WIRE-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität von WIRE über verschiedene und spezifische Signalwege, die für die Aktindynamik von Zellen von entscheidender Bedeutung sind, verstärken. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung von cAMP die PKA, die Substrate phosphorylieren kann, was sich auf die Aktinpolymerisationsfunktion von WIRE auswirkt. In ähnlicher Weise führt die Rolle von PMA als PKC-Aktivator zu Phosphorylierungsereignissen, die die Interaktion von WIRE mit Aktin begünstigen und damit die Aktinpolymerisation fördern. Die EGCG-Verbindung, ein bekannter Kinase-Inhibitor, könnte die Funktionalität von WIRE durch die Unterdrückung konkurrierender Kinasen verbessern und dadurch indirekt die Rolle von WIRE bei der Aktin-Stabilisierung unterstützen. Sphingosin-1-phosphat kann durch seine rezeptorvermittelte Signalübertragung die Reorganisation des Zytoskeletts, bei der WIRE eine Schlüsselrolle spielt, verstärken. Der PI3K-Inhibitor LY294002 fördert durch die Veränderung des PI3K/AKT-Signalwegs indirekt ein Umfeld, in dem die Aktinbindungsaktivität von WIRE verstärkt wird. Die hemmende Wirkung von U73122 auf PLC kann in ähnlicher Weise die nachgeschalteten Signalwege verändern und die Rolle von WIRE bei der Regulierung des Aktinzytoskeletts verstärken.
Einen weiteren Beitrag zur Aktivierung von WIRE leisten Bisindolylmaleimid I, das durch Hemmung von PKC die Beteiligung von WIRE an Aktinpolymerisationsprozessen verstärken kann, und Calyculin A, ein Phosphataseinhibitor, der zu einer verstärkten Phosphorylierung innerhalb von Signalwegen führen kann, an denen WIRE beteiligt ist, und damit indirekt dessen Aktivität fördert. Die Stabilisierung von Aktinfilamenten durch Jasplakinolid unterstützt die Funktion von WIRE durch die Förderung festerer Interaktionen mit Aktinstrukturen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht direkt die intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird. PKA phosphoryliert verschiedene Substrate, die zur Aktivierung des WIRE-Proteins führen können, da die PKA-vermittelte Phosphorylierung bekanntermaßen die Aktinpolymerisation reguliert, wobei WIRE eine entscheidende aktinbindende Komponente ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von nachgeschalteten Effektoren führen, die mit WIRE interagieren und dessen Fähigkeit verbessern, sich an Aktin zu binden und die Aktinpolymerisation zu fördern, wodurch die funktionelle Aktivität von WIRE bei der Umstrukturierung des Zytoskeletts erhöht wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG wirkt als Kinase-Inhibitor und kann so möglicherweise die kompetitive Signalübertragung reduzieren, die andernfalls die Signalwege, an denen WIRE beteiligt ist, abschwächen könnte. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen kann EGCG indirekt ein Umfeld fördern, in dem die Rolle von WIRE in der Aktindynamik aufgrund einer geringeren Phosphorylierung konkurrierender Substrate verstärkt wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat interagiert mit seinen Rezeptoren, um Signalwege zu aktivieren, die zu einer Reorganisation des Zytoskeletts führen können. Dieses Lipidsignalmolekül kann die Aktivität von WIRE potenzieren, indem es die Aktinpolymerisationsprozesse erleichtert, ein Schlüsselbereich, in dem WIRE bekanntermaßen wirkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg verändert, der an der Organisation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist. Durch die Modulation dieses Signalwegs kann LY294002 ein Signalumfeld schaffen, das indirekt die Aktivität von WIRE in seiner Rolle der Aktinbindung und -stabilisierung in Zellen verstärkt. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein spezifischer PKC-Inhibitor, der das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung in Richtung von Signalwegen verschieben kann, die die Aktivität von WIRE verstärken. Durch die selektive Hemmung von PKC kann die Verbindung die Phosphorylierung von Proteinen reduzieren, die mit WIRE um die Aktinbindung konkurrieren, und so die Rolle von WIRE bei der Aktinpolymerisation verstärken. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A wirkt als Phosphatase-Inhibitor, der speziell PP1 und PP2A hemmt. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen innerhalb der Signalwege führen, an denen WIRE beteiligt ist, was indirekt die Aktivität von WIRE bei der Aktinpolymerisation und -stabilisierung steigern kann. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und kann Aktinpolymerisation induzieren. Durch die Stabilisierung von Aktinfilamenten kann Jasplakinolid die funktionelle Aktivität von WIRE verbessern, indem es dessen Interaktion mit stabilen Aktinstrukturen fördert und so eine Rolle in der Dynamik des Zytoskeletts spielt. |