VPS13D-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Funktionalität von VPS13D durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege indirekt verstärken. Forskolin kann durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels in der Zelle PKA aktivieren, das wiederum Proteinziele phosphorylieren kann, die die autophagische und mitochondriale Erhaltungsfunktion von VPS13D verbessern. In ähnlicher Weise beeinflusst Sphingosin-1-Phosphat rezeptorvermittelte Signalwege, die die Beteiligung von VPS13D an Membrandynamik und Trafficking unterstützen. Die Polyphenolverbindung Epigallocatechingallat (EGCG), die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, kann Kinase-Aktivitäten modulieren und so möglicherweise die schützende Rolle von VPS13D vor zellulärem Stress verbessern, indem sie seine Funktion stärkt. Der PI3K-Inhibitor LY294002 kann zusammen mit dem bekannten mTOR-Signalweg-Inhibitor Rapamycin die Autophagie-Signalwege hochregulieren, was zu einer erhöhten Aktivität von VPS13D führt, einem Protein, das eng mit der Autophagie verbunden ist.
Einen weiteren Einfluss auf die VPS13D-Aktivität haben Resveratrol und Metformin, die SIRT1 bzw. AMPK aktivieren, die beide wichtige Regulatoren der Autophagie sind, was auf eine mögliche indirekte Verstärkung der Rolle von VPS13D in diesem Prozess hindeutet. Nicotinamid-Mononukleotid (NMN), ein Vorläufer von NAD+, kann die Sirtuin-Aktivität und die Autophagie fördern und dadurch möglicherweise die Funktion von VPS13D verstärken. Curcumin mit seiner Fähigkeit, autophagische Wege zu modulieren, und Lithium, das den Wnt/β-Catenin-Signalweg aktiviert, könnten ebenfalls die funktionelle Rolle von VPS13D bei zellulären Trafficking-Prozessen unterstützen. Darüber hinaus kann 17-AAG, ein Hsp90-Inhibitor, eine Hitzeschockreaktion auslösen, die die Funktion von VPS13D unter Stressbedingungen stabilisiert und fördert. Und schließlich könnte Retinsäure durch die Beeinflussung der Genexpression und der zellulären Differenzierungsprozesse indirekt die Beteiligung von VPS13D am endolysosomalen Trafficking verstärken. Diese Aktivatoren verstärken durch ihre unterschiedlichen Mechanismen gemeinsam die funktionelle Aktivität von VPS13D, ohne dass eine direkte Aktivierung oder erhöhte Expression des Proteins erforderlich ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert werden kann. Die PKA-Phosphorylierung kann die funktionelle Aktivität von VPS13D durch Förderung seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung der Mitochondrien und der Autophagie verstärken. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P bindet an seine Rezeptoren, was zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt. Dies kann die Membrandynamik und die mit VPS13D verbundenen Trafficking-Funktionen verbessern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG wirkt als Antioxidans und moduliert nachweislich die Kinaseaktivität, wodurch die schützende Rolle von VPS13D bei zellulären Stressreaktionen möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der autophagische Prozesse hochregulieren kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von VPS13D führt, da es an der Autophagie beteiligt ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die Autophagie anregt. Angesichts der Rolle von VPS13D in diesem Prozess könnte Rapamycin seine funktionelle Aktivität durch Erhöhung des autophagischen Flusses verstärken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, was zu einer Deacetylierung von Proteinen führt, die an der Autophagie beteiligt sind, wodurch die Aktivität von VPS13D in diesem Stoffwechselweg möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert AMPK, was die Autophagie fördern kann und möglicherweise indirekt die Aktivität von VPS13D, das an diesem Prozess beteiligt ist, erhöht. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
NMN ist eine Vorstufe von NAD+, das für die Sirtuin-Funktion entscheidend ist. Eine erhöhte Sirtuin-Aktivität kann die Autophagie und möglicherweise die VPS13D-Funktion verbessern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die autophagischen Stoffwechselwege modulieren und damit möglicherweise die Funktion von VPS13D bei der Autophagie über indirekte Wege verstärken. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium aktiviert den Wnt/β-Catenin-Signalweg, was indirekt die Funktion von VPS13D im Zusammenhang mit dem endosomalen Transport verbessern könnte. |