Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZDHHC24 Aktivatoren

Gängige ZDHHC24 Activators sind unter underem Arachidonoyl coenzyme A lithium salt CAS 188174-63-2, Oleoyl coenzyme A CAS 1716-06-9, Stearoyl coenzyme A lithium salt CAS 193402-48-1, Myristoyl coenzyme A Sodium Salt CAS 3130-72-1 und C2 Ceramide CAS 3102-57-6.

ZDHHC24 geht direkte Wechselwirkungen mit dem Protein ein, um seine Palmitoyltransferase-Aktivität zu verstärken, die für die posttranslationale Modifizierung von Substratproteinen durch Palmitoylierung von zentraler Bedeutung ist. Palmitoyl-Coenzym A, Arachidonyl-Coenzym A, Oleoyl-Coenzym A, Stearoyl-Coenzym A, Myristoyl-Coenzym A und Linoleoyl-Coenzym A dienen alle als Substrate für ZDHHC24. Wenn diese Acyl-Coenzym-A-Moleküle verfügbar sind, überträgt ZDHHC24 ihre Fettsäureketten auf die Cysteinreste der Zielproteine. Diese posttranslationale Modifikation ist entscheidend für die Regulierung der Proteinlokalisierung, -stabilität und -funktion. Palmitoyl-Coenzym A beispielsweise liefert die Palmitatgruppe und aktiviert ZDHHC24 direkt, indem es die Anlagerung dieser Lipideinheit an Proteine katalysiert und damit deren Membranassoziation und Signalfunktion bestimmt. In ähnlicher Weise liefern Arachidonyl-Coenzym A und Oleoyl-Coenzym A Arachidonat- bzw. Oleoyl-Gruppen, die ZDHHC24 auf bestimmte Proteine übertragen kann, wodurch deren Funktion und Interaktion innerhalb von Zellmembranen reguliert wird.

Ceramid, Sphingosin und Sphingosin-1-Phosphat spielen eine Schlüsselrolle bei der Modulation der Lipidumgebung von ZDHHC24. Ceramid kann ZDHHC24 aktivieren, indem es die Lipidzusammensetzung von Membranen verändert, was den Zugang des Enzyms zu seinen Substraten verbessern könnte. Sphingosin und Sphingosin-1-Phosphat können durch ihre Beteiligung am Sphingolipid-Stoffwechsel ebenfalls zu einer Erhöhung der Substratverfügbarkeit führen und damit die enzymatische Aktivität von ZDHHC24 fördern. Cholesterin kann durch seine Einbindung in Zellmembranen eine strukturelle Unterstützung bieten, die die Palmitoylierungsaktivität von ZDHHC24 begünstigt. Phosphatidylserin und Lysophosphatidsäure beeinflussen die Membrandynamik, wobei Phosphatidylserin die Assoziation von ZDHHC24 mit spezifischen Membrandomänen fördert, in denen seine Substrate lokalisiert sind, und Lysophosphatidsäure die Aktivität des Enzyms durch Auswirkungen auf die Membrankrümmung und Fluidität verstärkt. Diese Wechselwirkungen zwischen ZDHHC24 und den verschiedenen Lipidmolekülen führen zu einer funktionellen Aktivierung von ZDHHC24, die zur Palmitoylierung einer Vielzahl von Proteinen führt, die für die zelluläre Signalübertragung und Funktion entscheidend sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arachidonoyl coenzyme A lithium salt

188174-63-2sc-214551
sc-214551A
5 mg
10 mg
$298.00
$544.00
1
(0)

Arachidonyl-Coenzym A ist ein Substrat für die Palmitoyltransferase-Funktion von ZDHHC24 und erleichtert die Anlagerung von Arachidonat an Proteine, wodurch die Aktivität von ZDHHC24 verstärkt wird.

Oleoyl coenzyme A

1716-06-9sc-286621
sc-286621A
5 mg
25 mg
$230.00
$939.00
(0)

Oleoyl-Coenzym A dient als Substrat für die enzymatische Aktivität von ZDHHC24, indem es die Oleoylgruppe für den Palmitoylierungsprozess bereitstellt und ZDHHC24 aktiviert.

Stearoyl coenzyme A lithium salt

193402-48-1sc-215906
sc-215906A
5 mg
10 mg
$198.00
$350.00
(0)

Stearoyl-Coenzym A liefert die Stearoylgruppe für die Palmitoylierung von Proteinen durch ZDHHC24 und aktiviert so die Transferase-Aktivität des Enzyms.

Myristoyl coenzyme A Sodium Salt

3130-72-1sc-286320
10 mg
$622.00
(1)

Myristoyl-Coenzym A dient als Substrat für ZDHHC24 und ermöglicht die Übertragung der Myristoylgruppe auf Substratproteine und fördert die Aktivierung von ZDHHC24.

C2 Ceramide

3102-57-6sc-201375
sc-201375A
5 mg
25 mg
$77.00
$316.00
12
(1)

Ceramid kann ZDHHC24 aktivieren, indem es die Zusammensetzung der Membranlipide verändert und möglicherweise die Substratzugänglichkeit für die Palmitoyltransferase-Aktivität von ZDHHC24 verbessert.

D-erythro-Sphingosine

123-78-4sc-3546
sc-3546A
sc-3546B
sc-3546C
sc-3546D
sc-3546E
10 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
10 g
$88.00
$190.00
$500.00
$2400.00
$9200.00
$15000.00
2
(2)

Sphingosin kann durch die Beeinflussung des Sphingolipid-Stoffwechsels die Verfügbarkeit von Substraten für ZDHHC24 erhöhen, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat kann durch seine Rolle bei der Sphingolipid-Signalübertragung die Membrandynamik verändern und damit möglicherweise die Zugänglichkeit und Aktivierung des ZDHHC24-Substrats erhöhen.

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin kann die Membranassoziation von ZDHHC24 verstärken und damit seine Aktivität erhöhen, indem es eine günstigere Umgebung für seine Palmitoyltransferase-Funktion bietet.

L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified

8002-43-5sc-203096
250 mg
$78.00
(1)

Phosphatidylserin kann die Lokalisierung von ZDHHC24 in Membranregionen fördern, in denen seine Substrate angereichert sind, wodurch ZDHHC24 aktiviert wird.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Lysophosphatidsäure kann ZDHHC24 stimulieren, indem sie die Krümmung und Fluidität der Membranen beeinflusst, was den Zugang des Enzyms zu seinen Substraten beeinträchtigen und seine Aktivität steigern kann