Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Iron (CAS 7439-89-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Iron ist ein gängiges Metall
CAS Nummer:
7439-89-6
Molekulargewicht:
55.85
Summenformel:
Fe
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Eisen, ein allgegenwärtiges Übergangsmetall, spielt in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbereichen wie Chemie, Materialwissenschaft und Biologie eine wichtige Rolle. Seine Wirkungsweise beruht auf seiner Fähigkeit, Redoxreaktionen zu durchlaufen, und dient als wesentlicher Cofaktor in zahlreichen enzymatischen Prozessen, die an der Elektronenübertragung und Katalyse beteiligt sind. In der Chemie haben Eisenkatalysatoren aufgrund ihrer Wirksamkeit bei der Förderung verschiedener organischer Umwandlungen, wie Kreuzkupplungsreaktionen, Hydrierungen und Oxidationsreaktionen, große Aufmerksamkeit erregt und erleichtern die Synthese komplexer Moleküle mit hoher Effizienz und Selektivität. Darüber hinaus wurden Katalysatoren auf Eisenbasis auf ihre potenziellen Anwendungen in nachhaltigen und umweltfreundlichen katalytischen Prozessen untersucht, einschließlich der Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in wertvolle Chemikalien und der Entwicklung neuartiger Methoden zur Abfallsanierung und zum Abbau von Schadstoffen. In der Materialwissenschaft werden Eisen und seine Legierungen aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen und magnetischen Eigenschaften sowie ihrer Korrosionsbeständigkeit in großem Umfang für die Herstellung von Strukturmaterialien, magnetischen Materialien und funktionellen Nanomaterialien verwendet. Darüber hinaus haben sich Eisennanopartikel als vielversprechende Kandidaten für verschiedene biomedizinische Anwendungen herauskristallisiert, z. B. für die Verabreichung von Medikamenten, die Bildgebung und die Krebsbekämpfung, wobei sie ihre Biokompatibilität, ihre magnetischen Eigenschaften und ihre abstimmbare Oberflächenchemie nutzen. Insgesamt unterstreichen die vielfältigen Anwendungen von Eisen in der wissenschaftlichen Forschung seine Vielseitigkeit und Bedeutung in verschiedenen Disziplinen und treiben Innovationen und Fortschritte in verschiedenen Bereichen voran.


Iron (CAS 7439-89-6) Literaturhinweise

  1. Eisenmangel und Eisenmangelanämie bei Frauen.  |  Percy, L., et al. 2017. Best Pract Res Clin Obstet Gynaecol. 40: 55-67. PMID: 28029503
  2. Neue Erkenntnisse über Eisenmangel und Eisenmangelanämie.  |  Camaschella, C. 2017. Blood Rev. 31: 225-233. PMID: 28216263
  3. Eisenhomöostase: Eine anthropozentrische Perspektive.  |  Coffey, R. and Ganz, T. 2017. J Biol Chem. 292: 12727-12734. PMID: 28615456
  4. Eisenhomöostase während der Schwangerschaft.  |  Fisher, AL. and Nemeth, E. 2017. Am J Clin Nutr. 106: 1567S-1574S. PMID: 29070542
  5. Eisen und das Herz: Ein Paradigmenwechsel von systemischen zu Kardiomyozyten-Anomalien.  |  Paterek, A., et al. 2019. J Cell Physiol. 234: 21613-21629. PMID: 31106422
  6. Zellulärer Eisenstoffwechsel und -regulation.  |  Gao, G., et al. 2019. Adv Exp Med Biol. 1173: 21-32. PMID: 31456203
  7. Eisen in Gesundheit und Krankheit: Ein Update.  |  Lal, A. 2020. Indian J Pediatr. 87: 58-65. PMID: 31520313
  8. Eisen: Schlüsselelement bei Krebs und im Zellzyklus?  |  Khan, A., et al. 2020. J Trace Elem Med Biol. 62: 126582. PMID: 32673942
  9. Eisen durch das Prisma der Hämatologie.  |  Porter, JB. 2020. Br J Haematol. 191: 587-592. PMID: 33190267
  10. Eisenergänzung und eisenangereicherte Lebensmittel: eine Übersicht.  |  Man, Y., et al. 2022. Crit Rev Food Sci Nutr. 62: 4504-4525. PMID: 33506686

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Iron, 500 g

sc-215190
500 g
$68.00

Iron, 2 kg

sc-215190A
2 kg
$176.00