Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Buthionine sulfoximine (CAS 83730-53-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (26)

Alternative Namen:
L-BSO
Anwendungen:
L-Buthionine sulfoximine ist ein Hemmstoff der Glutathion-Synthese, der oxidativen Stress auslöst
CAS Nummer:
83730-53-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
222.30
Summenformel:
C8H18N2O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Buthionin-sulfoximin (BSO) ist ein Hemmer der Glutathionsynthese, der oxidativen Stress durch irreversible Hemmung der γ-GCSc (γ-Glutamylcystein-Synthetase) aktiviert. Studien zeigen, dass durch Methylglyoxal (MG) aktiviertes Caspase-3 in Gegenwart von BSO verstärkt wird. Es wurde berichtet, dass BSO die HIV-1-Aktivierung durch Klasse-I-HDACIs verstärken kann und dass es humane Brustkrebszellen, die gegen Hormonbehandlungen resistent sind, für östrogeninduzierte Apoptose sensibilisieren kann.


L-Buthionine sulfoximine (CAS 83730-53-4) Literaturhinweise

  1. Der Abbau von Glutathion durch Buthioninsulfoximin führt bei Mäusen zu DNA-Deletionen.  |  Reliene, R. and Schiestl, RH. 2006. Carcinogenesis. 27: 240-4. PMID: 16162646
  2. Buthioninsulfoximin sensibilisiert antihormonresistente menschliche Brustkrebszellen für die Östrogen-induzierte Apoptose.  |  Lewis-Wambi, JS., et al. 2008. Breast Cancer Res. 10: R104. PMID: 19061505
  3. 'Schock- und Tötungseffekte' von selektiven Histon-Deacetylase-Inhibitoren der Klasse I in Kombination mit dem Glutathion-Synthese-Inhibitor Buthioninsulfoximin in Zelllinienmodellen für HIV-1-Quieszenz.  |  Savarino, A., et al. 2009. Retrovirology. 6: 52. PMID: 19486542
  4. Die Auswirkungen von Buthioninsulfoximin, Diethyldithiocarbamat oder 3-Amino-1,2,4-triazol auf Propylgallat-behandelte HeLa-Zellen in Bezug auf Zellwachstum, reaktive Sauerstoffspezies und Glutathion.  |  Han, YH., et al. 2009. Int J Mol Med. 24: 261-8. PMID: 19578799
  5. Buthioninsulfoximin fördert den Methylglyoxal-induzierten apoptotischen Zelltod und oxidativen Stress in Endothelzellen.  |  Takahashi, K., et al. 2010. Biol Pharm Bull. 33: 556-60. PMID: 20410585
  6. Regulierung des ferroptotischen Krebszelltods durch GPX4.  |  Yang, WS., et al. 2014. Cell. 156: 317-331. PMID: 24439385
  7. Eine Beeinträchtigung des Erkundungsverhaltens ist mit einer Überexpression des Arc-Gens im dorsolateralen Striatum von Ratten nach nigraler Injektion von L-Buthioninsulfoximin verbunden.  |  Díaz-Hung, ML., et al. 2018. Neurosci Lett. 687: 26-30. PMID: 30223000
  8. Nachweis und Quantifizierung von l-Buthioninsulfoximinen in Polyharnstoff-Dendrimer-Nanoformulierungen.  |  Mota, P., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31461931
  9. Polyharnstoff-Dendrimer Folat-gezielte Nanolieferung von l-Buthioninsulfoximin als Mittel zur Bekämpfung der Chemoresistenz bei Eierstockkrebs.  |  Cruz, A., et al. 2020. Antioxidants (Basel). 9: PMID: 32028640
  10. Zink-L-Carnosin schützt CCD-18co-Zellen vor L-Buthionin-Sulfoximin-induziertem oxidativem Stress über die Induktion der Expression von Metallothionein und Superoxid-Dismutase 1.  |  Ooi, TC., et al. 2020. Biol Trace Elem Res. 198: 464-471. PMID: 32146577
  11. FOXC1 fördert die Proliferation und Metastasierung von HCC durch die Hochregulierung von DNMT3B, um die DNA-Hypermethylierung des CTH-Promotors zu induzieren.  |  Lin, Z., et al. 2021. J Exp Clin Cancer Res. 40: 50. PMID: 33522955
  12. Sauerstoffarmes BiOCl in Kombination mit L-Buthionin-Sulfoximin unterdrückt synergistisch das Tumorwachstum durch verstärkte Singulett-Sauerstofferzeugung unter Ultraschallbestrahlung.  |  Wang, H., et al. 2022. Small. 18: e2104550. PMID: 34910856
  13. Verstärkte Antitumorwirkung von L-Buthioninsulfoximin oder ionisierender Strahlung durch Kupferkomplexe mit 2,2'-Bichinolin und Sulfonamiden auf A549 2D- und 3D-Lungenkrebszellmodelle.  |  Cadavid Vargas, JF., et al. 2022. J Biol Inorg Chem. 27: 329-343. PMID: 35247094
  14. L-Buthioninsulfoximin, eingekapselt in hohlem Kalziumperoxid, als Chloroperoxidase-Nanocarrier für eine verbesserte dynamische Enzymtherapie.  |  Liu, B., et al. 2022. Biomaterials. 289: 121746. PMID: 36084482
  15. Wirkungsmechanismus, Metabolismus und Toxizität von Buthioninsulfoximin und seinen höheren Homologen, potenten Inhibitoren der Glutathionsynthese.  |  Griffith, OW. 1982. J Biol Chem. 257: 13704-12. PMID: 6128339

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-Buthionine sulfoximine, 500 mg

sc-200824
500 mg
$280.00

L-Buthionine sulfoximine, 1 g

sc-200824A
1 g
$433.00

L-Buthionine sulfoximine, 5 g

sc-200824B
5 g
$1502.00

L-Buthionine sulfoximine, 10 g

sc-200824C
10 g
$2917.00