Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vmn1r86 Aktivatoren

Gängige Vmn1r86 Activators sind unter underem α-Ionone CAS 127-41-3, (-)-trans-Caryophyllene CAS 87-44-5, Citral CAS 5392-40-5, 3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde CAS 121-32-4 und Eugenol CAS 97-53-0.

Zu den chemischen Aktivatoren von Vmn1r86 kann eine Vielzahl von aromatischen Verbindungen gehören, die den Rezeptor auf spezifische Weise ansprechen und so seine Aktivierung bewirken. Alpha-Ionon beispielsweise ahmt die natürlichen Duftmoleküle nach, die normalerweise an Vmn1r86 binden, und löst eine Konformationsänderung innerhalb der Proteinstruktur aus, die die Aktivierung der Geruchssinneszellen auslöst. In ähnlicher Weise wirkt Beta-Caryophyllen als Agonist für Vmn1r86, indem es direkt mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors assoziiert und dadurch eine G-Protein-Signalkaskade in Gang setzt, die in der Wahrnehmung des Geruchssignals gipfelt. Benzaldehyd und Ethylvanillin wirken über einen ähnlichen Mechanismus, wobei ihre Bindung an Vmn1r86 zur Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt, die an der Geruchstransduktion beteiligt sind.

Andere Chemikalien wie Citral, Eugenol, Geraniol und Limonen aktivieren Vmn1r86 ebenfalls, indem sie sich an die aktive Stelle des Rezeptors binden, was wiederum die G-Protein-gekoppelten Mechanismen auslöst, die für die Funktion des Rezeptors charakteristisch sind und zur Weiterleitung von Geruchsinformationen führen. Methylanthranilat und Phenethylalkohol tragen ebenfalls zu dieser Reihe von Aktivatoren bei, indem sie direkt mit Vmn1r86 interagieren und eine strukturelle Veränderung bewirken, die die Signaltransduktionswege in Gang setzt. Auch Vanillin und Veratraldehyd aktivieren Vmn1r86 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was den Signalweg in Gang setzt und zur Aktivierung der olfaktorischen Neuronen führt, die für die Erkennung der jeweiligen Duftstoffe verantwortlich sind. Jede dieser Chemikalien löst durch Bindung an Vmn1r86 die spezifischen Signaltransduktionswege aus, die die Wahrnehmung ihrer einzigartigen Gerüche durch das Geruchssystem erleichtern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

α-Ionone

127-41-3sc-239157
100 g
$75.00
(0)

Die Aktivierung von Vmn1r86 durch Alpha-Ionon erfolgt, da diese Chemikalie die Duftmoleküle nachahmt, die normalerweise an diesen Geruchsrezeptor binden und ihn aktivieren, wodurch eine Konformationsänderung verursacht wird, die Signaltransduktionswege auslöst, die zur Aktivierung von Geruchssinnesneuronen führen.

(−)-trans-Caryophyllene

87-44-5sc-251281
sc-251281A
sc-251281B
sc-251281C
1 ml
5 ml
25 ml
1 L
$79.00
$157.00
$437.00
$2861.00
1
(0)

Beta-Caryophyllen dient als Agonist für Vmn1r86, indem es direkt an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors bindet, wodurch der Rezeptor aktiviert und eine G-Protein-Signalkaskade initiiert wird, die zur Wahrnehmung seines spezifischen Geruchssignals führt.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral aktiviert Vmn1r86 durch Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors und löst so ein Aktivierungssignal aus, das zur Geruchsantwort führt. Diese Interaktion initiiert spezifisch die Signaltransduktion über G-Protein-gekoppelte Mechanismen, die der Funktion dieses Geruchsrezeptors eigen sind.

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd kann Vmn1r86 durch Bindung an den Rezeptor aktivieren, was eine Konformationsänderung induziert und den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg aktiviert, was zur Übertragung von Geruchsinformationen an das Gehirn führt.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert Vmn1r86 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor, wodurch die olfaktorischen G-Protein-gekoppelten Rezeptorwege aktiviert werden und die olfaktorische Signaltransduktion aktiviert wird, die für die Reaktion dieses Rezeptors auf bestimmte Geruchsmoleküle charakteristisch ist.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol bindet direkt an Vmn1r86, aktiviert den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg und löst eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die dazu führen, dass das Riechsystem den blumigen Duft wahrnimmt.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen aktiviert Vmn1r86 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was die Aktivierung des G-Protein-Signalwegs auslöst und zur anschließenden Reaktion der Geruchssinneszellen führt.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol aktiviert Vmn1r86, wenn es an das aktive Zentrum des Rezeptors bindet, und verursacht eine Konformationsänderung, die G-Protein-gekoppelte Signaltransduktionswege initiiert, was letztlich zur Wahrnehmung seines blumigen Geruchs führt.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin aktiviert Vmn1r86 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was den G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalweg induziert, der zur Aktivierung der olfaktorischen sensorischen Neuronen führt, die den süßen und cremigen Duft von Vanillin wahrnehmen.