Die als XPF-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von XPF, einem wichtigen Protein für die DNA-Reparaturmechanismen, indirekt beeinflussen können. Zu dieser Klasse gehören verschiedene natürlich vorkommende Verbindungen und essenzielle Nährstoffe, die jeweils einzigartige Eigenschaften besitzen, die zelluläre Wege oder Umweltbedingungen modulieren können, die der optimalen Funktion von XPF förderlich sind. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit XPF, sondern üben ihre Wirkung durch die Modulation verwandter Wege oder durch die Schaffung günstiger zellulärer Bedingungen aus.
Verbindungen wie Koffein, Curcumin und Resveratrol interagieren mit zellulären Signalwegen wie dem ATM/ATR-Kinase-Signalweg oder dem NF-kB-Signalweg, die für die zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden wesentlich sind. Durch die Beeinflussung dieser Wege können diese Verbindungen indirekt die Rekrutierung und funktionelle Effizienz von XPF bei DNA-Reparaturprozessen verbessern. In ähnlicher Weise aktivieren Moleküle wie Sulforaphan und Epigallocatechingallat (EGCG) Transkriptionsfaktoren wie Nrf2, beeinflussen die antioxidative Reaktion und schaffen so ein Umfeld, das eine effiziente DNA-Reparatur unterstützt und indirekt die XPF-Aktivität beeinflusst. Darüber hinaus spielen Nährstoffe wie Vitamin D3, Zink, Selen und Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Gesundheit, insbesondere im Zusammenhang mit der DNA-Reparatur und der genomischen Stabilität. Vitamin D3 und Retinsäure modulieren die Genexpression und die Steuerung des Zellzyklus, Prozesse, die eng mit den DNA-Reparaturmechanismen verbunden sind. Spurenelemente wie Zink und Selen sind entscheidend für die Aktivität verschiedener DNA-Reparaturenzyme und unterstützen damit indirekt die Funktion des XPF.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein, ein bekanntes Stimulans, kann die ATM- und ATR-Kinase-Signalwege beeinflussen, die für die Reaktion auf DNA-Schäden von entscheidender Bedeutung sind. Die Aktivierung dieser Signalwege kann indirekt die Rekrutierung und Aktivität von XPF in DNA-Reparaturprozessen verstärken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, moduliert nachweislich den NF-kB-Signalweg und beeinflusst die Expression verschiedener Gene, die mit der DNA-Reparatur und der Zellzykluskontrolle in Zusammenhang stehen. Diese Modulation könnte die XPF-Aktivität indirekt aktivieren, indem sie die zellulären Reaktionen auf DNA-Schäden verändert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein Polyphenol in Rotwein, kann SIRT1 aktivieren, eine Deacetylase, die an der DNA-Reparatur und der genomischen Stabilität beteiligt ist. Durch die Modulation der SIRT1-Aktivität kann Resveratrol indirekt die XPF-Funktion bei DNA-Reparaturprozessen aktivieren. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, ist dafür bekannt, Nrf2 zu aktivieren, einen Transkriptionsfaktor, der die antioxidative Reaktion reguliert. Diese Aktivierung kann indirekt DNA-Reparaturmechanismen aktivieren und möglicherweise die XPF-Aktivität aktivieren. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon in Soja, beeinflusst nachweislich die DNA-Reparaturwege. Sein Einfluss auf diese Wege könnte die XPF-Aktivität indirekt aktivieren, indem er die zelluläre Umgebung für die DNA-Reparatur verändert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, das in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten ist, kann verschiedene Signalwege modulieren, die an Zellstressreaktionen beteiligt sind. Diese Modulation könnte die XPF-Funktion als Reaktion auf DNA-Schäden indirekt aktivieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, das Hauptkatechin in grünem Tee, beeinflusst nachweislich Signalwege, die mit oxidativem Stress und DNA-Reparatur zusammenhängen. Dieser Einfluss könnte indirekt die XPF-Aktivität aktivieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, kann die Genexpression und die Zelldifferenzierungswege beeinflussen. Ihre Rolle in diesen Signalwegen könnte die XPF-Aktivität indirekt aktivieren, indem sie den zellulären Kontext für die DNA-Reparatur verändert. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol kann die Genexpression und die Zellzykluskontrolle modulieren. Diese Modulation könnte indirekt die XPF-Aktivität bei DNA-Reparaturprozessen aktivieren. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink, ein essentielles Spurenelement, ist für die Funktion vieler DNA-Reparaturenzyme von entscheidender Bedeutung. Seine Anwesenheit kann die XPF-Funktion indirekt aktivieren, indem es optimale Bedingungen für die Aktivität von DNA-Reparaturenzymen gewährleistet. |