ZBTB48-Inhibitoren bestehen aus verschiedenen chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ZBTB48 über verschiedene spezifische biochemische Wege abschwächen. Trichostatin A und Suberoylanilidhydroxamsäure sind Histondeacetylase-Inhibitoren, die die Histonacetylierung verstärken, was zu einer transkriptionellen Unterdrückung bestimmter Gene führen kann; dadurch wird die Chromatinstruktur in einer Weise verändert, die die DNA-Bindungsaffinität von ZBTB48 verringern kann, wodurch seine transkriptionelle Regulierungsfunktion beeinträchtigt wird. Mithramycin A behindert durch Interkalation in die DNA möglicherweise den Zugang von ZBTB48 zu GC-reichen DNA-Sequenzen, seinen typischen Bindungszielen. Chemikalien, die zelluläre Kompartimente und Abbauwege verändern, wie Chloroquin und der Proteasominhibitor MG-132, können ZBTB48 beeinträchtigen, indem sie den Abbau von Proteinen stören, die seine Aktivität oder Stabilität regulieren. Die Hemmung der Proteinsynthese durch Cycloheximid kann die Menge der für die Funktion von ZBTB48 wichtigen Proteine verringern, während Epigallocatechingallat und 5-Azacytidin die DNA-Methylierungsmuster beeinflussen und die von ZBTB48 regulierte Genexpressionslandschaft verändern könnten.
Einen weiteren Einfluss auf die Rolle von ZBTB48 könnte die Retinsäure haben, die mit ZBTB48 um die Bindung an bestimmte DNA-Sequenzen konkurriert und dadurch dessen regulatorischen Einfluss verringert. PD 98059 und LY 294002 zielen auf wichtige Zellsignalwege ab, nämlich MEK/ERK und PI3K/AKT, und beeinflussen möglicherweise den Phosphorylierungszustand und folglich die Aktivität von ZBTB48 oder der mit ihm verbundenen regulatorischen Proteine. Schließlich hemmt Rapamycin die mTOR-Signalübertragung, einen für das Zellwachstum und die Zellproliferation wichtigen Signalweg, der zu einer veränderten Expression oder Funktion von Transkriptionsfaktoren wie ZBTB48 führen kann. Diese Inhibitoren tragen durch ihre Interaktion mit verschiedenen Aspekten der zellulären Regulierung zur verminderten Aktivität von ZBTB48 bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Acetylierung von Histonen erhöht, was zu einer Transkriptionshemmung führt. ZBTB48 ist ein Transkriptionsfaktor, der durch solche epigenetischen Modifikationen gehemmt werden kann, wodurch seine DNA-Bindungsaffinität verringert wird. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Histon-Acetylierung fördert und möglicherweise die Fähigkeit von ZBTB48, die Genexpression durch Veränderung der Chromatinstruktur zu regulieren, beeinträchtigt. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
DNA-bindende Verbindung, die sich in GC-reiche Sequenzen einlagert und so möglicherweise die Bindung von ZBTB48 an seine Ziel-DNA-Sequenzen verhindert. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Erhöht den endosomalen pH-Wert und kann die lysosomalen Abbauwege beeinträchtigen. Dies kann zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine führen, was die funktionelle Stabilität von ZBTB48 beeinträchtigen kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert, was möglicherweise zu einer verminderten Aktivität von ZBTB48 durch die Anhäufung von regulatorischen Proteinen führt, die seine Funktion hemmen. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Inhibitor der Proteinsynthese, der indirekt zu einer verminderten Funktion von ZBTB48 führen kann, indem er die Synthese von Proteinen, die für seine Funktion notwendig sind, reduziert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Das in grünem Tee enthaltene Catechin hat antioxidative Eigenschaften und hemmt bekanntermaßen DNA-Methyltransferasen, was den Methylierungsstatus von Genen, die von ZBTB48 reguliert werden, und damit seine Aktivität beeinflussen könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Methylierung der DNA verringern kann, wodurch sich die Expression von Genen verändert, die mit ZBTB48 interagieren oder von ihm reguliert werden, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Vitamin-A-Metabolit, der die Genexpression über Retinsäurerezeptoren reguliert, die möglicherweise mit ZBTB48 um DNA-Bindungsstellen konkurrieren und so seine regulierende Funktion beeinträchtigen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Stoffwechselweg blockiert und dadurch möglicherweise den Phosphorylierungszustand von Proteinen verändert, die die Aktivität von ZBTB48 oder seiner Zielgene regulieren. | ||||||