Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZFP51 Aktivatoren

Gängige ZFP51 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

Chemische Aktivatoren von ZFP51 können verschiedene zelluläre Signalkaskaden in Gang setzen, um seine Aktivierung zu bewirken. Forskolin dient als direkter Aktivator der Adenylatzyklase und katalysiert die Umwandlung von ATP in cAMP. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die bekanntermaßen ein Spektrum zellulärer Proteine, einschließlich ZFP51, phosphoryliert. Diese Kaskade sorgt dafür, dass ZFP51 durch Phosphorylierung funktionell aktiviert wird. In ähnlicher Weise erhöht IBMX durch die Hemmung von Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen, effektiv die cAMP-Konzentration, was indirekt die PKA-Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung von ZFP51 fördert. Parallel dazu wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) über den Proteinkinase C (PKC)-Stoffwechselweg, der eine Reihe von Zielen phosphoryliert, und kann ebenfalls an der Aktivierung von ZFP51 beteiligt sein. Diese Aktivierung durch PKC wird durch Okadainsäure noch verstärkt, die durch Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert und damit indirekt dazu beiträgt, dass ZFP51 in einem aktivierten Zustand bleibt.

Ergänzend zu diesen Mechanismen aktiviert Anisomycin die durch Stress aktivierten MAP-Kinase-Wege, was zur Phosphorylierung und Aktivierung verschiedener Proteine führt, zu denen auch die Aktivierung von ZFP51 gehören kann. Natriumorthovanadat spielt ebenfalls eine Rolle, indem es Protein-Tyrosin-Phosphatasen hemmt, was möglicherweise zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand innerhalb der Zelle führt, der die Aktivierung von ZFP51 einschließen könnte. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Calyculin A führt ebenfalls zu einem erhöhten Phosphorylierungsstatus in der Zelle, der ZFP51 einschließen könnte. Zaprinast und Rolipram, die PDE5 bzw. PDE4 hemmen, greifen ebenfalls in den cAMP-Signalweg ein, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die PKA aktivieren und zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZFP51 führen können. Dibutyryl-cAMP schließlich, ein synthetisches Analogon von cAMP, aktiviert direkt PKA, was zur Phosphorylierung nachgeschalteter Proteine, einschließlich ZFP51, führt und damit dessen Aktivierung fördert. Diese Chemikalien sorgen durch ihre unterschiedlichen, aber oft konvergierenden Wege für die funktionelle Aktivierung von ZFP51, indem sie seinen Phosphorylierungszustand erleichtern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt, was wiederum zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA phosphoryliert dann Zielproteine, einschließlich ZFP51, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Hemmt Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen, was zu einem erhöhten cAMP-Gehalt in der Zelle führt. Dies kann die PKA-Aktivität erhöhen, die ZFP51 phosphorylieren und aktivieren kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Reihe von Substraten, möglicherweise auch ZFP51, phosphorylieren und aktivieren kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dies könnte ZFP51 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand halten.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Stimuliert die stressaktivierten MAP-Kinase-Signalwege, was zur Phosphorylierung verschiedener Proteine führen kann. Obwohl ZFP51 nicht direkt aktiviert wird, kann die Aktivierung dieser Signalwege zu einer nachgeschalteten Phosphorylierung und Aktivierung von ZFP51 führen.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was zu einer verlängerten Tyrosinphosphorylierung von Proteinen führen kann. Dies kann zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalmolekülen führen, möglicherweise einschließlich ZFP51.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt bestimmte Proteinphosphatasen, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen in der Zelle führt. Dieser Inhibitor kann indirekt zur Aktivierung von ZFP51 durch Phosphorylierung führen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Es ist bekannt, dass es bestimmte Proteinkinasen indirekt hemmt, was möglicherweise zu Veränderungen der Phosphorylierungsmuster führt, die ZFP51 aktivieren könnten.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Hemmt die Phosphodiesterase 5 (PDE5), was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die PKA-Aktivität verstärken könnte, was möglicherweise zur Aktivierung von ZFP51 durch Phosphorylierung führt.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Hemmt die Phosphodiesterase 4 (PDE4), was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel in der Zelle führt, der zur Aktivierung von PKA und anschließender Phosphorylierung und Aktivierung von ZFP51 führen könnte.