YPEL4 nutzt eine Vielzahl von Signalwegen, um seine Aktivität zu modulieren. Forskolin, das für seine direkte Aktivierung der Adenylatzyklase bekannt ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels (cAMP). Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels ist ein entscheidendes Signal, das zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die dann auf YPEL4 einwirkt, indem sie es phosphoryliert und so seine Aktivität steigert. In ähnlicher Weise stimulieren sowohl Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, als auch PGE2 durch seine Wechselwirkung mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die Adenylatzyklase, die wiederum die cAMP-Produktion erhöht und anschließend die PKA aktiviert. Die aktivierte PKA kann YPEL4 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.
IBMX und Rolipram verhindern durch Hemmung der Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten und die Phosphorylierung und Aktivierung von YPEL4 gefördert wird. Anisomycin führt, obwohl es über einen anderen Mechanismus als Proteinsynthesehemmer wirkt, zur Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen, was indirekt zur Aktivierung von YPEL4 führen kann. Epinephrin und Terbutalin, die beide an adrenergen Rezeptoren angreifen, stimulieren die Adenylatzyklase, um cAMP zu erhöhen und folglich PKA zu aktivieren, die dann auf YPEL4 wirkt. PMA, das über die Proteinkinase C wirkt, und Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, aktivieren verschiedene Kinasen, die ebenfalls zur Phosphorylierung und Aktivierung von YPEL4 führen könnten. BAY 60-6583 und Cilostazol verstärken beide die Aktivität der Adenylatzyklase und den cAMP-Spiegel, wodurch sie die PKA-Signalkaskade verstärken und die Phosphorylierung und damit die Aktivierung von YPEL4 fördern. Diese chemischen Aktivatoren regulieren den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von YPEL4 über ihre unterschiedlichen, sich jedoch häufig überschneidenden Wege, wodurch ein komplexes Netzwerk intrazellulärer Signale entsteht, die auf dieses Protein einwirken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP kann die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) verstärken, die YPEL4 phosphorylieren und dadurch seine Aktivität erhöhen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Aktivität der Adenylatcyclase stimuliert und so die cAMP-Produktion erhöht. Die anschließende Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von YPEL4 führen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die die Adenylatcyclase aktivieren, die cAMP-Spiegel erhöhen und PKA aktivieren können. PKA kann dann YPEL4 durch Phosphorylierung aktivieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX indirekt die cAMP- und PKA-Aktivität, was zur Aktivierung von YPEL4 führen kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren kann. Die Aktivierung dieser Kinasen könnte zu nachgeschalteten Effekten führen, die die Aktivierung von YPEL4 fördern. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin bindet an adrenerge Rezeptoren, die die Adenylatzyklase aktivieren und den cAMP-Spiegel erhöhen, was zu einer Aktivierung von PKA führt, die YPEL4 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Substrate phosphorylieren könnte, die mit YPEL4 interagieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die YPEL4 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
BAY 60-6583 | 910487-58-0 | sc-503262 | 10 mg | $210.00 | ||
BAY 60-6583 ist ein selektiver A2B-Adenosinrezeptor-Agonist, der die Aktivität der Adenylatcyclase erhöhen, die cAMP-Spiegel steigern und dadurch PKA aktivieren kann, was wiederum zur Phosphorylierung von YPEL4 und damit zu dessen Aktivierung führen könnte. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Hemmer der Phosphodiesterase 4 (PDE4), was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die dann YPEL4 phosphorylieren und aktivieren kann. |