Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDR33 Aktivatoren

Gängige WDR33 Activators sind unter underem ATP CAS 56-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Ademetionine CAS 29908-03-0, Guanosine 5'-triphosphate trisodium salt CAS 36051-31-7 und Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt CAS 19817-92-6.

WDR33-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die ihre Wirkung auf ein als WDR33 (WD repeat domain 33) bekanntes Protein ausüben und auch als WDR33-aktivierende Verbindungen bezeichnet werden. Diese Verbindungen sind auf dem Gebiet der Molekularbiologie und der Zellforschung von großem Interesse, da sie die Funktion von WDR33, einem Protein mit zentraler Rolle bei zellulären Prozessen, modulieren können. WDR33 gehört zur Familie der WD40-Repeat-Proteine, die sich durch wiederholte Motive von etwa 40 Aminosäuren auszeichnen, die eine Beta-Propeller-Struktur bilden. Diese WD40-Repeat-Proteine sind an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt, unter anderem an der Signaltransduktion, der Regulierung des Zellzyklus und an Protein-Protein-Interaktionen.

WDR33-Aktivatoren sind kleine Moleküle oder Verbindungen, die mit WDR33 in Wechselwirkung treten können, was zu Veränderungen seiner Funktion oder Aktivität in den Zellen führt. Diese Aktivatoren können durch Mechanismen wie die Bindung an spezifische Stellen auf WDR33, die Auslösung von Konformationsänderungen oder die Modulation seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen oder zellulären Komponenten wirken. Auf diese Weise können sie nachgeschaltete zelluläre Prozesse beeinflussen, die von der Beteiligung von WDR33 abhängen. Die genauen Mechanismen und Folgen der WDR33-Aktivierung sind Gegenstand laufender Forschung, aber es ist klar, dass diese Verbindungen das Potenzial haben, grundlegende zelluläre Funktionen zu beeinflussen. Das Verständnis der Rolle von WDR33-Aktivatoren und ihrer spezifischen Auswirkungen auf zelluläre Prozesse bietet wertvolle Einblicke in die komplizierten Mechanismen, die die Zellbiologie steuern, was über Anwendungen hinausgehen und zu einem tieferen Verständnis der zellulären Regulierung und Signalwege beitragen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ATP, das eine Phosphatgruppe spendet, verstärkt die Aktivität von WDR33, das an der Verarbeitung von prä-mRNA beteiligt ist. WDR33 benötigt Energie in Form von ATP, um die RNA-Katalyse während der Spleißosom-Aktivierung durchzuführen.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

MgCl2 wirkt als Cofaktor für WDR33 und erleichtert dessen Rolle beim Aufbau des Spleißosom-Komplexes. Magnesiumionen stabilisieren die für die Spleißkatalyse wichtigen RNA-WDR33-Interaktionen.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

SAM dient als Methyl-Donor für Reaktionen, die von WDR33 katalysiert werden, und stärkt damit dessen Rolle bei RNA-Methylierungsprozessen, die für die Reifung und Stabilisierung von mRNA entscheidend sind.

Guanosine 5′-triphosphate trisodium salt

36051-31-7sc-215111
sc-215111A
10 mg
25 mg
$45.00
$70.00
(0)

GTP liefert das notwendige Guanin-Nukleotid für die Verkappung von mRNA, ein Prozess, an dem WDR33 beteiligt ist. Die GTP-Bindung ist entscheidend für die Aktivität des Kappungsenzyms, mit dem WDR33 interagieren könnte.

Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt

19817-92-6sc-301964
sc-301964A
50 mg
1 g
$86.00
$118.00
2
(0)

UTP wird bei der Synthese von RNA-Molekülen verwendet; WDR33 profitiert als Teil der prä-mRNA-Verarbeitungsmaschinerie indirekt von einer erhöhten Verfügbarkeit von UTP für die Aktivität der RNA-Polymerase II.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin verbessert indirekt die WDR33-Funktion, indem es DNA-Methyltransferasen hemmt, was zu Veränderungen in der Chromatinstruktur führt, die die Transkription und die anschließende prä-mRNA-Verarbeitung erleichtern könnten.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA, ein Inhibitor von Histondeacetylasen, kann zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen, wodurch der Zugang für die Transkriptionsmaschinerie, bei der WDR33 bei der prä-mRNA-Verarbeitung eine Rolle spielt, potenziell erleichtert wird.

Ammonium Sulfate

7783-20-2sc-29085A
sc-29085
sc-29085B
sc-29085C
sc-29085D
sc-29085E
500 g
1 kg
2 kg
5 kg
10 kg
22.95 kg
$10.00
$20.00
$30.00
$40.00
$60.00
$100.00
9
(1)

Ammoniumsulfat kann Proteine ausfällen und so möglicherweise WDR33 in einem bestimmten Zellkompartiment konzentrieren, was indirekt seine funktionellen Interaktionen innerhalb des Spleißosomenkomplexes verstärken kann.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

NaCl in physiologischen Konzentrationen erhält die Ionenstärke aufrecht und stabilisiert die Tertiärstruktur der RNA, was indirekt die RNA-Verarbeitungsaktivitäten unterstützt, an denen WDR33 beteiligt ist.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

ZnSO4 liefert Zinkionen, die als struktureller und katalytischer Cofaktor für viele RNA-bindende Proteine fungieren können, was möglicherweise die Funktion von WDR33 im RNA-Stoffwechsel und bei der Spleißosomenbildung stärkt.