Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

V1RC2 Aktivatoren

Gängige V1RC2 Activators sind unter underem Sodium Fluoride CAS 7681-49-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

Zu den chemischen Aktivatoren von V1RC2 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die verschiedene zelluläre Mechanismen zur Steigerung der Aktivität dieses Proteins aktivieren. Natriumfluorid kann V1RC2 aktivieren, indem es eine Kaskade in Gang setzt, die den Phosphorylierungsprozess steigert. Dies geschieht durch die Aktivierung von Phosphatasen, die wiederum die Aktivität von Kinasen erhöhen, die für die Phosphorylierung von V1RC2 verantwortlich sind. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den Gehalt an zyklischem AMP in der Zelle, das die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von V1RC2 führt. Ionomycin wirkt durch Erleichterung des Kalziumioneneinstroms, der Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert, die in der Lage sind, V1RC2 zu phosphorylieren. Auf die gleiche Weise wirkt Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) direkt auf die Proteinkinase C, die dann V1RC2 phosphoryliert und aktiviert.

Zu den weiteren Instrumenten der chemischen Aktivierung von V1RC2 gehört Okadainsäure, die die Wirkung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A blockiert, was zu einem Anstieg der Phosphorylierungswerte von V1RC2 und damit zur Aktivierung des Proteins führt. Anisomycin zielt auf die MAP-Kinase-Wege ab, die V1RC2 vorgeschaltet sind, was zu dessen Aktivierung durch Phosphorylierung führt. Calyculin A hat eine ähnliche Wirkung wie Okadainsäure, indem es die Dephosphorylierung von V1RC2 verhindert und es in einem aktiven Zustand hält. Thapsigargin stört die zelluläre Kalziumhomöostase, was wiederum Signalwege auslöst, an denen die Aktivierung von V1RC2 beteiligt ist. Tetrabromzimtsäure hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen und begünstigt so den phosphorylierten und aktiven Zustand von V1RC2. Zinkpyrithion erhöht die intrazelluläre Konzentration von Zink, einem Kofaktor im Phosphorylierungsprozess, der die Aktivierung von V1RC2 bewirkt. Brefeldin A löst eine zelluläre Stressreaktion aus, die stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, die V1RC2 phosphorylieren können. A23187 (Calcimycin) schließlich dient als Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und calciumabhängige Kinasen aktiviert, die V1RC2 phosphorylieren und aktivieren. Jede dieser Chemikalien nutzt einen einzigartigen Weg, um sicherzustellen, dass V1RC2 phosphoryliert und aktiviert wird, was die vielfältigen zellulären Prozesse verdeutlicht, die bei der Regulierung der Aktivität eines einzelnen Proteins zusammenlaufen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Natriumfluorid aktiviert V1RC2 durch Verstärkung des Phosphorylierungsprozesses durch die Aktivierung von Phosphatasen, die indirekt die Aktivität von Kinasen erhöhen, die V1RC2 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert V1RC2, indem es den zyklischen AMP-Spiegel erhöht, der wiederum die PKA (Proteinkinase A) aktiviert; die PKA phosphoryliert dann V1RC2, was zu dessen Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erleichtert den Zufluss von Kalziumionen, die V1RC2 durch Aktivierung der Calmodulin-abhängigen Kinase aktivieren können, die dann das Protein phosphoryliert und aktiviert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert V1RC2 durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die dann V1RC2 phosphorylieren und somit aktivieren kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure aktiviert V1RC2, indem sie die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A hemmt, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von V1RC2 führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert V1RC2 durch die Aktivierung von MAP-Kinase-Wegen, zu denen Kinasen gehören, die V1RC2 phosphorylieren und aktivieren können.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A aktiviert wie Okadainsäure V1RC2 durch Hemmung von Serin/Threonin-Proteinphosphatasen, was zur Aktivierung von Kinasen führt, die V1RC2 phosphorylieren.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin aktiviert V1RC2, indem es die Kalziumhomöostase innerhalb der Zelle stört, was Signalwege auslösen kann, die zur Aktivierung von V1RC2 führen.

Casein Kinase II Inhibitor III, TBCA

934358-00-6sc-203869
5 mg
$193.00
10
(1)

TBCA aktiviert V1RC2 durch Hemmung von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, wodurch V1RC2 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkpyrithion aktiviert V1RC2, indem es die intrazelluläre Konzentration von Zink erhöht, das als Kofaktor im Phosphorylierungsprozess wirken kann, der V1RC2 aktiviert.