann mit Zinkfingerproteinen interagieren und möglicherweise ZNF146 durch strukturelle Modulation aktivieren, was zu einer veränderten DNA-Bindung führt. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Vanadat kann als Phosphataseinhibitor wirken und möglicherweise ZNF146 aktivieren, indem es die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert, die mit ZNF146 interagieren, und so dessen Funktion verstärkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA und der anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen könnte, die mit ZNF146 assoziiert sind. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor verändert 5-Azacytidin die Chromatinstruktur und die Zugänglichkeit der DNA, wodurch ZNF146 möglicherweise aktiviert wird, indem sein Zugang zu DNA-Bindungsstellen verbessert wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der einen Chromatin-Umbau bewirken und möglicherweise ZNF146 aktivieren kann, indem er seine DNA-Bindungsaffinität erhöht. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der ZNF146 durch Veränderung der Chromatinstruktur aktivieren kann, um die DNA-Bindung zu erleichtern. |