Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF100 Aktivatoren

Gängige ZNF100 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und PGE2 CAS 363-24-6.

ZNF100 umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die an verschiedenen Signalwegen ansetzen, um die funktionelle Aktivität dieses Proteins hochzuregulieren. Forskolin, ein bekanntes Diterpen, wirkt durch direkte Stimulierung der Adenylylcyclase, die die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) katalysiert. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels aktiviert anschließend die Proteinkinase A (PKA), einen Hauptakteur bei Phosphorylierungsvorgängen in der Zelle. Die PKA kann nach ihrer Aktivierung bestimmte Serin- oder Threoninreste auf ZNF100 angreifen, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise verhindert IBMX, das als Inhibitor von Phosphodiesterasen wirkt, den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten und die kontinuierliche Aktivierung von ZNF100 gefördert wird. Adrenergische Agonisten wie Epinephrin und Isoproterenol binden an ihre jeweiligen Rezeptoren und lösen die Produktion von cAMP aus, wodurch der gleiche PKA-vermittelte Weg zur Aktivierung von ZNF100 in Gang gesetzt wird.

Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um das intrazelluläre cAMP zu erhöhen, was wiederum den Weg für die Aktivierung von ZNF100 über den PKA-Weg ebnet. Choleratoxin aktiviert die Gs-Alpha-Untereinheit irreversibel, was zu einem unaufhörlichen Anstieg von cAMP und einer anhaltenden Aktivierung von ZNF100 durch anhaltende PKA-Signalisierung führt. Außerdem aktiviert Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen, die ZNF100 phosphorylieren können, ein Reaktionsmechanismus auf verschiedene zelluläre Stressfaktoren. Okadainsäure hemmt Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, wodurch sich das Gleichgewicht in Richtung eines phosphorylierten und aktiven Zustands von ZNF100 verschiebt. Die Proteinkinase C, die durch Verbindungen wie PMA aktiviert werden kann, besitzt ebenfalls das Potenzial, ZNF100 zu phosphorylieren, wenn auch über eine andere Reihe von zellulären Ereignissen.Calcium-Signale sind ein weiterer Weg, über den die Aktivierung von ZNF100 erreicht werden kann. Ionomycin kann durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führen, die ZNF100 phosphorylieren können. Thapsigargin wirkt durch Freisetzung von Kalzium aus dem endoplasmatischen Retikulum, was wiederum zur Aktivierung von Kinasen führt, die ZNF100 phosphorylieren und aktivieren können. Schließlich kann das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP die PKA direkt aktivieren, wodurch die Notwendigkeit der Rezeptoraktivierung und der G-Protein-Signalisierung umgangen wird und ein direkter Phosphorylierungs- und Aktivierungsweg für ZNF100 geschaffen wird. Jede dieser Chemikalien führt durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit zellulären Signalkomponenten zu dem gemeinsamen Ergebnis der Aktivierung von ZNF100, was die Komplexität und Verflechtung zellulärer Regulationsmechanismen verdeutlicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF100 über PKA-abhängige Wege führen kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Hemmt Phosphodiesterasen und verhindert dadurch den Abbau von cAMP, was die Aktivierung von ZNF100 durch PKA-vermittelte Signalübertragung unterstützt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Bindet an adrenerge Rezeptoren, stimuliert die cAMP-Produktion und führt möglicherweise zur Aktivierung von ZNF100 durch PKA-abhängige Signalwege.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Agonist von beta-adrenergen Rezeptoren, erhöht intrazelluläres cAMP, was indirekt die Aktivierung von ZNF100 über PKA-Signalisierung erleichtert.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Bindet an Prostaglandin-E2-Rezeptoren, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP und einer anschließenden Aktivierung von ZNF100 über PKA-Wege führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die als Teil der Reaktion auf zellulären Stress ZNF100 phosphorylieren und damit aktivieren können.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF100 als nachgeschaltete Wirkung führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, die ZNF100 als Teil von Signaltransduktionswegen phosphorylieren und aktivieren könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führen kann, die ZNF100 phosphorylieren und aktivieren können.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Induziert die Freisetzung von Kalzium aus dem endoplasmatischen Retikulum, was möglicherweise zur Aktivierung von ZNF100 durch kalziumabhängige Kinasen führt.