Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USP44 Aktivatoren

Gängige USP44 Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Quercetin CAS 117-39-5.

Die als USP44-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst ein breites Spektrum von Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, zelluläre Wege oder Prozesse zu beeinflussen, die auch mit der Funktion der Ubiquitin-spezifischen Peptidase 44 (USP44) in Verbindung stehen. Zu dieser Klasse gehören eine Vielzahl von natürlich vorkommenden Verbindungen, Enzyminhibitoren und synthetischen Molekülen. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit USP44 in einer spezifischen Weise; stattdessen sind sie an umfassenderen zellulären Aktivitäten beteiligt, die sich wiederum auf die Wege oder Prozesse auswirken können, in denen USP44 aktiv ist. So sind beispielsweise Verbindungen wie Epigallocatechingallat, das in grünem Tee vorkommt, und Resveratrol, das in Rotwein enthalten ist, Polyphenole, von denen bekannt ist, dass sie die Wege der Zellzyklusregulierung modulieren - ein Bereich, in dem USP44 eine entscheidende Rolle spielt. In ähnlicher Weise sind Curcumin, ein Bestandteil von Kurkuma, und Sulforaphan an der Modulation zellulärer Stressreaktionen beteiligt, ein Prozess, in den USP44 involviert ist.

Darüber hinaus umfasst diese Klasse eine Reihe von Inhibitoren, die auf spezifische Enzyme oder Signalwege abzielen, wie z. B. LY294002 und Wortmannin, beides Inhibitoren der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K). Ihre Rolle bei der Beeinflussung des Zellzyklus und der Überlebenswege bietet einen Weg, über den die Aktivität von USP44 beeinflusst werden kann, da das Enzym an diesen Prozessen beteiligt ist. Weitere bemerkenswerte Vertreter sind Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, und verschiedene MAPK-Signalweg-Inhibitoren wie PD98059, SP600125, U0126 und SB203580. Diese Substanzen sind wesentlich an der Modulation von Zellwachstum, Differenzierung, Stressreaktion und apoptotischen Stoffwechselwegen beteiligt, die sich alle mit den biologischen Funktionen von USP44 überschneiden. Indem sie diese Wege verändern, beeinflussen USP44-Aktivatoren indirekt die regulatorische Landschaft, in der USP44 wirkt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt; es kann die Wege der Zellzyklusregulierung beeinflussen, an denen auch USP44 beteiligt ist.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Eine natürliche Verbindung in Rotwein, die verschiedene Signalwege beeinflusst und sich möglicherweise auf die Aktivität von USP44 auswirkt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine in Kurkuma enthaltene Verbindung, die mehrere zelluläre Signalwege modulieren kann und sich möglicherweise auf USP44 auswirkt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Kommt in Kreuzblütlern vor; es ist an zellulären Stressreaktionen beteiligt, bei denen USP44 eine Rolle spielen könnte.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid mit breit gefächerten biologischen Wirkungen, das möglicherweise die mit USP44 verbundenen Stoffwechselwege beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor; er beeinflusst den Zellzyklus und die Überlebenswege und wirkt sich möglicherweise auf USP44 aus.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor; er verändert die Zellwachstums- und Überlebenswege, die sich mit den Funktionen von USP44 überschneiden könnten.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor; er könnte zellzyklusbezogene Stoffwechselwege beeinflussen, an denen auch USP44 beteiligt ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor; könnte die Stressreaktionswege beeinflussen und sich möglicherweise auf USP44 auswirken.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor; er kann die Stressreaktion und die apoptotischen Signalwege im Zusammenhang mit USP44 beeinflussen.