Vmn1r139-Inhibitoren umfassen eine Gruppe von Verbindungen, die die Aktivität des Vmn1r139-Rezeptors indirekt modulieren können, indem sie auf verschiedene Aspekte der GPCR-Signalkaskade abzielen. Diese Verbindungen sind keine spezifischen Antagonisten von Vmn1r139; stattdessen wirken sie auf verschiedene Enzyme, sekundäre Botenstoffe und Proteine, die Teil des GPCR-Signalnetzwerks sind, was indirekt zu einer Veränderung der Vmn1r139-Rezeptoraktivität führen kann. Pertussis-Toxin zum Beispiel kann die Funktion von Gi/o-Proteinen stören und damit möglicherweise die Hemmungswege verändern, die Vmn1r139 regulieren könnten. Im Gegensatz dazu können Forskolin und SQ 22,536 den Gehalt an cAMP, einem zentralen sekundären Botenstoff bei der GPCR-Signalübertragung, modulieren, was zu einer Veränderung der Vmn1r139-Aktivität führen kann. U73122 und Chelerythrin können den Phosphoinositid-Signalweg beeinflussen, indem sie die Aktivität der Phospholipase C bzw. der Proteinkinase C verändern und damit möglicherweise die Signalisierungsdynamik des Vmn1r139-Rezeptors beeinflussen.
Darüber hinaus können Substanzen wie Propranolol, Yohimbin und Losartan aufgrund ihrer Rolle als adrenerge Rezeptorantagonisten die gesamte Neurotransmitterlandschaft verändern, in der Vmn1r139 wirkt. ML-7 und Go 6983 können durch ihre Wirkung auf Proteine, die das Zytoskelett bzw. die Proteinkinase C regulieren, die Internalisierungs- und Desensibilisierungsprozesse des Rezeptors beeinflussen, die für die Resensibilisierung des Rezeptors und die Signalbeendigung wichtig sind. L-NAME und ODQ können durch die Hemmung der Stickstoffmonoxid-Synthese bzw. der Guanylylzyklase-Aktivität den Stickstoffmonoxid-CGMP-Signalweg beeinflussen, von dem bekannt ist, dass er sich mit den GPCR-Signalwegen überschneidet.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Ein Inhibitor von Gi/o-Proteinen, der die GPCR-vermittelte Hemmung der Adenylatzyklase verhindern kann und damit indirekt die Vmn1r139-Signalgebung beeinflusst. | ||||||
Propranolol | 525-66-6 | sc-507425 | 100 mg | $180.00 | ||
Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Rezeptor-Antagonist, der die nachgeschaltete GPCR-Signalgebung modulieren kann, was sich möglicherweise auf Vmn1r139 auswirkt. | ||||||
Yohimbine hydrochloride | 65-19-0 | sc-204412 sc-204412A sc-204412B | 1 g 5 g 25 g | $50.00 $168.00 $520.00 | 2 | |
Ein Alpha-2-Adrenorezeptor-Antagonist, der die Freisetzung von Neurotransmittern erhöhen kann, was möglicherweise die Aktivität von Vmn1r139 verändert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Ein Aktivator der Adenylatzyklase, der den cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch möglicherweise die Signalwege von Vmn1r139 stören kann. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Ein Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist, der die GPCR-Signalumgebung verändern und möglicherweise Vmn1r139 beeinflussen kann. | ||||||
SQ 22536 | 17318-31-9 | sc-201572 sc-201572A | 5 mg 25 mg | $93.00 $356.00 | 13 | |
Ein Adenylatzyklase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel senken und möglicherweise die Aktivität von Vmn1r139 modulieren kann. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Als Inhibitor der Myosin-Leichtketten-Kinase kann es das Zytoskelett beeinflussen und möglicherweise die GPCR-Signalübertragung, einschließlich Vmn1r139, beeinflussen. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der GPCR-bezogene Signalwege modulieren kann, möglicherweise auch die von Vmn1r139. | ||||||
L-NG-Nitroarginine Methyl Ester (L-NAME) | 51298-62-5 | sc-200333 sc-200333A sc-200333B | 1 g 5 g 25 g | $47.00 $105.00 $322.00 | 45 | |
Ein Stickstoffmonoxid-Synthase-Inhibitor, der die GPCR-Signaltransduktion beeinträchtigen kann, was möglicherweise die Funktion von Vmn1r139 verändert. | ||||||
ODQ | 41443-28-1 | sc-200325 sc-200325A | 10 mg 50 mg | $76.00 $218.00 | 13 | |
Ein Inhibitor der Guanylylzyklase, der den cGMP-Spiegel senken kann, was sich möglicherweise auf die Signalwege auswirkt, an denen Vmn1r139 beteiligt ist. | ||||||