Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

XRCC6BP1 Aktivatoren

Gängige XRCC6BP1 Activators sind unter underem Mito-Q CAS 444890-41-9, β-Nicotinamide mononucleotide CAS 1094-61-7, Resveratrol CAS 501-36-0, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Elamipretide CAS 736992-21-5.

XRCC6BP1-Aktivatoren sind Chemikalien, die indirekt die Aktivität oder Expression der mitochondrialen Innenmembranprotease ATP23-Homolog, XRCC6BP1, erhöhen können. Diese Verbindungen beeinflussen verschiedene Aspekte der mitochondrialen Funktion und der Stressreaktionen, von denen man annimmt, dass sie mit den Regulationsmechanismen der mitochondrialen Proteasen zusammenhängen. Die vorgeschlagenen Aktivatoren wirken über verschiedene, aber miteinander verknüpfte Wege, um die Mitochondrien zu unterstützen, also die Organelle, in der XRCC6BP1 lokalisiert ist und funktioniert.

Mitochinonmesylat, Coenzym Q10 und Alpha-Liponsäure sind an der Verringerung des oxidativen Stresses und der Verbesserung der Effizienz der Elektronentransportkette beteiligt, wodurch ein günstiges Umfeld für eine optimale Funktion der mitochondrialen Proteasen geschaffen wird. Nicotinamid-Mononukleotid und Resveratrol erhöhen den NAD+-Spiegel in den Mitochondrien und aktivieren die Sirtuin-Wege, was zu einer verbesserten mitochondrialen Gesundheit und einer potenziellen Hochregulierung mitochondrialer Proteine, einschließlich XRCC6BP1, führen kann. Verbindungen wie Sulforaphan und Epigallocatechingallat können zelluläre Stressreaktionselemente aktivieren, was möglicherweise zu einer Steigerung der Expression verschiedener mitochondrialer Proteine führt, um mit Stressbedingungen fertig zu werden. SS-31 und Cardiolipin haben direkte Auswirkungen auf die mitochondrialen Membranen, was die ordnungsgemäße Integration und Funktion von mitochondrialen Membranproteinen wie XRCC6BP1 erleichtern könnte. N-Acetylcystein unterstützt durch seine Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Glutathionspiegels das allgemeine Redox-Gleichgewicht, das für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion der Mitochondrien entscheidend ist. Leucin und PQQ stimulieren die mTOR-Signalisierung bzw. die mitochondriale Biogenese, was die Dynamik und den Umsatz mitochondrialer Proteine beeinflussen und damit möglicherweise die Aktivität von XRCC6BP1 unterstützen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Mito-Q

444890-41-9sc-507441
5 mg
$284.00
(0)

Als Antioxidans, das auf die Mitochondrien abzielt, kann es den oxidativen Stress reduzieren, was wiederum die mitochondrialen Proteine, einschließlich Proteasen wie XRCC6BP1, stabilisieren kann.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

NMN erhöht den NAD+-Spiegel, der für die Gesundheit der Mitochondrien unerlässlich ist, und kann die Aktivität der mitochondrialen Proteasen durch die Aufrechterhaltung der mitochondrialen Funktion unterstützen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert die Sirtuine in den Mitochondrien, was zur Deacetylierung und potenziellen Aktivierung mitochondrialer Proteine, möglicherweise einschließlich XRCC6BP1, führen kann.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Es kann die Expression von antioxidativen Response-Elementen induzieren und zu einer erhöhten Expression von mitochondrialen Stressreaktionsproteinen wie XRCC6BP1 führen.

Elamipretide

736992-21-5sc-507453
25 mg
$670.00
(0)

Zielt auf mitochondriale Dysfunktion ab und könnte die mitochondriale Proteaseaktivität durch Stabilisierung der mitochondrialen Membranen und Förderung der Proteinhomöostase verbessern.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Eine Schlüsselkomponente in der mitochondrialen Elektronentransportkette, die die Gesundheit der Mitochondrien unterstützen kann und möglicherweise die Funktion der mitochondrialen Proteasen fördert.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Als Antioxidans kann es indirekt die Aktivität der mitochondrialen Proteasen unterstützen, indem es den oxidativen Stress in den Mitochondrien reduziert.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Verbessert die mitochondriale Funktion, was zu einer erhöhten Aktivität mitochondrialer Proteasen wie XRCC6BP1 führen kann.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Wirkt als Vorläufer von Glutathion, einem wichtigen zellulären Antioxidans, und könnte indirekt die mitochondriale Proteinhomöostase, einschließlich der XRCC6BP1-Aktivität, unterstützen.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Eine Aminosäure, die die mTOR-Signalübertragung stimulieren kann, was möglicherweise die mitochondriale Dynamik und die Funktion von Proteinen wie XRCC6BP1 beeinflusst.