Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VAT1L Aktivatoren

Gängige VAT1L Activators sind unter underem NADPH tetrasodium salt CAS 2646-71-1, Zinc CAS 7440-66-6, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Glutathione, reduced CAS 70-18-8 und Coenzyme Q10 CAS 303-98-0.

VAT1L-Aktivatoren, wie sie hier beschrieben werden, dienen als Schlüsselakteure in Oxidoreduktasewegen und Zinkionen-Bindungsstellen. Einerseits liefern Chemikalien wie NADPH, FAD und Ascorbat die notwendigen Cofaktoren oder reduzierenden Äquivalente, die den Transfer von Elektronen erleichtern, der für die Oxidoreduktase-Aktivität, an der VAT1L beteiligt ist, von zentraler Bedeutung ist. Auf der anderen Seite liefern Spurenelemente wie Zink, Kupfer und Eisen die für die enzymatischen Aktivitäten und die Stabilität von VAT1L notwendigen Ionen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass jede Chemikalie eine spezifische Rolle in ihrem jeweiligen Stoffwechselweg oder ihrer Funktion erfüllt und VAT1L indirekt aktivieren kann, indem sie die Bedingungen für seine Oxidoreduktase-Aktivität oder seine Zinkionen-Bindungsfunktion optimiert.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Rolle von VAT1L bei der Oxidoreduktase-Aktivität und der Zinkionenbindung ein biochemisch dynamisches System schafft, in dem seine Funktion durch eine Reihe von Kofaktoren, Ionen und anderen kleinen Molekülen moduliert werden kann. Chemikalien wie Coenzym Q10, Riboflavin und Pyrrolochinolinchinon können VAT1L indirekt aktivieren, indem sie als Cofaktoren oder Teilnehmer an Redoxreaktionen fungieren. Diese Wechselwirkungen machen die Bioaktivität von VAT1L noch komplexer und bieten verschiedene Möglichkeiten für seine Aktivierung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NADPH tetrasodium salt

2646-71-1sc-202725
sc-202725A
sc-202725B
sc-202725C
25 mg
50 mg
250 mg
1 g
$46.00
$82.00
$280.00
$754.00
11
(1)

NADPH liefert die reduzierenden Äquivalente für biosynthetische Reaktionen und die Oxidations-Reduktion, die bei der Oxidoreduktase-Aktivität erforderlich ist, an der VAT1L beteiligt ist.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Trägt direkt zu den Zinkionen-Bindungsstellen bei und aktiviert möglicherweise VAT1L durch Optimierung seiner Struktur und enzymatischen Funktion.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Dient als Elektronendonor und unterstützt damit die Oxidoreduktase-Aktivitäten.

Glutathione, reduced

70-18-8sc-29094
sc-29094A
10 g
1 kg
$76.00
$2050.00
8
(2)

Ein Antioxidans, das an Oxidations-Reduktionsreaktionen beteiligt ist. Kann zur Oxidoreduktase-Aktivität von VAT1L beitragen.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Ist am Elektronentransport beteiligt und kann die Oxidoreduktase-Aktivitäten von VAT1L unterstützen.

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Funktioniert als Vorläufer von FAD, einem wesentlichen Cofaktor für Oxidoreduktase-Aktivitäten.

Pyrroloquinoline quinone

72909-34-3sc-210178
1 mg
$238.00
(1)

Ein Redox-Cofaktor, der Oxidoreduktasen unterstützen kann.

Thiamine pyrophosphate

154-87-0sc-215966
sc-215966A
sc-215966B
sc-215966C
sc-215966D
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$95.00
$284.00
$1126.00
$5906.00
1
(1)

Dient als Cofaktor für mehrere Enzyme, die die Dehydrierung von Substraten katalysieren, und ist mit der Oxidoreduktase-Aktivität verbunden.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer kann als Oxidationsmittel wirken und die Aktivität von VAT1L bei bestimmten Redoxreaktionen indirekt beeinflussen.

Iron

7439-89-6sc-215190
sc-215190A
500 g
2 kg
$68.00
$176.00
(0)

Fe-Ionen können indirekt die Oxidoreduktase-Aktivität unterstützen und damit möglicherweise VAT1L aktivieren.