Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Urm1 Inhibitoren

Gängige Urm1 Inhibitors sind unter underem Auranofin CAS 34031-32-8, Disulfiram CAS 97-77-8, N-Ethylmaleimide CAS 128-53-0, L-Buthionine sulfoximine CAS 83730-53-4 und Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5.

Urm1-Inhibitoren gehören zu einer speziellen chemischen Klasse, die darauf abzielt, die Funktion von Urm1 zu modulieren, einem evolutionär konservierten Protein, das eine entscheidende Rolle bei posttranslationalen Modifikationsprozessen spielt. Urm1, auch bekannt als Ubiquitin-related modifier 1, gehört zur Familie der Ubiquitin-ähnlichen Proteine und ist an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt, insbesondere an der Regulierung der Proteinhomöostase. Inhibitoren, die auf Urm1 abzielen, zielen darauf ab, dessen Aktivität zu manipulieren, was zu nachgeschalteten Effekten auf zelluläre Stoffwechselwege führt.

Die Urm1-Inhibitoren wirken in der Regel durch Störung der enzymatischen Aktivität von Urm1-Ligasen, den Schlüsselkomponenten, die für die Konjugation von Urm1 an Zielproteine verantwortlich sind. Diese Inhibitoren sind sorgfältig so konzipiert, dass sie mit der aktiven Stelle der Urm1-Ligasen interagieren und so die kovalente Bindung von Urm1 an seine Substrate verhindern. Indem sie diesen Konjugationsprozess stören, beeinflussen die Urm1-Inhibitoren die zelluläre Reaktion auf Stress, die Mechanismen der Proteinqualitätskontrolle und andere wichtige Wege, die mit der Funktion von Urm1 in Verbindung stehen. Die Entwicklung und Erforschung von Urm1-Inhibitoren stellt einen gezielten Ansatz dar, um das komplizierte Netzwerk der Ubiquitin-ähnlichen Modifikatoren und ihre Auswirkungen auf die Zellphysiologie zu verstehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Auranofin

34031-32-8sc-202476
sc-202476A
sc-202476B
25 mg
100 mg
2 g
$150.00
$210.00
$1899.00
39
(2)

Auranofin kann die Thioredoxin-Reduktase hemmen und dadurch den zellulären Redoxzustand beeinflussen und indirekt die mit Urm1 zusammenhängenden oxidativen Stresswege beeinflussen.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann verschiedene Enzyme hemmen, die am Schwefelstoffwechsel beteiligt sind, und damit möglicherweise die mit Urm1 verbundenen Stoffwechselwege verändern.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

N-Ethylmaleimid reagiert mit Sulfhydrylgruppen an Cysteinen und kann dadurch Proteine stören, die mit Urm1 interagieren.

L-Buthionine sulfoximine

83730-53-4sc-200824
sc-200824A
sc-200824B
sc-200824C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$280.00
$433.00
$1502.00
$2917.00
26
(1)

Diese Verbindung hemmt die Gamma-Glutamylcystein-Synthetase, was die Glutathionsynthese beeinträchtigen kann, ein Schlüsselmolekül bei oxidativem Stress, bei dem die Funktionen von Urm1 eine Rolle spielen könnten.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Natriumarsenit kann thiolhaltige Enzyme und Proteine stören und damit möglicherweise die Urm1-Signalwege beeinträchtigen.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmiumchlorid kann mit schwefelhaltigen Proteinen und Peptiden interferieren, was sich indirekt auf Urm1-bezogene Prozesse auswirkt.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid kann sich an vicinale Thiole binden, was Enzyme und Proteine beeinflussen kann, die mit Urm1 interagieren.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann zelluläre Kompartimente alkalisieren und Proteinmodifizierungswege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Rolle von Urm1 in diesen Wegen auswirkt.

Ethacrynic acid

58-54-8sc-257424
sc-257424A
1 g
5 g
$49.00
$229.00
5
(1)

Diese Verbindung kann Cysteinreste in Proteinen verändern, was sich möglicherweise auf die Interaktionen mit Urm1 auswirkt.