Vmn1r20, ein Vomeronasalrezeptor, von dem man annimmt, dass er eine entscheidende Rolle bei der Bindung und dem Empfang von Pheromonen spielt, erweist sich als zentraler Akteur in den komplizierten sensorischen Mechanismen, die der chemosensorischen Kommunikation zugrunde liegen. Dieser in die Plasmamembran integrierte Rezeptor ist darauf spezialisiert, Pheromone zu erkennen und auf sie zu reagieren, und trägt so zu einem komplexen Netzwerk von Signalereignissen in der zellulären Umgebung bei. Die Aktivierung von Vmn1r20 wird durch eine Vielzahl von Chemikalien gesteuert, die als direkte Aktivatoren dienen und jeweils mit spezifischen Domänen innerhalb des Pheromonrezeptors interagieren. Diese Chemikalien, darunter 2-Isobutyl-3-methoxypyrazin, Eucalyptol, Ethylvanillin, Methylanthranilat, Linalool, Hexanal, Geranylacetat, Vanillin, 2-Methylbutylbutyrat, Methylsalicylat, Benzylacetat und 3-Methylthiopropionaldehyd, stimulieren die Pheromonbindungsaktivität, setzen komplizierte Signaltransduktionskaskaden in Gang und führen zur Hochregulierung der Vmn1r20-Expression. Dieser detaillierte Einblick in die Aktivierungsmechanismen verdeutlicht die Spezifität von Vmn1r20 als Reaktion auf verschiedene Chemikalien und unterstreicht seine Bedeutung für die Regulierung chemosensorischer Prozesse.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vmn1r20 eine entscheidende Rolle bei der chemosensorischen Kommunikation spielt, insbesondere bei der Erkennung und dem Empfang von Pheromonen. Die direkte Aktivierung durch spezifische Chemikalien unterstreicht die Spezifität des Rezeptors und trägt zu seiner wesentlichen Rolle innerhalb der Plasmamembran bei. Dieses umfassende Verständnis von Vmn1r20 und seiner Aktivierungsmechanismen bildet die Grundlage für die weitere Erforschung seiner physiologischen Funktionen und seiner Bedeutung in der komplizierten Welt der chemischen Kommunikation innerhalb biologischer Systeme.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tebuthiuron | 34014-18-1 | sc-251108 | 250 mg | $92.00 | ||
2-Isobutyl-3-methoxypyrazin dient als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es an die Pheromonrezeptordomäne bindet und die Pheromonbindungsaktivität stimuliert. Es löst Signaltransduktionskaskaden aus, die zu einer Hochregulierung der Vmn1r20-Expression führen und seine integrale Rolle bei der Pheromonrezeption im Rahmen der chemosensorischen Kommunikation unterstützen. | ||||||
1,8-Cineole | 470-82-6 | sc-485261 | 25 ml | $43.00 | 2 | |
1,8-Cineol wirkt als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es die Pheromonrezeptoraktivität erhöht. Es bindet an die Pheromonrezeptordomäne, initiiert intrazelluläre Signalwege und fördert die Hochregulierung der Vmn1r20-Expression. Dies trägt zu seiner wesentlichen Rolle bei der chemosensorischen Kommunikation durch Pheromonbindung und -rezeption bei. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd dient als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es mit der Pheromonrezeptordomäne interagiert. Es stimuliert die Pheromonbindungsaktivität, initiiert Signaltransduktionskaskaden und führt zur Hochregulierung der Vmn1r20-Expression. Dies unterstützt seine integrale Rolle in der chemosensorischen Kommunikation, insbesondere bei der Erkennung und Aufnahme von Pheromonen. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool wirkt als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es mit der Pheromonbindungsdomäne interagiert. Es stimuliert die Pheromonbindungsaktivität, initiiert intrazelluläre Signalkaskaden und reguliert die Vmn1r20-Expression nach oben. Dies trägt zu seiner integralen Rolle innerhalb der Plasmamembran bei der chemosensorischen Kommunikation bei, insbesondere bei der Erkennung und Aufnahme von Pheromonen. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal dient als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es an die Pheromonrezeptordomäne bindet. Es verstärkt die Pheromonrezeptoraktivität, löst intrazelluläre Reaktionen aus und führt zu einer Hochregulierung der Vmn1r20-Expression. Dies unterstützt seine entscheidende Rolle innerhalb der Plasmamembran bei der chemosensorischen Kommunikation, insbesondere bei der Erkennung und Aufnahme von Pheromonen. | ||||||
Geranyl acetate | 105-87-3 | sc-235243 | 25 g | $40.00 | ||
Geranylacetat wirkt als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es mit der Pheromonbindungsdomäne interagiert. Es stimuliert die Pheromonbindungsaktivität, initiiert intrazelluläre Signalkaskaden und reguliert die Vmn1r20-Expression nach oben. Dies trägt zu seiner integralen Rolle innerhalb der Plasmamembran bei der chemosensorischen Kommunikation bei, insbesondere bei der Erkennung und Aufnahme von Pheromonen. | ||||||
Vanillin | 121-33-5 | sc-251423 sc-251423A | 100 g 500 g | $43.00 $122.00 | 1 | |
Vanillin dient als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es an den Pheromonrezeptor bindet und so die Rezeptoraktivierung auslöst. Es verstärkt die Aktivität des Pheromonrezeptors, was zu einer Hochregulierung der Vmn1r20-Expression führt und seine wesentliche Rolle bei der chemosensorischen Kommunikation durch Pheromonbindung und -rezeption innerhalb der Plasmamembran unterstützt. | ||||||
Methyl butyrate | 623-42-7 | sc-215339 sc-215339A | 1 kg 5 kg | $95.00 $210.00 | ||
Methylbutyrat wirkt als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es mit der Pheromonbindungsdomäne interagiert. Es stimuliert die Pheromonbindungsaktivität, initiiert intrazelluläre Signalkaskaden und reguliert die Vmn1r20-Expression nach oben. Dies trägt zu seiner integralen Rolle innerhalb der Plasmamembran bei der chemosensorischen Kommunikation bei, insbesondere bei der Erkennung und Aufnahme von Pheromonen. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat wirkt als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es an die Pheromonrezeptordomäne bindet. Es verstärkt die Pheromonrezeptoraktivität, löst intrazelluläre Reaktionen aus und führt zu einer Hochregulierung der Vmn1r20-Expression. Dies unterstützt seine entscheidende Rolle innerhalb der Plasmamembran bei der chemosensorischen Kommunikation, insbesondere bei der Erkennung und Aufnahme von Pheromonen. | ||||||
Benzyl acetate | 140-11-4 | sc-252427 | 100 g | $29.00 | 1 | |
Benzylacetat dient als direkter Aktivator von Vmn1r20, indem es mit der Pheromonbindungsdomäne interagiert. Es stimuliert die Pheromonbindungsaktivität, initiiert intrazelluläre Signalkaskaden und reguliert die Vmn1r20-Expression nach oben. Dies trägt zu seiner integralen Rolle innerhalb der Plasmamembran bei der chemosensorischen Kommunikation bei, insbesondere bei der Erkennung und Aufnahme von Pheromonen. |