Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZCCHC10 Inhibitoren

Gängige ZCCHC10 Inhibitors sind unter underem Allopurinol CAS 315-30-0, Chloroquine CAS 54-05-7, PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

ZCCHC10-Inhibitoren interagieren mit einer Vielzahl von biochemischen Stoffwechselwegen, um eine funktionelle Hemmung dieses Zinkfingerproteins zu erreichen. Verbindungen, die die Xanthinoxidase hemmen, reduzieren die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies, die zelluläre Signale darstellen, auf die ZCCHC10 reagieren könnte, weshalb ihre Hemmung zu einer verminderten Aktivität von ZCCHC10 führen könnte. Autophagie-Inhibitoren, die sich auf den endosomalen pH-Wert auswirken, könnten sich auf ZCCHC10 auswirken, da seine Zinkfingerdomäne möglicherweise an Prozessen im Zusammenhang mit der Autophagie beteiligt ist. Darüber hinaus könnte die Hemmung von MEK, einer Kinase, die der MAPK/ERK-Signalgebung vorgeschaltet ist, und PI3K, der Phosphatidylinositol-3-Kinase, die die AKT-Signalgebung initiiert, Wege behindern, bei denen ZCCHC10 eine regulierende Rolle spielen könnte. Dies gilt auch für mTOR-Inhibitoren, die die Proteinsynthese und damit die Funktion von ZCCHC10 einschränken könnten.

Eine weitere Unterbrechung der ZCCHC10-Aktivität kann durch gezielte Eingriffe in andere Signalmoleküle und -wege erreicht werden. Die Hemmung von Calcineurin wirkt sich beispielsweise auf die NFAT-Signalübertragung (Nuclear Factor of Activated T-Cells) aus, an der ZCCHC10 aufgrund seiner Präsenz im Zellkern beteiligt sein könnte. Wirkstoffe, die p38 MAPK blockieren, wirken sich auf Stressreaktionswege aus, an denen ZCCHC10 beteiligt sein könnte. Calmodulin-Inhibitoren haben das Potenzial, Kalzium-Signalwege zu modulieren, mit denen ZCCHC10 angesichts seiner möglichen Rolle bei der Genregulation in Verbindung stehen könnte. Proteasom-Inhibitoren würden in Proteinabbauprozesse eingreifen und sich möglicherweise auf die Stabilität von ZCCHC10 auswirken. Inhibitoren der Glykolyse und der DNA-Methyltransferase könnten die Funktion von ZCCHC10 weiter beeinflussen, indem sie den zellulären Energiestoffwechsel bzw. die DNA-Methylierungslandschaft beeinträchtigen und damit die genregulatorischen Funktionen von ZCCHC10 stören.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Hemmt die Xanthinoxidase, was zu einer verringerten Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies führt, auf die ZCCHC10 reagieren kann.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Verändert den endosomalen pH-Wert und beeinträchtigt die Autophagie, ein Prozess, an dem ZCCHC10 aufgrund seiner Zinkfingerdomäne beteiligt sein könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK und die anschließenden MAPK/ERK-Signale, denen ZCCHC10 möglicherweise nachgeschaltet ist oder von denen es moduliert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K und beeinflusst damit den AKT-Signalweg, bei dem ZCCHC10 möglicherweise eine Rolle bei nachgeschalteten Signalereignissen spielt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt die mTOR-Signalübertragung, was die Proteinsynthese und möglicherweise die Funktion von ZCCHC10 beeinträchtigen könnte.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Hemmt Calcineurin und beeinträchtigt dadurch die NFAT-Signalisierung, an der ZCCHC10 aufgrund seiner Kernlokalisierung beteiligt sein könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt p38 MAPK, was sich möglicherweise auf Stressreaktionswege auswirkt, an denen ZCCHC10 beteiligt sein könnte.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Hemmt MEK1/2 und beeinflusst damit die ERK-Signalwege, in denen ZCCHC10 möglicherweise wirkt.

W-7

61714-27-0sc-201501
sc-201501A
sc-201501B
50 mg
100 mg
1 g
$163.00
$300.00
$1642.00
18
(1)

Es hemmt Calmodulin, was sich auf die Kalzium-Signalwege auswirken könnte, an denen ZCCHC10 aufgrund seiner potenziellen Rolle bei der Genregulation beteiligt ist.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Hemmt die Proteasom-Aktivität, was sich möglicherweise auf die Proteinabbaupfade auswirkt, an denen ZCCHC10 beteiligt ist.