Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

YIPF3 Aktivatoren

Gängige YIPF3 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Zu den chemischen Aktivatoren von YIPF3 gehören eine Reihe von Verbindungen, die Signalkaskaden in Gang setzen, die zur Aktivierung dieses Proteins führen, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Transportprozessen spielt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), eine Familie von Enzymen, die YIPF3 direkt phosphorylieren kann, wodurch seine Funktion beim vesikulären Transport verstärkt wird. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den Gehalt an zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP), das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert dann YIPF3, was zu dessen Aktivierung führt und seine Rolle bei der Regulierung des intrazellulären Transports erleichtert. Die Verabreichung von Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, YIPF3 zu phosphorylieren und damit zu aktivieren. Calyculin A und Okadainsäure hemmen beide die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was die Dephosphorylierung von YIPF3 verhindert und es in einem aktivierten Zustand hält.

Darüber hinaus löst der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) Rezeptortyrosinkinasen aus, die nachgelagerte Signalkaskaden in Gang setzen, an deren Ende die Phosphorylierung und Aktivierung von YIPF3 im endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Transport steht. Zinkchlorid kann mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPK) aktivieren, zu denen Kinasen gehören, die YIPF3 phosphorylieren können, was seine Aktivierung und Funktion im sekretorischen Weg unterstützt. Wasserstoffperoxid kann als reaktive Sauerstoffspezies Kinasen aktivieren, die an der Phosphorylierung von YIPF3 beteiligt sind, was zu seiner Aktivierung bei der Vesikelbildung und dem Trafficking führt. Die Hemmung der Glykogensynthase-Kinase 3 beta (GSK-3β) durch Lithiumchlorid kann zur Aktivierung von YIPF3 als Teil seiner Rolle beim zellulären Trafficking führen. Die Verwendung von Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) führt ebenfalls zu einem erhöhten cAMP-Spiegel, der über PKA YIPF3 phosphorylieren und aktivieren kann. Anisomycin kann durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen zur Phosphorylierung von YIPF3 führen und spielt somit eine Rolle bei seiner Aktivierung im Zusammenhang mit dem Vesikeltransport. Insulin schließlich kann über die Aktivierung des Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)/Akt-Wegs zur Phosphorylierung und Aktivierung von YIPF3 führen, was für seine Beteiligung an vesikulären Transportprozessen von entscheidender Bedeutung ist. Jede dieser Chemikalien aktiviert YIPF3 über einen spezifischen Weg, an dem der Phosphorylierungszustand des Proteins beteiligt ist, ein zentraler Regulierungsmechanismus für seine Aktivität im zellulären Transportwesen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann Substrate wie YIPF3 phosphoryliert, was zu seiner Aktivierung in zellulären Transportprozessen führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was wiederum die PKA aktiviert. PKA kann YIPF3 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung beim vesikulären Transport führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die YIPF3 phosphorylieren und aktivieren können.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und damit Aktivierung von YIPF3 in seiner zellulären Funktion führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von YIPF3 im Membranverkehr führt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können MAPK-Signalwege aktivieren, zu denen Kinasen gehören, die YIPF3 im Sekretionsweg phosphorylieren und aktivieren könnten.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül, das Kinasen aktivieren kann, die YIPF3 phosphorylieren und damit seine Funktion bei der Vesikelbildung aktivieren können.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium hemmt GSK-3β, was zur Aktivierung von Proteinen führt, die am Transport beteiligt sind, möglicherweise auch zur Aktivierung von YIPF3.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP erhöht den cAMP-Spiegel, wodurch die PKA aktiviert wird, die dann YIPF3 phosphorylieren und aktivieren kann, was dessen Rolle beim vesikulären Trafficking erleichtert.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die YIPF3 phosphorylieren und aktivieren können, was sich auf seine Funktion beim Vesikeltransport auswirkt.