WDR73, das WD-Repeat-enthaltende Protein 73, spielt durch seine Beteiligung an der Organisation und Funktion von Proteinkomplexen eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen. Dieses Protein, das sich durch das Vorhandensein von WD-Repeats auszeichnet, einer Domäne, die an Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt ist, spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus, der Signaltransduktion und der RNA-Verarbeitung. Die Bedeutung von WDR73 wird besonders in Nerven- und Nierengewebe hervorgehoben, wo es zur Entwicklung und Aufrechterhaltung dieser Systeme beiträgt. Die Funktion von WDR73 erstreckt sich auf die komplizierte Regulierung der zellulären Architektur und der Signalwege und erleichtert die präzise Koordinierung der zellulären Aktivitäten, die für eine ordnungsgemäße Zellfunktion und -entwicklung erforderlich sind. Die Beteiligung von WDR73 an diesen grundlegenden Prozessen unterstreicht seine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Reaktion auf Umweltreize.
Die Aktivierungsmechanismen von WDR73 sind komplex und umfassen eine Vielzahl von zellulären Signalen und Interaktionen, die seine Funktionsfähigkeit in den Zellen verbessern. Zu diesen Mechanismen können posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung oder Ubiquitinierung gehören, die die Aktivität oder Stabilität des Proteins verändern und es in die Lage versetzen, effektiv an zellulären Prozessen teilzunehmen. Darüber hinaus kann die Aktivierung von WDR73 durch Wechselwirkungen mit spezifischen Bindungspartnern vermittelt werden, die den Einbau des Proteins in Proteinkomplexe erleichtern, die für die Zellsignalisierung und die strukturelle Organisation wichtig sind. Solche Interaktionen sind entscheidend für die korrekte Lokalisierung von WDR73 in der Zelle und stellen sicher, dass es an den notwendigen zellulären Funktionen teilnehmen kann. Die Aktivierung von WDR73 spielt somit eine grundlegende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse, was sich auf das Zellwachstum, die Differenzierung und die Reaktion auf zellulären Stress auswirkt. Durch diese Mechanismen trägt WDR73 zur dynamischen Regulierung zellulärer Aktivitäten bei, indem es sich an die wechselnden Bedürfnisse der Zelle anpasst und die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktion gewährleistet.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP kann die WDR73-Aktivität durch Förderung der Proteinkinase A (PKA)-Aktivität verstärken, die Proteine, die an der zellulären Lokalisierung oder Funktion von WDR73 beteiligt sind, phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den cAMP-Abbau, wodurch die Wirkung von cAMP in Zellen verstärkt wird. Dieser indirekte Mechanismus erhöht die PKA-Aktivität und phosphoryliert möglicherweise Substrate, die mit WDR73 interagieren oder es regulieren, wodurch die funktionelle Rolle von WDR73 in der Zelle aktiviert wird. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram, ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und erleichtert indirekt PKA-vermittelte Phosphorylierungsereignisse. Diese Kaskade kann die Phosphorylierung von Proteinen beinhalten, die direkt mit WDR73 interagieren oder seinen Aktivierungszustand beeinflussen, wodurch die zellulären Funktionen von WDR73 verbessert werden. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert mit seinen Rezeptoren und führt über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung könnte regulatorische Proteine oder Cofaktoren von WDR73 phosphorylieren und so dessen Aktivierung und funktionelle Beteiligung an zellulären Prozessen fördern. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA direkt, ohne dass eine Aktivierung der Adenylatcyclase erforderlich ist, was auf einen möglichen Weg zur WDR73-Aktivierung durch PKA-vermittelte Phosphorylierung assoziierter regulatorischer oder struktureller Proteine hindeutet, wodurch die WDR73-Aktivität direkt gesteigert wird. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin erhöht über adrenerge Rezeptoren die cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA könnte dann WDR73 aktivieren, indem es Proteine phosphoryliert, die die Aktivität oder Lokalisierung von WDR73 modulieren, was einen möglichen indirekten Weg für die Aktivierung von WDR73 aufzeigt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht den cAMP-Spiegel, was zur PKA-Aktivierung führt. Dies könnte WDR73 indirekt aktivieren, indem es die Phosphorylierung von Proteinen fördert, die an seinen regulatorischen Signalwegen oder der direkten Interaktion beteiligt sind, und so die zelluläre Rolle von WDR73 erleichtern. | ||||||
Anagrelide | 68475-42-3 | sc-491875 | 25 mg | $147.00 | ||
Anagrelid erhöht den cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterase III. Der verstärkte cAMP/PKA-Signalweg kann Proteine phosphorylieren, die mit dem regulatorischen Netzwerk von WDR73 interagieren oder Teil davon sind, und so dessen Funktion in zellulären Prozessen aktivieren. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin hemmt Phosphodiesterase Typ 1, was zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivität führt. Diese Erhöhung könnte den Phosphorylierungsstatus von Proteinen beeinflussen, die mit WDR73 assoziiert sind, und möglicherweise dessen Funktionsfähigkeit in der Zelle aktivieren. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon hemmt Phosphodiesterase 3, erhöht den cAMP-Spiegel und steigert anschließend die PKA-Aktivität. Dies kann zur Aktivierung von WDR73 durch die Phosphorylierung von Proteinen führen, die für die Funktion oder Stabilisierung von WDR73 im zellulären Kontext entscheidend sind. |