Direktverknüpfungen
Swinholid A, ein Naturprodukt, das aus dem Meeresschwamm Theonella swinhoei isoliert wurde, ist ein starkes zytotoxisches Makrolid, das für seinen einzigartigen Mechanismus der Störung des Aktin-Zytoskeletts bekannt ist. Swinholid A entfaltet seine Wirkung, indem es sich an Aktinfilamente bindet, deren Durchtrennung fördert und zur Depolymerisation des Aktinnetzwerks führt. Diese Störung des Zytoskeletts wirkt sich auf verschiedene zelluläre Prozesse aus, darunter auf die Zellform, die Motilität und die Zellteilung, was es zu einem wertvollen Instrument in der zellbiologischen Forschung macht. In der Forschung wird Swinholid A zur Untersuchung der Dynamik und Regulierung des Aktin-Zytoskeletts eingesetzt. Die Fähigkeit von Swinholid A, Aktinfilamente zu durchtrennen, hat entscheidend dazu beigetragen, die Rolle von Aktin bei der Aufrechterhaltung der zellulären Architektur und bei Prozessen wie dem intrazellulären Transport und der Signaltransduktion aufzuklären. Forscher setzen Swinholid A ein, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die dem Umsatz von Aktinfilamenten zugrunde liegen, und um die an der Regulierung des Zytoskeletts beteiligten Stoffwechselwege und Proteine zu identifizieren. Darüber hinaus dient Swinholid A als Modellsubstanz für die Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Naturstoffen und dem Zytoskelett und gibt Aufschluss darüber, wie aus dem Meer stammende Makrolide zelluläre Funktionen beeinflussen können. Die Verwendung von Swinholid A in High-Content-Screening-Assays hilft bei der Identifizierung potenzieller Modulatoren der Aktin-Dynamik und trägt so zu einem breiteren Verständnis der Biologie des Zytoskeletts bei. Die Forschungsanwendungen von Swinholid A erstrecken sich auf die Erforschung seiner Auswirkungen auf zelluläre Prozesse.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Swinholide A, Theonella swinhoei, 10 µg | sc-205914 | 10 µg | $135.00 |