Zu den chemischen Aktivatoren von WDR63 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang setzen können, die zur Aktivierung dieses Proteins führen. Forskolin z. B. wirkt direkt auf die Adenylylcyclase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel. Der Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die WDR63 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie eine Vielzahl von zellulären Proteinen phosphoryliert. Die PKC-Aktivierung kann zu nachgeschalteten Phosphorylierungsprozessen führen, zu denen auch die Aktivierung von WDR63 gehören kann. Durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration aktiviert Ionomycin Calmodulin-abhängige Kinasen, die ebenfalls WDR63 phosphorylieren und dadurch aktivieren können. Wasserstoffperoxid wirkt als Signalmolekül, das möglicherweise Kinasen aktiviert, die auf WDR63 abzielen und dessen Aktivität als Reaktion auf oxidative Stresssignale verstärken können.
Dibutyryl cyclic AMP (db-cAMP) ahmt die Wirkung von cAMP in der Zelle nach und aktiviert daher PKA, das ähnlich wie Forskolin WDR63 phosphorylieren und aktivieren kann. Okadainsäure, ein bekannter Phosphataseinhibitor, verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen, was indirekt zu einer verlängerten Aktivierung von Proteinen wie WDR63 aufgrund erhöhter Phosphorylierungszustände führt. Anisomycin löst die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen aus, die dann WDR63 phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt. Natriumfluorid wirkt als Phosphataseinhibitor ähnlich wie Okadainsäure, indem es Proteine in ihrem phosphorylierten Zustand hält, was die Aktivierung von Proteinen wie WDR63 fördert. Zinkacetat kann an potenzielle Zinkfinger-Domänen von WDR63 binden, sofern solche Domänen vorhanden sind, das Protein stabilisieren und möglicherweise zu seiner Aktivierung führen. In ähnlicher Weise kann Magnesiumchlorid die ATPase-Aktivitäten von Proteinen verstärken, wozu auch die potenzielle ATPase-Aktivität von WDR63 gehört, was zu dessen Aktivierung führt. Schließlich kann Kalziumchlorid zur Aktivierung von WDR63 führen, wenn es kalziumbindende Domänen enthält, da die Bindung von Kalzium Konformationsänderungen hervorrufen kann, die das Protein aktivieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die wiederum WDR63 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, was zu einer Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von WDR63 oder Proteinen in seinem Signalweg führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert Calmodulin-abhängige Kinasen, die WDR63 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das Kinasen aktiviert, die auf WDR63 abzielen, was zu dessen Aktivierung als Reaktion auf oxidativen Stress führt. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
SNAP setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatzyklase aktiviert, wodurch der cGMP-Spiegel steigt und PKG aktiviert wird; PKG kann dann WDR63 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, das WDR63 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt Phosphatasen wie PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen im WDR63-Signalweg führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die WDR63 oder damit verbundene Signalproteine phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid hemmt Serin/Threonin-Phosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führt, die am WDR63-Signalweg beteiligt sind. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkacetat kann an alle Zinkfingermotive auf WDR63 binden, sofern vorhanden, die für seine strukturelle Integrität und Aktivierung entscheidend sind. |