WDR61-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von WDR61 indirekt verstärken, indem sie verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse beeinflussen, an denen WDR61 beteiligt ist. WDR61 spielt als Teil des mit der RNA-Polymerase II assoziierten Paf1-Komplexes eine wichtige Rolle bei der Verlängerung der Transkription. Wirkstoffe wie BAY 11-7082 und TPCA-1 hemmen NF-κB, was zu einer Stabilisierung von Komponenten der Transkriptionsmaschinerie führt und somit die Aktivität von WDR61 erhöht, indem die Konkurrenz um diese Ressourcen verringert wird. Cycloheximid und Triptolid, beides Transkriptionsinhibitoren mit unterschiedlichen Mechanismen, können zu einer Anhäufung von RNA-Polymerase II an Transkriptionsstartstellen bzw. blockierter RNA-Polymerase II führen. Diese Anhäufung erfordert den Paf1-Komplex, einschließlich WDR61, um den Übergang zu einer produktiven Elongation zu orchestrieren und damit indirekt seine Aktivität zu verstärken. In ähnlicher Weise schaffen Trichostatin A, indem es die Chromatinstruktur verändert, und JQ1, indem es den Umbau des Chromatins behindert, eine Nachfrage nach der Rolle von WDR61 im Paf1-Komplex, um die Transkriptionsdehnung in einer offeneren Chromatinumgebung zu erleichtern.
Außerdem wird die Aktivität von WDR61 indirekt durch CDK-Inhibitoren wie Flavopiridol, DRB und Dinaciclib verstärkt. Diese Inhibitoren führen zu einem pausierten oder regulierten Transkriptionsverlängerungsprozess, der die Beteiligung des Paf1-Komplexes und damit von WDR61 erfordert, um die Aktivität der RNA-Polymerase II wieder aufzunehmen und zu regulieren. MLN4924 hemmt einen anderen Weg, nämlich die Neddylierung von Cullin-RING E3-Ubiquitin-Ligasen, die Faktoren stabilisieren können, die an der Transkription beteiligt sind, wodurch die Rolle von WDR61 in diesem Prozess indirekt gestärkt wird. Ribociclib und PF-477736 beeinflussen den Zellzyklus bzw. die DNA-Schadensreaktion, was die Dynamik der Transkriptionsmaschinerie verändern kann und damit die Abhängigkeit von der Funktion von WDR61 innerhalb des Paf1-Komplexes erhöht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 ist ein Inhibitor des NF-κB-Signalwegs, der dafür bekannt ist, die IκBα-Phosphorylierung zu blockieren, was zur Hemmung der NF-κB-Translokation in den Zellkern führt. Da WDR61 ein Bestandteil des RNA-Polymerase-II-assoziierten Faktor-1-Komplexes (Paf1C) ist, der an der Transkriptionsverlängerung beteiligt ist, wird seine Aktivität verstärkt, wenn der NF-κB-Signalweg gehemmt wird, da dieser Signalweg Komponenten der Transkriptionsmaschinerie binden kann. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid ist ein Proteinsynthesehemmer, der zur Akkumulation von RNA-Polymerase II an den Transkriptionsstartstellen führt. Diese Akkumulation kann die WDR61-Funktion verbessern, da sie für den Übergang der RNA-Polymerase II in die produktive Elongation, die Teil des Paf1C-Komplexes ist, unerlässlich ist. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 ist ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms, der zur Unterdrückung von Cullin-RING-E3-Ubiquitin-Ligasen führt. Diese Hemmung kann transkriptionsbezogene Faktoren stabilisieren und dadurch möglicherweise die Aktivität von WDR61 als Teil des Paf1C erhöhen, was für die Transkriptionsverlängerung von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und die Transkriptionsverlängerung fördert. WDR61 ist als Bestandteil des Paf1C-Komplexes am Übergang zur produktiven Elongation beteiligt, und seine Funktion kann durch den durch Trichostatin A induzierten leichter zugänglichen Chromatinzustand verstärkt werden. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol ist ein CDK9-Inhibitor, der zur Unterdrückung der Transkriptionsverlängerung führt. Paradoxerweise kann dies die WDR61-Aktivität erhöhen, indem es den Bedarf an Paf1C-Komplexkomponenten zur Regulierung der pausierten RNA-Polymerase II erhöht, was während der Transkriptionsregulation von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 ist ein BET-Bromodomänen-Inhibitor, der in die Chromatin-Remodellierung eingreift. Auf diese Weise kann JQ1 die WDR61-Funktion indirekt verbessern, indem es eine stärkere Beteiligung des Paf1C-Komplexes an der Transkriptionsverlängerung dort erforderlich macht, wo WDR61 wirkt. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid ist ein Transkriptionsinhibitor, der auf die XPB-Untereinheit von TFIIH abzielt und die WDR61-Aktivität steigern kann. Die Hemmung von XPB führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Paf1C-Komplexaktivität, bei der WDR61 eine wesentliche Rolle spielt, um die blockierte RNA-Polymerase II zu unterstützen. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB ist ein CDK9-Inhibitor, der die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II verhindert und so eine Pause in der Transkriptionsverlängerung verursacht. Diese Pause erfordert die funktionelle Aktivität von Paf1C, wodurch die Aktivität von WDR61 verstärkt wird, was für die Wiederaufnahme der Transkription von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
IKK-2 Inhibitor IV | 507475-17-4 | sc-203083 | 500 µg | $130.00 | 12 | |
TPCA-1 ist ein IKK-2-Inhibitor, der den NF-κB-Signalweg hemmt. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann TPCA-1 die WDR61-Aktivität steigern, indem es die Konkurrenz um die Transkriptionsmaschinerie verringert, bei der WDR61 als Teil von Paf1C eine entscheidende Rolle spielt. | ||||||
Ribociclib | 1211441-98-3 | sc-507367 | 10 mg | $450.00 | ||
Ribociclib ist ein CDK4/6-Inhibitor, der indirekt den Zellzyklus beeinflusst und die Aktivität von WDR61 durch Veränderung der Verfügbarkeit der Transkriptionsmaschinerie steigern kann, da Mitglieder des Paf1C-Komplexes wie WDR61 für die Funktion der RNA-Polymerase II entscheidend sind. |