ZCSL3-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die die zellulären Stressreaktionswege beeinflussen, insbesondere diejenigen, die mit der Familie der Hitzeschockproteine (HSP) zusammenhängen, mit denen ZCSL3 durch seine Rolle als Cochaperon indirekt verbunden ist. Zu dieser Klasse gehören HSP90-Inhibitoren wie Geldanamycin, 17-AAG und 17-DMAG, deren Funktion darin besteht, die Aktivität von HSP90 zu stören, was zu einer verstärkten Abhängigkeit der Zellen von anderen Chaperonsystemen wie HSP70 führen kann, bei denen ZCSL3 eine Rolle spielen könnte. Durch die Hemmung von HSP90 verursachen diese Verbindungen eine zelluläre Stressreaktion, die zur Hochregulierung anderer Chaperone und Cochaperone führen kann. Als Reaktion auf die gehemmte HSP90-Aktivität kommt es möglicherweise zu einer kompensatorischen Erhöhung des HSP70-Spiegels, was eine erhöhte Aktivität seines Cochaperons ZCSL3 erforderlich machen könnte, wodurch indirekt dessen funktionelle Präsenz in der Zelle erhöht wird.
Weitere Verbindungen dieser chemischen Klasse, wie Coniferyl Alcohol, Arimoclomol und Bimoclomol, sind dafür bekannt, dass sie die Expression von Hitzeschockproteinen induzieren. Diese Induktoren verstärken die Hitzeschockreaktion, einen universellen zellulären Abwehrmechanismus gegen verschiedene Formen von Stress, zu dem auch die Anhäufung fehlgefalteter Proteine gehört. In diesem Szenario könnte ZCSL3 als Teil der Chaperonmaschinerie, an der HSP70 beteiligt ist, häufiger in Anspruch genommen werden, um die Rückfaltung und die Aufrechterhaltung der Integrität der Proteinkonformation zu unterstützen. In ähnlicher Weise können Proteasominhibitoren wie MG-132 eine Anhäufung polyubiquitinierter Proteine verursachen, was zu Stress führt, der die Hitzeschockreaktion aktiviert, was möglicherweise mit einer erhöhten Aktivität von ZCSL3 einhergeht. Die übrigen Verbindungen wie Triptolid und Quercetin diversifizieren diese Klasse weiter, indem sie die HSP-Reaktion über verschiedene Mechanismen modulieren, was darauf hindeutet, dass die Steigerung der ZCSL3-Aktivität eine umfassendere zelluläre Strategie zur Stressbewältigung durch Stabilisierung der Proteinkonformation und -funktion sein könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Ein HSP90-Inhibitor, der möglicherweise die zelluläre Abhängigkeit vom HSP70-System verstärkt und damit indirekt den Bedarf an ZCSL3-Aktivität als Cochaperon erhöht. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein Derivat von Geldanamycin und auch ein HSP90-Inhibitor, der die HSP70-Aktivität hochregulieren und infolgedessen die ZCSL3-Cochaperon-Funktion bei der Proteinfaltung verbessern könnte. | ||||||
17-DMAG | 467214-20-6 | sc-202005 | 1 mg | $201.00 | 8 | |
Ein weiterer HSP90-Inhibitor, der ZCSL3 indirekt aktivieren könnte, indem er den zellulären Bedarf an HSP70-Chaperon-Systemen erhöht, in denen ZCSL3 arbeitet. | ||||||
(2R)-Arimoclomol Maleic Acid | 289893-26-1 | sc-481591A sc-481591 sc-481591B sc-481591C | 500 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $291.00 $485.00 $2045.00 $3932.00 | ||
Ein Co-Induktor von Hitzeschockproteinen, der die Funktion von ZCSL3 verstärken könnte, indem er die Anforderungen an die HSP70-Chaperon-Maschinerie erhöht. | ||||||
Pifithrin-μ | 64984-31-2 | sc-203195 sc-203195A | 10 mg 50 mg | $127.00 $372.00 | 4 | |
Ein Hitzeschockprotein-Inhibitor, der durch die Hemmung bestimmter Hitzeschockproteine einen kompensatorischen Anstieg in anderen Chaperonwegen, an denen ZCSL3 beteiligt ist, bewirken könnte. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Ein Triterpen, das die Hitzeschockreaktion auslöst und damit möglicherweise den Bedarf für die Rolle von ZCSL3 bei der Unterstützung von HSP70 erhöht. | ||||||
Geranylgeranylacetone | 6809-52-5 | sc-252851 sc-252851A | 10 mg 100 mg | $65.00 $155.00 | 2 | |
Diese Verbindung kann Hitzeschockproteine induzieren und damit möglicherweise die Aktivität von ZCSL3 durch erhöhten Chaperonbedarf erhöhen. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Ein HSP70-Induktor, der die ZCSL3-Aktivität indirekt erhöhen könnte, indem er die zelluläre Abhängigkeit vom HSP70-Chaperon-System verstärkt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der die Expression von Hitzeschockproteinen hochregulieren kann, was möglicherweise zu einer erhöhten ZCSL3-Aktivität führt, um mit gestressten Proteinen fertig zu werden. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das Berichten zufolge die Hitzeschockreaktion stimuliert, was indirekt zu einer erhöhten Aktivität von ZCSL3 in der Zelle führen könnte. |