Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

USP27X Aktivatoren

Gängige USP27X Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Trichostatin A CAS 58880-19-6, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Chloroquine CAS 54-05-7 und 6-Azauridine CAS 54-25-1.

USP27X-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Hochregulierung und funktionelle Verstärkung von USP27X durch verschiedene indirekte biochemische Mechanismen erleichtern. Forskolin beispielsweise erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die PKA, die Proteine phosphorylieren kann, zu denen auch Substrate von USP27X gehören können, wodurch dessen Aktivität stabilisiert und verstärkt wird. Trichostatin A und MG132 modulieren beide die Genexpression bzw. die Proteasomaktivität, was entweder zu einer Zunahme von Proteinen führt, die mit der Deubiquitinierung assoziiert sind, wie z. B. USP27X, oder zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen, auf die USP27X einwirken kann.

Darüber hinaus könnten die Autophagiehemmung durch Chloroquin und die Auswirkungen von 6-Azauridin auf die RNA-Synthese indirekt eine verstärkte Funktion von USP27X erfordern, um die Proteinhomöostase aufrechtzuerhalten. Die selektive Proteasomhemmung durch Epoxomicin führt ebenfalls zu einer Anhäufung von Proteinen, die für den Abbau bestimmt sind, was möglicherweise die Aktivität von USP27X erhöht, um diesen Effekt auszugleichen. Betulinsäure könnte durch die Auslösung der Apoptose die Notwendigkeit der Rolle von USP27X bei der Proteinstabilität während zellulärem Stress verstärken. O-Phenanthrolin und SMER3 beeinflussen indirekt die Aktivität von USP27X; ersteres durch die Hemmung von Metalloproteasen, was die Deubiquitinierung von USP27X potenziell erhöht, und letzteres durch die Induzierung von Autophagie, was einen kompensatorischen Schub im Ubiquitin-Proteasom-System auslösen könnte, wodurch die Aktivität von USP27X erhöht wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylylcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), von der bekannt ist, dass sie mehrere Proteine phosphoryliert und reguliert. Die PKA-vermittelte Phosphorylierung kann die Aktivität von USP27X durch Förderung seiner Stabilität und Funktion steigern.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen führt und die Genexpression beeinflusst. Diese Veränderung der Chromatinstruktur kann Proteine, die am Deubiquitinierungsprozess beteiligt sind, wie USP27X, hochregulieren und so seine Aktivität bei der Proteinstabilisierung verstärken.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert. Durch die Hemmung der proteasomalen Aktivität kann MG132 indirekt die Aktivität von USP27X erhöhen, indem es die Verfügbarkeit von Substraten für die Deubiquitinierung erhöht, was zur Stabilisierung von Zielproteinen führt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin ist eine Verbindung, die dafür bekannt ist, die Autophagie durch die Verhinderung der lysosomalen Ansäuerung zu hemmen. Die Hemmung der Autophagie kann zu einer verstärkten Abhängigkeit von proteasomalen Abbau- und Deubiquitinierungsprozessen führen, wodurch die USP27X-Aktivität indirekt erhöht wird, da der Bedarf an ihrer regulatorischen Funktion steigt.

6-Azauridine

54-25-1sc-221082B
sc-221082
sc-221082C
sc-221082A
500 mg
1 g
2 g
5 g
$95.00
$156.00
$289.00
$666.00
(0)

6-Azauridin ist ein Inhibitor der Orotidin-5'-Phosphat-Decarboxylase, zeigt aber auch Auswirkungen auf die RNA-Synthese. Eine Veränderung der RNA-Dynamik könnte indirekt die USP27X-Aktivität erhöhen, indem die Expression von Proteinen, die am Ubiquitin-Proteasom-System beteiligt sind, moduliert wird, wodurch dessen regulatorische Funktionen beeinflusst werden.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor. Durch die gezielte Beeinflussung und Hemmung des Proteasoms kann es zu einer Zunahme ubiquitinierter Proteine kommen, was indirekt die Aktivität von USP27X steigern könnte, da es Proteine deubiquitiniert und vor dem Abbau bewahrt.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure ist dafür bekannt, den mitochondrialen Weg der Apoptose zu induzieren. Während der Apoptose besteht ein erhöhter Bedarf an Regulierung der Proteinubiquitinierung und -stabilität, was indirekt die Aktivität von USP27X erhöhen könnte, indem die Substratverfügbarkeit für seine deubiquitinierende Aktivität erhöht wird.

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

O-Phenanthrolin ist ein Metalloprotease-Inhibitor, der indirekt DUBs wie USP27X beeinflussen kann. Durch Chelatbildung von Metallionen, die für andere Proteasen notwendig sind, könnte es zu einem erhöhten Bedarf an DUB-Aktivität kommen, wodurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von USP27X im Prozess der Proteinregulation erhöht wird.