Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

WDFY1 Aktivatoren

Gängige WDFY1 Activators sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, Perifosine CAS 157716-52-4 und Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4.

Chemische Aktivatoren von WDFY1 können die Funktion des Proteins beeinflussen, indem sie in verschiedene zelluläre Signalwege und Mechanismen eingreifen, die mit der Autophagie verbunden sind, einem zellulären Prozess zum Abbau und Recycling zellulärer Komponenten. Wortmannin und LY294002 sind beispielsweise PI3K-Inhibitoren, die autophagische Signalwege aktivieren können und damit indirekt die Rolle von WDFY1 bei der autophagischen Vesikelbildung beeinflussen. Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann ebenfalls WDFY1 aktivieren, indem er die Autophagie fördert, da WDFY1 an der Entwicklung autophager Vesikel beteiligt ist. Perifosin, ein Akt-Inhibitor, kann eine ähnliche Kaskade der Autophagie-Aktivierung auslösen, an der WDFY1 beteiligt ist. Im Gegensatz dazu spielt 3-MA eine doppelte Rolle: Es hemmt zunächst die Autophagie, indem es auf die PI3K-Klasse III abzielt, kann aber unter bestimmten Bedingungen WDFY1 aktivieren, indem es die Autophagie hochreguliert. Spautin-1 fügt eine weitere Ebene hinzu, indem es den Abbau von PI3K-Komplexen der Klasse III fördert, was zur Aktivierung von Autophagie-Mechanismen führen kann, bei denen WDFY1 eine entscheidende Rolle spielt.

Chloroquin führt durch seine hemmende Wirkung auf die Autophagosom-Lysosom-Fusion zu einer Anhäufung von autophagischen Vesikeln und aktiviert dadurch WDFY1, das an früheren Stadien der Autophagosomenbildung beteiligt ist. Trehalose induziert die Autophagie über mTOR-unabhängige Wege, die auch die Aktivität von WDFY1 beeinflussen. Andererseits aktivieren spezifische mTOR-Inhibitoren wie Torin 1 und PP242 die Autophagie und beeinträchtigen damit die Beteiligung von WDFY1 am Aufbau autophagischer Strukturen. Bafilomycin A1 kann durch die Störung der Fusion von Autophagosomen und Lysosomen zu einer Situation führen, in der die Rolle von WDFY1 in den frühen Phasen der Autophagie verstärkt wird. SBI-0206965, das ULK1, eine wichtige Autophagie-initiierende Kinase, hemmt, kann zu einer kompensatorischen Aktivierung der Autophagie und folglich der WDFY1-Aktivität führen. Insgesamt können diese Chemikalien den Autophagie-Stoffwechselweg modulieren und in der Folge die Aktivität von WDFY1 beeinflussen, was das Zusammenspiel zwischen chemischen Wirkstoffen und zellulären Proteinen verdeutlicht, die an wichtigen zellulären Prozessen beteiligt sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin hemmt PI3K direkt, was zu einer kompensatorischen Aktivierung der Autophagie und einer potenziellen Aktivierung von WDFY1 führen kann, da das Protein an der Bildung von autophagischen Vesikeln beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der durch Rückkopplungsmechanismen WDFY1 aktivieren kann, da es Teil der zellulären Maschinerie ist, die blockierte PI3K-Signale durch eine Hochregulierung der Autophagie kompensiert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen negativen Regulator der Autophagie; diese Hemmung kann WDFY1 aufgrund seiner Rolle bei der autophagischen Vesikelbildung aktivieren.

Perifosine

157716-52-4sc-364571
sc-364571A
5 mg
10 mg
$184.00
$321.00
1
(2)

Perifosin ist ein Akt-Inhibitor, der zur Aktivierung von Autophagie-Signalwegen führen kann, bei denen WDFY1 eine entscheidende Rolle bei der Vesikelbildung spielt.

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

3-MA hemmt zunächst die Autophagie, indem es die PI3K-Klasse III blockiert, aber bei bestimmten Konzentrationen kann es paradoxerweise die Autophagie aktivieren, indem es das an diesem Weg beteiligte WDFY1 aktiviert.

Spautin-1

1262888-28-7sc-507306
10 mg
$165.00
(0)

Spautin-1 fördert den Abbau von PI3K-Komplexen der Klasse III, was möglicherweise zur Aktivierung von WDFY1 führt, da die Zelle unter Stressbedingungen die Autophagie hochreguliert.

SBI-0206965

1884220-36-3sc-507431
10 mg
$122.00
(0)

SBI-0206965 hemmt ULK1, eine Autophagie-initiierende Kinase; diese Hemmung kann zu einer Rückkopplungsaktivierung von Autophagieprozessen führen, an denen WDFY1 beteiligt ist.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

Trehalose induziert die Autophagie unabhängig von der mTOR-Hemmung, die WDFY1, ein mit der autophagischen Maschinerie assoziiertes Protein, aktivieren kann.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin hemmt die Fusion von Autophagosomen und Lysosomen, was zur Ansammlung von autophagischen Vesikeln führt, in denen WDFY1 als Teil des autophagischen Prozesses funktionell aktiviert wird.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein mTOR-Inhibitor, der stärker als Rapamycin wirkt und die Autophagie aktivieren kann, wodurch WDFY1 möglicherweise aktiviert wird, da es an der Autophagosomenbildung beteiligt ist.