Zu den chemischen Aktivatoren von V1RE1 gehören eine Reihe von Verbindungen, die die Funktion des Proteins über verschiedene zelluläre Mechanismen beeinflussen. Der Kalziumionophor A23187 und Ionomycin zum Beispiel wirken beide durch eine Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration. Der daraus resultierende Anstieg des Kalziumspiegels kann V1RE1 direkt aktivieren, indem er strukturelle Veränderungen oder Wechselwirkungen mit kalziumempfindlichen Elementen innerhalb des Proteins hervorruft. In ähnlicher Weise unterbricht Thapsigargin die Kalziumeinlagerung durch Hemmung der SERCA-Pumpe des endoplasmatischen Retikulums, was zu einem Anstieg der zytosolischen Kalziumkonzentration führt, die wiederum V1RE1 aktiviert. Bay K8644 stimuliert direkt die Kalziumkanäle des L-Typs, wodurch der Einstrom von Kalziumionen in die Zelle gefördert und dabei V1RE1 aktiviert wird.
Andererseits wirken Forskolin und Isoproterenol durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels in der Zelle. Forskolin aktiviert direkt die Adenylatzyklase und erhöht dadurch die cAMP-Produktion, die dann die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann V1RE1 phosphorylieren und folglich aktivieren. Isoproterenol erhöht durch die Aktivierung von beta-adrenergen Rezeptoren in ähnlicher Weise den cAMP-Spiegel und führt indirekt zur Aktivierung von V1RE1 durch PKA-vermittelte Phosphorylierung. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Zielproteine, zu denen auch V1RE1 gehören kann, phosphoryliert und dadurch aktiviert. cAMP-Analoga wie 8-Bromo-cAMP und Dibutyryl-cAMP umgehen vorgelagerte Rezeptoren und G-Proteine und aktivieren direkt die PKA, die dann zur Aktivierung von V1RE1 führen kann. Außerdem kann der oxidative Stressauslöser Wasserstoffperoxid V1RE1 über Redox-vermittelte Signalwege aktivieren. S-Nitroso-N-acetylpenicillamin, ein Stickoxid-Donor, kann V1RE1 aktivieren, indem es den cGMP-Spiegel über die Aktivierung der Guanylatcyclase erhöht. BAY 41-2272 aktiviert ebenfalls die lösliche Guanylatzyklase, allerdings unabhängig von Stickstoffmonoxid, was zu einer Erhöhung des cGMP-Spiegels und einer anschließenden Aktivierung von V1RE1 führt. Jede dieser Chemikalien greift in spezifische zelluläre Signalwege ein und sorgt für die Aktivierung von V1RE1 durch unterschiedliche, aber konvergierende Mechanismen, was die Komplexität und Spezifität der zellulären Regulierung verdeutlicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Diese Chemikalie erhöht direkt den intrazellulären Kalziumspiegel, der V1RE1 aktiviert, indem er seine Konformationsänderung oder die Interaktion mit kalziumbindenden Domänen fördert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt ähnlich wie A23187, indem es die intrazellulären Kalziumkonzentrationen erhöht und direkt zur Aktivierung von V1RE1 führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die SERCA, was zu einer Freisetzung von Kalzium aus dem endoplasmatischen Retikulum führt, wodurch der intrazelluläre Kalziumspiegel steigt und V1RE1 aktiviert wird. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K8644 aktiviert L-Typ-Calciumkanäle, was zu einem Einstrom von Calciumionen führt, die V1RE1 direkt aktivieren können. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung der Proteinkinase A und zur anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von V1RE1 führen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, die über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale den cAMP-Spiegel erhöhen, was zur Aktivierung von V1RE1 über die Phosphorylierung von Proteinkinase A führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, die Zielproteine phosphoryliert, möglicherweise auch V1RE1, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP wirkt als cAMP-Analogon und aktiviert direkt PKA, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von V1RE1 führen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein weiteres cAMP-Analogon, aktiviert direkt cAMP-abhängige Signalwege, was möglicherweise zur Aktivierung von V1RE1 führt. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid induziert mit oxidativem Stress verbundene Signalwege, die zur Aktivierung von V1RE1 führen können. |