Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UROC1 Inhibitoren

Gängige UROC1 Inhibitors sind unter underem Methotrexate CAS 59-05-2, Azaserine CAS 115-02-6, Acivicin CAS 42228-92-2, 6-Diazo-5-oxo-L-norleucine CAS 157-03-9 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

UROC1-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die auf das UROC1-Enzym abzielen, das eine entscheidende Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen spielt, insbesondere bei der Regulierung des Kohlenhydratstoffwechsels und der Energieproduktionswege. Das UROC1-Enzym ist integraler Bestandteil der katabolen Umwandlung bestimmter Moleküle im breiteren Rahmen der Energiehomöostase und Stoffwechselregulation. Durch die Hemmung dieses Enzyms modulieren UROC1-Inhibitoren effektiv den Fluss von Zwischenprodukten innerhalb spezifischer Stoffwechselwege und verändern so oft das Gleichgewicht zwischen anabolen und katabolen Prozessen. Diese Modulation kann zu Verschiebungen in der Effizienz der Energienutzung, -speicherung und des Abbaus von Stoffwechselsubstraten führen und die Gesamtstoffwechselrate eines biologischen Systems beeinflussen. Chemisch gesehen können UROC1-Inhibitoren aus einer Vielzahl von Strukturmotiven abgeleitet werden, die jeweils auf unterschiedliche Weise mit den aktiven oder allosterischen Stellen des Enzyms interagieren. Die Bindungswechselwirkungen werden hauptsächlich durch spezifische funktionelle Gruppen innerhalb der Inhibitormoleküle angetrieben, die Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen oder elektrostatische Anziehungskräfte mit dem Enzym eingehen können. Diese Inhibitoren sind in der Regel so konzipiert, dass sie eine hohe Spezifität für UROC1 aufweisen, was eine selektive Modulation seiner Aktivität ermöglicht, ohne andere Enzyme in denselben Stoffwechselwegen stark zu beeinflussen. Darüber hinaus können diese Verbindungen eine Reihe von chemischen Stabilitäten, Löslichkeiten und Bindungsaffinitäten aufweisen, die entscheidende Faktoren für die Bestimmung ihrer Gesamtwirksamkeit bei der Hemmung der enzymatischen Funktion von UROC1 sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase, was zu einem Rückgang der Nukleotidsynthese und folglich zu einer verminderten Expression des Enzyms UROC1 führen kann.

Azaserine

115-02-6sc-29063
sc-29063A
50 mg
250 mg
$306.00
$906.00
15
(3)

Durch die Hemmung der glutaminverwertenden Enzyme könnte Azaserin die Verfügbarkeit der für die Transkription des UROC1-Gens erforderlichen Vorstufen verringern.

Acivicin

42228-92-2sc-200498B
sc-200498C
sc-200498
sc-200498D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$102.00
$408.00
$642.00
$1275.00
10
(2)

Acivicin hemmt die Glutaminsynthetase, was zu einer Verringerung des Glutaminspiegels führen und die an der UROC1-Genexpression beteiligten Transkriptionsfaktoren beeinflussen könnte.

6-Diazo-5-oxo-L-norleucine

157-03-9sc-227078
sc-227078A
sc-227078B
sc-227078C
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
$82.00
$285.00
$908.00
$2152.00
(0)

Als Glutaminanalogon könnte diese Verbindung möglicherweise Enzyme im Histidin-Stoffwechselweg, einschließlich UROC1, herunterregulieren.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid blockiert die Proteinsynthese auf ribosomaler Ebene und könnte somit die Übersetzung der UROC1-mRNA in funktionelle Urocanat-Hydratase 1 verhindern.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Durch Interkalation in die DNA hemmt Actinomycin D die RNA-Synthese, was zu einer Verringerung der UROC1-mRNA-Konzentration und damit der Urocanat-Hydratase-1-Expression führen würde.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Diese Verbindung hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was möglicherweise zu einer verringerten Purinsynthese und einer geringeren UROC1-Genexpression führt.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Als Nukleosidanalogon kann Ribavirin die UROC1-mRNA-Replikation beeinträchtigen und so möglicherweise die Expression von Urocanathydratase 1 verringern.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

5-Fluorouracil ist ein Antimetabolit, der die Thymidylat-Synthase hemmen kann, wodurch die Thymidin-Synthese reduziert und die UROC1-Expression möglicherweise herunterreguliert wird.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotidreduktase, was die DNA-Synthese und damit die Expression von Genen wie UROC1 verringern kann.