VZV gE, oder Varicella-Zoster-Virus-Glykoprotein E, ist ein zentraler Bestandteil der Virushülle, der während des gesamten viralen Lebenszyklus verschiedene wichtige Funktionen übernimmt. Eine seiner Hauptfunktionen besteht darin, das Eindringen des Virus in die Wirtszellen zu erleichtern, indem es die Verschmelzung der Virushülle mit der Wirtszellmembran vermittelt. Dieser Prozess beinhaltet die Interaktion von gE mit spezifischen zellulären Rezeptoren oder Co-Rezeptoren, was Konformationsänderungen in gE auslöst und die Fusion der Virushülle mit der Wirtszellmembran ermöglicht, wodurch das virale Genom in das Zytoplasma der Wirtszelle eindringen und die virale Replikation in Gang setzen kann. Darüber hinaus ist das gE des VZV an der Bildung und Reifung von Viruspartikeln in infizierten Zellen beteiligt und trägt so zur Produktion und Freisetzung infektiöser Virionen bei.
Die Aktivierung von VZV gE erfolgt über eine Reihe komplizierter molekularer Mechanismen, die seine Funktion während der Virusinfektion regulieren. Nach der Bindung an zelluläre Rezeptoren oder Co-Rezeptoren erfährt gE strukturelle Umstrukturierungen, die kritische Domänen freilegen, die an der Membranfusion beteiligt sind. Diese Konformationsänderungen lösen die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege aus, was zur Rekrutierung anderer viraler und zellulärer Faktoren führt, die für einen effizienten Viruseintritt und eine effiziente Replikation erforderlich sind. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen von gE, wie z. B. Glykosylierung oder Phosphorylierung, auch seine Aktivität und Interaktion mit Wirtszellkomponenten modulieren. Insgesamt ist die Aktivierung von VZV gE ein streng regulierter Prozess, der für die virale Infektiosität und Vermehrung im Wirtsorganismus unerlässlich ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist eine Diterpenverbindung, die die Adenylylcyclase direkt aktiviert, was zu erhöhten intrazellulären zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können verschiedene zelluläre Prozesse modulieren, darunter die Proteinphosphorylierung und die Ionenkanalregulation. Im Zusammenhang mit der VZV-gE-Aktivierung | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, wirkt als Ligand für nukleare Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs). Nach der Bindung an diese Rezeptoren moduliert Retinsäure die Gentranskription und beeinflusst die zelluläre Differenzierung und die Immunreaktionen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin, auch bekannt als Adrenalin, ist ein Neurotransmitter und Hormon, das adrenerge Rezeptoren aktiviert, insbesondere die β-adrenergen Rezeptoren. Die Aktivierung dieser Rezeptoren führt zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel und zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), einem Schlüsselenzym, das an der Signaltransduktion beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, darunter die Genexpression, die Zellproliferation und die Immunantwort. Im Zusammenhang mit der Aktivierung von VZV gE kann die Aktivierung von PKC durch PMA zur Modulation nachgeschalteter Signalwege führen, wodurch möglicherweise die Aktivität von VZV gE beeinflusst und die virale Replikation in Wirtszellen verstärkt wird. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetisches Katecholamin, das als nicht selektiver β-adrenerger Rezeptoragonist wirkt. Die Stimulation von β-adrenergen Rezeptoren erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert die Proteinkinase A (PKA). | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid ist eine Verbindung, die indirekt verschiedene Signalwege beeinflusst, darunter den Glykogen-Synthase-Kinase-3-Signalweg (GSK-3). Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid kann zur Stabilisierung von β-Catenin und zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führen. Im Zusammenhang mit der Aktivierung von VZV gE kann Lithiumchlorid den Wnt-Signalweg beeinflussen, indem es indirekt die Aktivität von VZV gE moduliert und möglicherweise die virale Replikation in den Wirtszellen fördert. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Brom-cAMP ist ein synthetisches Analogon von cyclischem AMP (cAMP). Es erhöht direkt die intrazellulären cAMP-Spiegel und ahmt die Wirkung von endogenem cAMP nach. Erhöhte cAMP-Spiegel können verschiedene zelluläre Prozesse modulieren, darunter die Proteinphosphorylierung und die Genexpression. | ||||||
Dibutyryl-cGMP | 51116-00-8 | sc-200321 sc-200321A | 10 mg 50 mg | $153.00 $398.00 | 11 | |
Dibutyryl-cGMP ist ein zellpermeables Analogon von cyclischem GMP (cGMP). Es erhöht direkt die intrazellulären cGMP-Spiegel und ahmt die Wirkungen von endogenem cGMP nach. Erhöhte cGMP-Spiegel können verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter die Ionenkanalregulierung und die Proteinphosphorylierung. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den Einstrom von Calcium-Ionen in Zellen erleichtert. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel können verschiedene Signalwege aktivieren, darunter auch solche, an denen Proteinkinasen und Transkriptionsfaktoren beteiligt sind. Im Zusammenhang mit der Aktivierung von VZV gE kann die Förderung des Calciumeinstroms durch Ionomycin zur Modulation nachgeschalteter Signalwege führen, wodurch möglicherweise die Aktivität von VZV gE beeinflusst und die virale Replikation in Wirtszellen gefördert wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das ähnlich wie Ionomycin den Einstrom von Calcium-Ionen in Zellen erleichtert. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel können verschiedene Signalwege aktivieren und zelluläre Prozesse beeinflussen. Im Zusammenhang mit der VZV-gE-Aktivierung kann die Förderung des Calciumeinstroms durch A23187 zur Modulation nachgeschalteter Signalwege führen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von VZV-gE auswirkt und die virale Replikation in Wirtszellen fördert. |