Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vmn1r123 Inhibitoren

Gängige Vmn1r123 Inhibitors sind unter underem Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3, Forskolin CAS 66575-29-9, Propranolol CAS 525-66-6, Yohimbine hydrochloride CAS 65-19-0 und BAPTA, Free Acid CAS 85233-19-8.

Vmn1r123-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse von Chemikalien, die indirekt die Funktion des Vmn1r123-Proteins hemmen können, indem sie die mit diesem Rezeptor verbundenen Signalwege modulieren. Vmn1r123 ist ein Vomeronasal-1-Rezeptor, der als GPCR fungiert und eine zentrale Rolle bei der Erkennung von Pheromonen spielt, die das Sozial- und Fortpflanzungsverhalten beeinflussen. Die Chemikalien, die als potenzielle Vmn1r123-Hemmer identifiziert wurden, binden nicht direkt an den Rezeptor und blockieren ihn nicht, sondern beeinträchtigen die Fähigkeit des Rezeptors, sein Signal in der Zelle weiterzuleiten.

Die Hemmstoffe wirken, indem sie die Aktivität von Molekülen verändern, die Signale vom Rezeptor an intrazelluläre Effektoren weiterleiten. Pertussis-Toxin und GDPβS zielen beispielsweise auf die G-Proteine ab, die für die Signaltransduktion des Rezeptors wesentlich sind. Indem sie die G-Proteine verändern, können diese Inhibitoren den Rezeptor daran hindern, sein Signal zu übertragen, und so seine Funktion effektiv zum Schweigen bringen. In ähnlicher Weise greifen andere Inhibitoren wie U73122 und BAPTA in nachgeschaltete Signalmoleküle wie die Phospholipase C bzw. das intrazelluläre Kalzium ein. Diese Störungen können die normale Reaktion auf die Aktivierung des Vmn1r123-Rezeptors verhindern, was zu einer Hemmung seiner physiologischen Funktion führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Inaktiviert G-Proteine durch ADP-Ribosylierung und hemmt so die GPCR-Signalübertragung, auf die Vmn1r123 für seine Funktion angewiesen ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert direkt die Adenylatzyklase und stört damit möglicherweise die normale cAMP-Signalübertragung von Vmn1r123.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Nicht-selektiver beta-adrenerger Antagonist, der die nachgeschalteten Effekte von GPCR-Signalwegen, einschließlich der von Vmn1r123, beeinträchtigen kann.

Yohimbine hydrochloride

65-19-0sc-204412
sc-204412A
sc-204412B
1 g
5 g
25 g
$50.00
$168.00
$520.00
2
(1)

Alpha2-Adrenorezeptor-Antagonist, der den Signalweg, an dem Vmn1r123 beteiligt sein könnte, verändern kann.

BAPTA, Free Acid

85233-19-8sc-201508
sc-201508A
100 mg
500 mg
$67.00
$262.00
10
(1)

Kalziumchelator, der den intrazellulären Kalziumspiegel stören kann und damit die GPCR-bezogenen Signalwege von Vmn1r123 beeinflusst.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

SERCA-Pumpeninhibitor, der die Kalziumhomöostase stört, was sich auf GPCR-vermittelte Signalwege einschließlich Vmn1r123 auswirken kann.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Antagonist von Adenosinrezeptoren, der die GPCR-Signalkaskaden modulieren kann und möglicherweise die Aktivität von Vmn1r123 beeinflusst.

Clozapine

5786-21-0sc-200402
sc-200402A
50 mg
500 mg
$68.00
$357.00
11
(1)

D4-Dopaminrezeptor-Antagonist, der die GPCR-Signalübertragung beeinflussen kann, was sich auf die Wege auswirkt, die Vmn1r123 nutzen könnte.