Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroloquinoline quinone (CAS 72909-34-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PQQ
Anwendungen:
Pyrroloquinoline quinone ist ein Redox/Kofaktor, der in einer Klasse von Enzymen, den so genannten Chinoproteinen, vorkommt.
CAS Nummer:
72909-34-3
Molekulargewicht:
330.20
Summenformel:
C14H6N2O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyrrolochinolinchinon ist ein Redox-Cofaktor, der als Coenzym bei verschiedenen Oxidations-Reduktionsreaktionen in biologischen Systemen fungiert. Es wirkt als starkes Antioxidans, das freie Radikale abfängt und die Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Auf molekularer Ebene interagiert es mit Proteinen, die am Energiestoffwechsel der Zellen beteiligt sind, indem es die Funktion der Mitochondrien verbessert und die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) fördert. Pyrrolochinolinchinon spielt auch eine Rolle bei der Aktivierung von Transkriptionsfaktoren und beeinflusst die Genexpression im Zusammenhang mit dem Zellwachstum und der Zellentwicklung. Pyrrolochinolinchinon kann das Wachstum und die Differenzierung bestimmter Zelltypen unterstützen und so zur Gesundheit und Funktion der Zellen beitragen. Sein Wirkmechanismus umfasst die Modulation von Signalwegen und enzymatischer Aktivität, was sich letztlich auf zelluläre Prozesse wie Proliferation, Überleben und Stoffwechsel auswirkt.


Pyrroloquinoline quinone (CAS 72909-34-3) Literaturhinweise

  1. Pyrrolochinolinchinon verhindert durch Hemmung von oxidativem Stress und Osteozyten-Seneszenz die durch Östrogenmangel induzierte Osteoporose.  |  Geng, Q., et al. 2019. Int J Biol Sci. 15: 58-68. PMID: 30662347
  2. Auswirkungen von Pyrrolochinolinchinon und Imidazolpyrrolochinolin auf biologische Aktivitäten und neuronale Funktionen.  |  Yamada, Y., et al. 2020. Heliyon. 6: e03240. PMID: 32021931
  3. Pyrrolochinolinchinon fördert die mitochondriale Biogenese im Rotenon-induzierten Parkinson-Modell durch AMPK-Aktivierung.  |  Cheng, Q., et al. 2021. Acta Pharmacol Sin. 42: 665-678. PMID: 32860006
  4. Pyrrolochinolinchinon hemmt Rotenon-induzierte Mikroglia-Entzündung durch Förderung der Autophagie.  |  Zhang, Q., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32977419
  5. Pyrrolochinolinchinon milderte die durch Benzylbutylphthalat induzierte metabolische Aberration und eine hepatische Metabolomanalyse.  |  Zhang, J., et al. 2022. Biochem Pharmacol. 197: 114883. PMID: 34971587
  6. Pyrrolochinolinchinon bessert die diabetische Kardiomyopathie durch Hemmung des Pyroptose-Signalwegs in C57BL/6-Mäusen und AC16-Zellen.  |  Qu, XF., et al. 2022. Eur J Nutr. 61: 1823-1836. PMID: 34997266
  7. Pyrrolochinolinchinon mildert die durch Cyclophosphamid verursachte Leberschädigung bei Mäusen.  |  Qian, L., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 30383-30393. PMID: 34997497
  8. Pyrrolochinolinchinon-Dinatrium (PQQ2Na) hat einen Einfluss auf die NLRP-Inflammasom-induzierte Caspase-1-Freisetzung in UVB-bestrahlten, aber nicht ATP-behandelten menschlichen Keratinozyten, hat aber keinen Einfluss auf die Erhöhung der Mitochondrien-Biogenese von Hautzellen, weder in menschlichen Keratinozyten noch in Fibroblasten.  |  Gruber, JV. and Holtz, R. 2022. Clin Cosmet Investig Dermatol. 15: 107-115. PMID: 35087283
  9. Pyrrolochinolinchinon verbessert die Nierenfibrose bei diabetischer Nephropathie durch Hemmung des Pyroptosewegs in C57BL/6-Mäusen und menschlichen Nieren-2-Zellen.  |  Qu, X., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 150: 112998. PMID: 35489281
  10. Pyrrolochinolinchinon reguliert die neurochemische Plastizität des Darms von Ratten, die mit Lipopolysaccharid abgesetzt wurden.  |  Shi, C., et al. 2022. Front Neurosci. 16: 878541. PMID: 35592257
  11. Pyrrolochinolinchinon (PQQ) schützt die mitochondriale Funktion von HEI-OC1-Zellen bei vorzeitiger Seneszenz.  |  Gao, Y., et al. 2022. NPJ Aging. 8: 3. PMID: 35927260
  12. Pyrrolochinolinchinon (PQQ) verbessert die pulmonale Hypertonie durch Regulierung der mitochondrialen und metabolischen Funktionen.  |  Shafiq, M., et al. 2022. Pulm Pharmacol Ther. 76: 102156. PMID: 36030026
  13. Auswirkungen von Pyrrolochinolinchinon auf lärminduzierten und altersbedingten Hörverlust bei Mäusen.  |  Gao, Y., et al. 2022. Sci Rep. 12: 15911. PMID: 36151123
  14. Pyrrolochinolinchinon moduliert die YAP-verwandte anti-ferroptotische Aktivität zum Schutz vor Myokardhypertrophie.  |  Zhou, J., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 977385. PMID: 36238573
  15. Die Verabreichung von Pyrrolochinolinchinon lindert die allergische Atemwegsentzündung bei Mäusen durch Regulierung des JAK-STAT-Signalwegs.  |  Min, Z., et al. 2022. Mediators Inflamm. 2022: 1267841. PMID: 36345503

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pyrroloquinoline quinone, 1 mg

sc-210178
1 mg
$238.00