WIP (Wiskott-Aldrich-Syndrom protein-interacting protein) spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts und beeinflusst zelluläre Prozesse wie Migration, Adhäsion und Signaltransduktion. Da es keine direkten chemischen Aktivatoren gibt, liegt der Schwerpunkt auf Verbindungen, die das Aktin-Zytoskelett und damit verbundene zelluläre Prozesse modulieren. Die oben aufgeführten Chemikalien zielen auf verschiedene Komponenten des Zytoskelett-Netzwerks und damit verbundene Signalwege ab und können die WIP-Aktivität beeinflussen. Modulatoren der Aktindynamik wie Jasplakinolid, Cytochalasin D, Latrunculin A, Phalloidin und Swinholide A wirken sich direkt auf den Zustand der Aktinfilamente aus und beeinflussen damit möglicherweise die Funktion von WIP bei der Aktinorganisation. Inhibitoren von Proteinen, die mit Aktin interagieren, wie z. B. Blebbistatin (Myosin-II-Inhibitor), CK-666 (Arp2/3-Komplex-Inhibitor) und ML-7 (Myosin-Leichtketten-Kinase-Inhibitor), bieten indirekte Möglichkeiten, die WIP-Aktivität zu beeinflussen.
Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, und Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, Signalwege beeinflussen, die für WIP und die Aktindynamik relevant sind. PI3K-Inhibitoren wie Wortmannin können sich auch indirekt auf die WIP-Aktivität auswirken, indem sie Zellsignalwege verändern, die an der Regulierung des Zytoskeletts beteiligt sind. Nocodazol, ein Mittel zur Störung der Mikrotubuli-Dynamik, verdeutlicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen verschiedenen Komponenten des Zytoskeletts, das möglicherweise die Rolle von WIP bei der Koordinierung von Aktin- und Mikrotubuli-Interaktionen beeinträchtigt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Ein Cyclodepsipeptid, das Aktinfilamente stabilisiert und möglicherweise die WIP-Aktivität bei der Aktindynamik beeinflusst. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Unterbricht Aktin-Mikrofilamente durch Sequestrierung von Aktin-Monomeren, was sich möglicherweise auf WIP-assoziierte Signalwege auswirkt. | ||||||
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Stabilisiert Aktinfilamente, und seine Auswirkungen auf das Zytoskelett könnten indirekt die WIP-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Swinholide A, Theonella swinhoei | 95927-67-6 | sc-205914 | 10 µg | $135.00 | ||
Ein dimeres Makrolid, das die Aktinfilamente unterbricht und möglicherweise die Interaktion von WIP mit Aktin beeinträchtigt. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein ROCK-Inhibitor kann sich auf die Dynamik des Aktinzytoskeletts auswirken und damit indirekt WIP beeinflussen. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Hemmt Myosin II, was sich indirekt auf die Rolle von WIP bei Aktin-Myosin-Interaktionen und der Zellmechanik auswirken kann. | ||||||
CK 666 | 442633-00-3 | sc-361151 sc-361151A | 10 mg 50 mg | $315.00 $1020.00 | 5 | |
Ein Inhibitor des Arp2/3-Komplexes, der möglicherweise die Rolle von WIP bei der Bildung von Aktinnetzwerken beeinträchtigt. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Ein Inhibitor der Myosin-Leichtketten-Kinase kann indirekt die Aktin-Dynamik und die WIP-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels könnte es Signalwege beeinflussen, die sich mit der Funktion von WIP überschneiden. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Der PI3K-Inhibitor kann die WIP-Aktivität indirekt beeinflussen, indem er die Zellsignalisierung im Zusammenhang mit dem Aktin-Zytoskelett verändert. |