VIP36-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit, die Funktion von VIP36, auch bekannt als LMAN1 (Lectin, Mannose-Binding, 1), zu modulieren, auf dem Gebiet der Zellbiologie und der Molekularforschung Aufmerksamkeit erregt haben. VIP36 ist ein Transmembranprotein vom Typ I, das hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum (ER) und im Golgi-Apparat der Zellen zu finden ist. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Sortierung und dem Transport von Glykoproteinen, insbesondere von solchen, die Mannose-Reste enthalten. VIP36 ist dafür verantwortlich, mannosehaltige Glykoproteine zu erkennen und ihren Transport vom ER zum Golgi-Apparat zur weiteren Verarbeitung und Reifung zu erleichtern.
VIP36-Aktivatoren sind synthetische oder natürlich vorkommende Moleküle, die mit VIP36 interagieren und dessen Funktion verstärken. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie an bestimmte Regionen von VIP36 binden, was zu einer erhöhten Mannose-Bindungskapazität oder einer verbesserten Effizienz im Glykoprotein-Transportprozess führt. Diese Modulation der VIP36-Aktivität kann erhebliche Auswirkungen auf die Forschung im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Glykoproteinen, der Proteinfaltung und der Qualitätskontrolle innerhalb des sekretorischen Weges von Zellen haben. Durch die Beeinflussung der VIP36-Funktion wollen die Wissenschaftler ein tieferes Verständnis der komplizierten Mechanismen gewinnen, die den Proteinhandel in Zellen steuern, was wertvolle Erkenntnisse über verschiedene zelluläre Prozesse und Krankheiten liefern kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das VIP36 phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise seine Lektinaktivität und seine Rolle bei der Qualitätskontrolle der Glykoproteinfaltung verstärkt werden. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Dieser Calciumanstieg kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die dann VIP36 phosphorylieren und so dessen intrazellulären Transport und Kohlenhydratbindungsaktivität beeinflussen könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Als PKC-Aktivator kann PMA die Proteinkinase C stimulieren, was zur Phosphorylierung von VIP36 führen kann. Diese Phosphorylierung könnte die Fähigkeit des Proteins verbessern, den Transport von Glykoproteinen zu vermitteln. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Dieses cAMP-Analogon kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und die Wirkung von cAMP in Zellen nachahmen. Die Aktivierung von PKA könnte zur Phosphorylierung von VIP36 führen und dessen Funktionalität bei der Glykoproteinsortierung erhöhen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert. Die Hemmung dieser Phosphatasen könnte zu einer Anhäufung von phosphoryliertem VIP36 führen und dadurch dessen Aktivität steigern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hat bekanntermaßen vielfältige Auswirkungen auf zelluläre Signalwege, einschließlich der Hemmung bestimmter Proteinkinasen. Dies könnte das Gleichgewicht der Kinaseaktivität zugunsten der Signalwege verschieben, die VIP36 aktivieren, und so seine Rolle beim Glykoproteintransport verstärken. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadasäure ist Calyculin A ein Inhibitor von Proteinphosphatasen. Durch die Hemmung von PP1 und PP2A könnte es VIP36 in einem phosphorylierten Zustand halten, der oft mit einer erhöhten Aktivität verbunden ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Proteine beeinflusst, die mit VIP36 interagieren oder es modifizieren, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Inhibitor der Proteinsynthese und aktiviert auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs). Die Aktivierung von SAPKs könnte zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Funktion von VIP36 verbessern. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von fehlgefalteten Glykoproteinen führen könnte. Diese Anhäufung könnte den Bedarf an VIP36-Funktion bei der Qualitätskontrolle der Glykoproteinfaltung und des Glykoproteintransports erhöhen. |