Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

6-Azauridine (CAS 54-25-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
6-Azauridine kann in antiviralen Studien eingesetzt werden.
CAS Nummer:
54-25-1
Molekulargewicht:
245.19
Summenformel:
C8H11N3O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

6-Azauridin ist ein interessanter Stoff in der Biochemie und Molekularbiologie, da es strukturell ähnlich zu Uridin, einem natürlichen Nukleosid, ist. Es wirkt als ein Pyrimidin-Analogon, was es ermöglicht, dass es in RNA-Moleküle eingebaut wird, und somit ein Werkzeug zur Untersuchung der RNA-Synthese und -Funktion bietet. Die Einbau von 6-Azauridin in RNA-Stränge kann normale Zellprozesse, wie die Protein-Synthese, stören und wird deshalb verwendet, um die Mechanismen von RNA-abhängigen zellulären Funktionen zu untersuchen. Darüber hinaus wird dieses Verbindung in der Untersuchung von Nukleosid-Metabolismus und Nukleotid-Pool-Regulierung verwendet. Forscher untersuchen auch seine Auswirkungen auf die Expression und Regulation von Genen, da 6-Azauridin als Antimetabolit wirken kann, der die Pfade beeinflusst, die die Synthese und Abbau von Pyrimidin-Nukleotiden kontrollieren.


6-Azauridine (CAS 54-25-1) Literaturhinweise

  1. Beziehung zwischen Paramyxoviren und aviären Zellen: Unterschiedliche Auswirkungen von 6-Azauridin auf die Virusproduktion durch anfällige und weniger anfällige Zellen.  |  Saint Geme, JW., et al. 1975. Infect Immun. 11: 915-8. PMID: 1123255
  2. Interferon, Ribavirin, 6-Azauridin und Glycyrrhizin: antivirale Wirkstoffe gegen pathogene Flaviviren.  |  Crance, JM., et al. 2003. Antiviral Res. 58: 73-9. PMID: 12719009
  3. DER NACHWEIS DES WIRKUNGSORTES DES ANTIMETABOLIT-MEDIKAMENTS 6-AZAURIDIN DURCH DIE VERWENDUNG VON LEUKOZYTENKULTUREN.  |  BUTTOO, AS., et al. 1964. Br J Pharmacol Chemother. 23: 90-2. PMID: 14206272
  4. Wachstumshemmung von Tabakgewebekulturen mit 6-Azauracil, 6-Azauridin und Maleinsäurehydrazid.  |  Schaeffer, GW. and Sorokin, T. 1966. Plant Physiol. 41: 971-5. PMID: 16656364
  5. Regioselektivität - Umkehrung der Acylierung von 6-Azauridin, katalysiert durch Burkholderia cepacia Lipase.  |  Wang, ZY., et al. 2012. Biotechnol Lett. 34: 55-9. PMID: 21898129
  6. Resistenz gegen Pyrazofurin und 6-Azauridin in normalen MC3T3-E1-Osteoblasten der Maus.  |  Beidler, DR., et al. 1989. Biochim Biophys Acta. 1014: 101-7. PMID: 2479415
  7. β-Cyanuryl-Ribose, β-Barbituryl-Ribose und 6-Azauridin als Uridin-Mimetika.  |  Salameh, H., et al. 2020. ACS Omega. 5: 31314-31322. PMID: 33324842
  8. 6-Azauridin induziert den Autophagie-vermittelten Zelltod über einen p53- und AMPK-abhängigen Weg.  |  Cha, YE., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33799444
  9. In vitro-Empfindlichkeit von Masernviren gegenüber 6-Azauridin.  |  Leonard, LL., et al. 1971. Proc Soc Exp Biol Med. 136: 857-62. PMID: 4995330
  10. Studien über 6-Azauridin und 6-Azacytidin. IV. Korrelationen zwischen Metabolismus und zentralnervösen Wirkungen von 6-Azacytidin.  |  Janků, I., et al. 1965. Biochem Pharmacol. 14: 1545-8. PMID: 5867509
  11. Untersuchungen über 6-Azauridin und 6-Azacytidin. V. Einfluss von 6-Azacytidin auf die pränatale Entwicklung bei Mäusen.  |  Cerey, K., et al. 1965. Biochem Pharmacol. 14: 1549-56. PMID: 5893796
  12. In-vivo-Synthese von 6-Azauridin-5'-Triphosphat und Einbau von 6-Azauridin in RNA keimender Weizen-Embryonalachsen.  |  Rodaway, S. and Marcus, A. 1980. J Biol Chem. 255: 8402-4. PMID: 6157685
  13. Stimulierung der Carbamoylphosphat-Synthese für die Pyrimidin-Biosynthese in Milzschnitten der Maus durch 6-Azauridin.  |  Tatibana, M., et al. 1982. Eur J Biochem. 128: 625-9. PMID: 6185334
  14. Erhöhung des intrazellulären 5-Phosphoribosyl-1-Pyrophosphat-Spiegels als Hauptfaktor bei der 6-Azauridin-induzierten Stimulierung der Carbamoylphosphat-Synthese in Milzschnitten der Maus.  |  Tatibana, M., et al. 1982. Eur J Biochem. 128: 631-6. PMID: 6185335
  15. 6-Azauridin, ein Inhibitor des Purin-Salvage-Wegs.  |  Partsch, G. and Eberl, R. 1977. Adv Exp Med Biol. 76B: 170-5. PMID: 855744

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

6-Azauridine, 500 mg

sc-221082B
500 mg
$95.00

6-Azauridine, 1 g

sc-221082
1 g
$156.00

6-Azauridine, 2 g

sc-221082C
2 g
$289.00

6-Azauridine, 5 g

sc-221082A
5 g
$666.00