Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WIPI-3 Inhibitoren

Gängige WIPI-3 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4, LY 294002 CAS 154447-36-6, Spautin-1 CAS 1262888-28-7 und PP242 CAS 1092351-67-1.

WIPI-3-Inhibitoren würden eine Reihe von Verbindungen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen umfassen, die in erster Linie auf die Signalwege und zellulären Prozesse im Zusammenhang mit der Autophagie abzielen, bei denen WIPI-3 vermutlich eine Rolle spielt. Diese Inhibitoren würden nicht direkt an das WIPI-3-Protein binden, sondern den autophagischen Fluss oder damit verbundene Signalkaskaden modulieren und damit indirekt die Funktion von WIPI-3 beeinflussen. Die Hemmung von PI3K der Klasse III durch Verbindungen wie 3-Methyladenin und Wortmannin kann die Einleitung des Autophagieprozesses verhindern, der für die Rolle von WIPI-3 bei der Autophagosomenbildung entscheidend ist. Breitspektrum-PI3K-Inhibitoren wie LY294002 dienen ebenfalls einem ähnlichen Zweck, indem sie die Aktivität von Phosphoinositid-3-Kinasen, die die Autophagie regulieren, unterbrechen.

Verbindungen wie SAR405 und PIK-III sind selektiver und zielen auf VPS34 ab, eine Lipidkinase, die Phosphatidylinositol-3-Phosphat produziert, das für die Autophagie-Initiierung und die Bildung von Autophagosomen unerlässlich ist - Prozesse, bei denen WIPI-3 eine Rolle spielen könnte. mTOR-Inhibitoren wie Torin 1 beeinflussen WIPI-3 indirekt, indem sie die mTOR-Signalübertragung stoppen, die ein negativer Regulator der Autophagie ist. In ähnlicher Weise würden ULK1-Kinase-Inhibitoren wie SBI-0206965 die ersten Schritte der Autophagosomenbildung beeinflussen, was die Rekrutierung oder Funktion von WIPI-3 beeinträchtigen könnte. Substanzen, die die späten Phasen der Autophagie stören, wie Bafilomycin A1, Concanamycin A, Chloroquin und Hydroxychloroquin, verhindern die Ansäuerung von Autolysosomen oder ihre Fusion mit Autophagosomen, was sich auf den Umsatz von Zellkomponenten auswirken kann, die WIPI-3 regulieren könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Hemmt PI3K, das den mit der Autophagie zusammenhängenden Stoffwechselwegen, bei denen WIPI-3 eine Rolle spielen könnte, vorgeschaltet ist.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

Zielt auf PI3K der Klasse III ab und beeinflusst möglicherweise die Initiierung der Autophagie unter Beteiligung von WIPI-3.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum, der die Autophagie und möglicherweise die Regulierung von WIPI-3 innerhalb der Autophagie beeinflusst.

Spautin-1

1262888-28-7sc-507306
10 mg
$165.00
(0)

Fördert den Abbau von mit der Autophagie zusammenhängenden Proteinen, was sich möglicherweise auf die Funktion von WIPI-3 auswirkt.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

mTOR-Inhibitor, der indirekt die Autophagie-Wege und möglicherweise die Aktivität von WIPI-3 beeinflusst.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Hemmt die V-ATPase, was die Autophagosom-Reifung stören kann, an der WIPI-3 beteiligt sein könnte.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Hemmt die Autophagosom-Lysosom-Fusion, was sich möglicherweise auf Prozesse auswirkt, die von WIPI-3 reguliert werden.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Ähnlich wie Chloroquin verändert es die Autophagosom-Lysosom-Fusion, was sich möglicherweise auf WIPI-3 auswirkt.

Concanamycin A

80890-47-7sc-202111
sc-202111A
sc-202111B
sc-202111C
50 µg
200 µg
1 mg
5 mg
$65.00
$162.00
$650.00
$2550.00
109
(2)

Ein V-ATPase-Inhibitor wie Bafilomycin A1 könnte den autophagischen Prozess, an dem WIPI-3 beteiligt ist, unterbrechen.