Zu den chemischen Aktivatoren von V1RK1 gehören verschiedene Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege beeinflussen, die zur funktionellen Aktivierung des Proteins führen. Calciumchlorid zum Beispiel erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, was die Aktivität von V1RK1 durch Konformationsänderungen fördert, die seiner Aktivierung förderlich sind. In ähnlicher Weise wirkt Ionomycin als Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel weiter erhöht und dadurch V1RK1 aktiviert. Die Rolle des intrazellulären Kalziums als zweiter Bote ist in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung, da es zahlreiche Proteine, darunter auch V1RK1, beeinflusst. Ein weiterer Aktivator, Natriumfluorid, löst den Adenylatzyklaseweg aus und erhöht den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP), das wiederum V1RK1 über cAMP-abhängige Signalmechanismen aktiviert. Forskolin stimuliert auch direkt die Adenylylzyklase, was zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und einer anschließenden V1RK1-Aktivierung führt.
Darüber hinaus aktiviert Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C (PKC), die nachgelagerte Effekte hat, darunter die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von V1RK1. Cholecystokinin-Oktapeptid (CCK-8) und Acetylcholinchlorid aktivieren G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die einen Anstieg des intrazellulären Kalziums verursachen, was zur Aktivierung von V1RK1 führt. Die Bindung von Nikotin an nikotinische Acetylcholinrezeptoren führt ebenfalls zu einem Kalziumeinstrom und zur Aktivierung von V1RK1. Die Wirkung von L-Glutaminsäure auf metabotrope Glutamatrezeptoren führt in ähnlicher Weise zu einer Calcium-vermittelten V1RK1-Aktivierung. Darüber hinaus interagiert Adenosin-5'-triphosphat-Dinatriumsalz (ATP) mit purinergen P2X-Rezeptoren und führt zu einem Kalziumeinstrom und einer V1RK1-Aktivierung. Auch Metallionen spielen eine Rolle: Zinkchlorid liefert Zinkionen, die V1RK1 in seiner aktiven Form stabilisieren können, während Magnesiumsulfat Magnesiumionen liefert, die die Aktivierung von V1RK1 durch Aufrechterhaltung seiner strukturellen Konformation unterstützen. Zusammengenommen üben diese Chemikalien ihre Wirkung über unterschiedliche, aber oft miteinander verbundene Wege aus, die in der Aktivierung von V1RK1 gipfeln.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Calciumchlorid erhöht den intrazellulären Ca2+-Spiegel, der V1RK1 aktivieren kann, indem er Konformationsänderungen fördert, die seine Aktivität erhöhen. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid aktiviert die Adenylatzyklase, die den cAMP-Spiegel erhöht, wodurch V1RK1 über cAMP-abhängige Signaltransduktionswege aktiviert wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und die Aktivierung von V1RK1 durch cAMP-responsive Elemente erfolgt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor, erhöht die intrazelluläre Ca2+-Konzentration und aktiviert V1RK1, da es ein calciumempfindliches Protein ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die V1RK1 als Teil der nachgeschalteten Signalübertragung phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
L-Glutaminsäure aktiviert metabotrope Glutamatrezeptoren, was zu einem Anstieg des Ca2+-Spiegels und damit zur Aktivierung von V1RK1 führen kann. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP bindet an purinerge P2X-Rezeptoren, was einen Ca2+-Einstrom und die Aktivierung von V1RK1 bewirkt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkchlorid liefert Zinkionen, die V1RK1 binden und in seiner aktiven Konformation stabilisieren können, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Magnesiumsulfat liefert Magnesiumionen, die die ordnungsgemäße Funktion und Aktivierung von V1RK1 durch Stabilisierung seiner aktiven Form unterstützen können. |