UMTCH-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf UMTCH abzielen und dessen Aktivität hemmen. UMTCH ist auch als ubiquitäre mitochondriale Kreatinkinase bekannt. UMTCH ist ein Schlüsselenzym, das an der zellulären Energiehomöostase beteiligt ist und die reversible Übertragung einer Phosphatgruppe von ATP auf Kreatin unter Bildung von Phosphokreatin katalysiert. Diese Reaktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Pufferung des zellulären ATP-Spiegels, insbesondere in Geweben mit hohem und schwankendem Energiebedarf wie Muskel- und Gehirnzellen. UMTCK befindet sich in den Mitochondrien, wo es mit anderen Enzymen des Kreatinkinase-Systems zusammenarbeitet, um eine schnelle Energieversorgung sicherzustellen. Die Hemmung von uMtCK stört den Phosphokreatin-Energietransport, der für die Aufrechterhaltung des Energiehaushalts in verschiedenen Zellkompartimenten von entscheidender Bedeutung ist. Der Mechanismus von uMtCK-Inhibitoren besteht in der Regel darin, das aktive Zentrum des Enzyms zu blockieren oder seine Fähigkeit zur Bindung an Substrate wie ATP und Kreatin zu beeinträchtigen. Einige Inhibitoren können durch Veränderung der Konformation des Enzyms wirken und so seine katalytische Effizienz verringern. Durch die Hemmung von uMtCK stören diese Verbindungen die streng regulierten Energietransferprozesse, was zu veränderten ATP/ADP-Verhältnissen und einer gestörten zellulären Energieverteilung führt. Forscher nutzen uMtCK-Inhibitoren, um die Rolle der Kreatinkinase im Energiestoffwechsel zu untersuchen und zu verstehen, wie sich Störungen in der Aktivität dieses Enzyms auf die zelluläre Bioenergetik auswirken. Diese Inhibitoren liefern wertvolle Erkenntnisse über die komplizierten Regulationsmechanismen, die die mitochondriale Funktion, die Phosphotransfer-Netzwerke und die Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase insgesamt steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bongkrekic acid | 11076-19-0 | sc-205606 | 100 µg | $418.00 | 10 | |
Bindet an ANT und hemmt dessen Funktion, was sich möglicherweise indirekt auf die uMtCK-Aktivität auswirkt. | ||||||
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Hemmt die ATP-Synthase in Mitochondrien, was die ATP-Verfügbarkeit und damit die Funktion von uMtCK beeinträchtigen kann. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt den mitochondrialen Komplex I, was die mitochondriale Energetik und indirekt die uMtCK-Aktivität beeinträchtigen kann. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Hemmt den mitochondrialen Komplex III, was sich indirekt über eine veränderte mitochondriale Atmung auf uMtCK auswirken könnte. | ||||||
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
Entkoppelt die oxidative Phosphorylierung, was die mitochondriale ATP-Produktion und indirekt die uMtCK-Aktivität beeinträchtigen kann. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Hemmt die Glykolyse, was sich möglicherweise auf den Energiestatus der Zellen und indirekt auf die uMtCK-Aktivität auswirkt. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Kann die mitochondriale Funktion und den zellulären Energiestatus beeinflussen und sich möglicherweise auf die uMtCK-Aktivität auswirken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst die mitochondriale Funktion und hat nachweislich Einfluss auf den Energiestoffwechsel, was sich möglicherweise auf uMtCK auswirkt. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Beeinflusst die Funktion und den Stoffwechsel der Mitochondrien und beeinflusst möglicherweise die uMtCK-Aktivität. |